Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. April 2015 15:58 
Offline

Registriert: 28. Mai 2011 21:37
Beiträge: 37
Themen: 14
Hallo,

ich erwäge, mir eine ES 150/1 zum Restaurieren zu kaufen (die altertümliche Form reizt mich). Angeboten wird mir eine ES 150/1, 30Tkm; komplett schwarz, optisch ziemlich mitgenommen, TÜV vor 6 Mon. abgelaufen, 450 Euro.
Dazu folgende Fragen:
- Sind 450 Euro OK, falls technisch i. O.?
- Gab es die ES 150/1 in der Farbkombination Rot (Lampe, Tank, Seitendeckel), Schwarz (Rahmen), Silbern (Kotflügel)? )Das Schwarz gefällt mir gar nicht)

30Tkm für den 150er Einzylinder sind eine ganze Menge, welche Laufleistung schafft der?

Danke und Gruß,
Markus


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann BJ 1993,
Suzuki VX 800 BJ 1991, GSF 1200 SA BJ 1998, GS 500E BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2015 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Markus_Suzuki hat geschrieben:
- Gab es die ES 150/1 in der Farbkombination Rot (Lampe, Tank, Seitendeckel), Schwarz (Rahmen), Silbern (Kotflügel)? )

Das gab es ab Einführung der TS-Reihe 1973.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2015 17:10 
Offline

Registriert: 28. Mai 2011 21:37
Beiträge: 37
Themen: 14
Danke für die Antwort. Die mir angebote ES 150/1 (?) ist angeblich BJ 1967 - da gab es aber m. W. die /1 noch gar nicht. Der Auspuff ist allerdings hinten schräg angeschnitten und der Vergaser unverkleidet, wie paßt das zusammen?

Und nochmals die Frage: 450 € realistisch? Wie lange lebt so eine kleiner Zweitakter?

Gruß,
Markus


Fuhrpark: MZ 500 R Gespann BJ 1993,
Suzuki VX 800 BJ 1991, GSF 1200 SA BJ 1998, GS 500E BJ 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2015 17:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die ES kann modernisiert worden sein über die Jahre. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Der Motor ist bei dieser Laufleistung jedenfalls zur Reparatur fällig.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2015 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2015 22:04
Beiträge: 15
Themen: 3
Wohnort: Pirna
Alter: 36
Kannst du mal ein Bild hochladen? Habe meine letztes Jahr für 350€ Gekauft, allerdings mit DDR Brief und 24 Jahre Standzeit.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj. 1971
MZ ES 175 Bj. 1958
Trabant 601
Simson Star und S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. April 2015 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
120 euro ,original Brief ,Bj 67 ,2.Hand ,30 Jahre Standzeit ,125 ccm ,20 km weg.

-- Hinzugefügt: 28th April 2015, 9:41 pm --

Tank ist durch und vordere Felge.Motor verbaue ich aus einer Ts 150 /1


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2015 06:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Markus_Suzuki hat geschrieben:
Hallo,

ich erwäge, mir eine ES 150/1 zum Restaurieren zu kaufen (die altertümliche Form reizt mich). Angeboten wird mir eine ES 150/1, 30Tkm; komplett schwarz, optisch ziemlich mitgenommen, TÜV vor 6 Mon. abgelaufen, 450 Euro.



Westbrief und allg. TÜV fähiger Zustand sind ca. 100 wert, dann 300 für das Mopped wären ok. Die Maschine kann total fertig sein, oder immer gut gewartet und nur optisch schlecht..... kann man so nicht sagen. Sind noch DDR Reifen drauf, kann die trotzdem TÜV bekommen, wechseln solltest du trotzdem etc.... Der Motor sollte gemacht werden, wenn er seit der Wende noch nicht offen war, da die Dichtringe aushärten, das wird mit hoher Wahscheinlichkeit zutreffen. Bzgl. der Laufleistung kann man wenig sagen, keiner weiß ob es der originale Tacho und der erste Motor ist. Mach mal ein Foto.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. April 2015 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48
Dann müsste mir der Verkäufer noch Geld geben.Habe den originalen Brief,den Tacho,die Vergaserabdeckung und die Luftpumpe.
Hatte keinen Schlüssel aber der passte zufällig von meiner 250 er.Was fürn Zufall.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2017 18:45 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2017 15:26
Beiträge: 134
Themen: 13
Wohnort: Gotha
Eine Lackierung kostet je nach Lust und Laune des Lackierbetriebs 400 -700 Euro, wobei ein hoher Preis und gute Qualität nichts miteinander zu tun haben müssen.


Fuhrpark: 2x ETZ 150, 2x TS250, ETZ251 "in Pflege"
plus 3x Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2017 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Meine Empfehlung: Lieber etwas teurer dafür im Originalzustand und wenn möglich mit
noch erhaltenswertem Originallack. Macht sich auch in der Werterhaltung bemerkbar.

Oldtimer ganz ohne Patina, also wie neu, sehen für mich unnatürlich aus.
(Früher war das mal anders, aber wenn man selbst auch schon Patina angesetzt hat) :)

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de