Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Der Friesenjung aus Münster
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Moin zusammen,
nach Wochen des Schraubens und Lesens stell ich mich jetzt auch mal vor. Ich heisse Johannes („Jones“) bin 29 und wohne seit 7 Jahren in Münster/ Westfalen. Meine Heimat ist eigentlich Esens/ Ostfriesland. Nachdem ich jetzt mehrere Jahre mit Schwalbe und S51 durch die Welt gedüst bin, hab ich mir im Sommer meinen größten Wunsch erfüllt und endlich den Motorradlappen gemacht. Die Mopeds mussten dafür leider in befreundete Hände abgegeben werden und ich kaufte mir eine ETZ250 Bj. 88 Tüv neu …. Seitdem bin ich Fußgänger und Busfahrer...

Ohne schlechte Vorahnung kaufte ich die ETZ von einem privaten Inserenten bei mobile.de. Alles hörte sich super an. Die ETZ wurde laut Angaben des Verkäufers (gelernter Maschinenschlosser) 2005 komplett restauriert, der Motor seit der Regenerierung 5000km gefahren und alles sollte im erstklassigen Zustand sein. Also hingefahren, probegefahren und aufgrund des guten optischen Zustands und vermeintlich guten technischen Zustands für letztlich 800€ gekauft. Der Verkäufer sicherte mir zu, dass ich noch viele Jahre Spaß mit dem Bike haben werde. Und so machte ich mich stolz wie ein Ritter auf seinem edlen Ross auf die 120km Heimreise. Dieses sollte ich jedoch nicht erreichen, da die Emme nach ca. 90km Fahrt auf einer Kraftfahrtstraße ohne Seitenstreifen einfach ausging. Wir holten sie dann nachts noch mit einem Transporter ab. Am nächsten Tag wurde der Fehler schnell gefunden. Der Verkäufer hatte schlauerweise randvoll getankt, so dass man nicht sehen konnte, wie rostig der Tank war. Auf jeden Fall kam kein Sprit mehr durch den Hahn. Gesäubert und weiter gings. Ich konnte wieder fahren. Nach ca. 30weiteren km fing dann die Kette an zu rutschen wenn kraftvoll beschleunigt wurde. Also schaute ich mir die Kette mal näher an. Diese war an einer Stelle einseitig gebrochen und insgesamt ausgelutscht. Auch die Ritzel waren jenseits von gut und böse. Für solche Zähne hätte mich sogar der weisse Hai beneidet. So langsam wurde mir klar, dass ich mir das Gefährt mit dem ich ab sofort viel Zeit verbringen wollte, vielleicht doch erstmal genauer anschauen sollte. Der Verkäufer bedauerte bei einem Anruf meinerseits den Rost im Tank und erzählte wieder seine Story, dass alles generalüberholt und im tollen Zustand ist und dass ich ja schliesslich ne Probefahrt gemacht hätte. Da ich keine Rechtsschutzversicherung habe, hab ichs dann auf sich beruhen lassen und mir gesagt, dass der Stress wegen hundert Euro auch nichts bringt. Also fing ich an die ETZ wieder fit für den Straßenverkehr zu machen. Je weiter ich jedoch vordrang umso mehr Pfusch und murks tauchte auf. Zur Zeit stehe ich vor einem nicht fahrbereiten Haufen in den ich mitllerweile 1400€ gesteckt hab und trotzdem noch nicht fahren kann, da immer mehr verschlissene oder verbastelte Teile auftauchen. So ist z.B. der Zylinder einer 251 verbaut und der Krümmer so gebogen worden, dass es passt. Zumindest passt weder ein neuer 250 noch 251 Krümmer. Der Vergaser ist durch (bei einem Klemmer des Kolbenschiebers ging die Elektronik in Rauch auf) , der Motor tropft, der Kabelbaum war ne Eigenregie, das Hinterrad eiert und ne Speiche fehlt etc….. Mittlerweile neu sind Kabel, MZ-B, Bing-Vergaser, Kettenantrieb und jede Menge Kleinteile. Ich hoffe dass ich jetzt bald mit allem fertig bin und dann nach vier Monaten Reparatur endlich fahren kann. Meine Kollegen sagen schon, dass ich bescheuert bin und für das Geld auch ne 600er Suzuki kaufen könnte. Aber für mich gibt’s nur die MZ!!! Daher war ich wahrscheinlich auch so verblendet, als ich sie kaufte;)

Ich bedanke mich jetzt schon mal fürs zuhören und für eure Hilfe.
Schönen Gruß, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Oh Mann, Friesenjung,

das klingt wirklich nicht so gut.
Was kann man Dir raten?
Nerven behalten! Zum Glück kann man an der Emme fast alles selbst machen.
Und wenn Du die Emme im Alltag bewegen willst, muß es ja nicht immer auf Schönheit ankommen. Um die Kosten niedrig zu halten, würde ich bis auf weiteres auf second-hand-teile zurück greifen.
Kopf hoch: der Fahrspaß kommt mit der neuen Saison und der heilt alle Schmerzen!

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 15:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Herzlich willkommen!

Ist ja der blanke Horror .... :shock: .
Wünsche Dir viel Erfolg beim Aufbau, KOMPETENTE Hilfe findest Du hier sicherlich.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2006 12:03
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46
Moin, moin,

willkommen im Forum.

Schön dass du trotz der Strapazen an die Emme glaubst. Ich bin mir sicher, dass sie dich bald mit schönen Touren beglückt.

Viel Spass hier und mit Norddeutschlands beliebtesten Motorrad.

Grüße
Enrico

_________________
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2007 10:51
Beiträge: 98
Themen: 16
Wohnort: Rheine
Alter: 45
Münster ist ja um die Ecke...also wenn du in Rheine liegen bleibst meld dich einfach!

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell!


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 16:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Chapeau,
schon viel Energie und Geld, Durchhaltevermoegen nicht zu vergessen, hineingesteckt -und dies offenleslich erfolgreich- ohne die unerschoepflichen Ratschlaege des FORUMs.

Vielleicht haste ja bisschen Spass hier.

Um Spass mit Deinem Motorrrad mach ich mir keine Sorgen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 19:39 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
achherje...aber herzlich willkommen und halt die ohren steif...

irgendwie kommt mir die art des verkäufers bekannt vor :roll:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Fiesenjunge,

auch aus Do herzlich Willkommen. Wenn du mit den Reparaturen an deiner ETZ fertig bist, kannst du auf jeden Fall sagen, das du sie ganz gut kennst. Vielleicht ist es dir ein Trost, das viele von uns erst etliches an den Mopeds reparieren mussten, bevor sie damit fahren konnten. Allerdings sieht es bei dir leider kostenmäßig nicht so gut aus. Wenn du im Januar immer noch Teile brauchst, kannst du ja mal zum Motorradtrödel nach Gelsenkirchen kommen. Dort kann man teilweise noch relativ günstig Teile erstehen. Und wenn dir das nicht zu weit ist, kannst du dich ja mal melden, dann kann ich dir noch eine Adresse für Ersatzteile in der Gegend geben.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Doppelt, bitte löschen


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Zuletzt geändert von Dieter am 13. Dezember 2007 22:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 22:41 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Meine 2. Heimat ist Schortens bei Jever.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommen und viel Erfolg beim Fehler beseitigen.
Rechtschutz hättest du nicht umbedingt gebraucht - ist m.M. nach arglistige Täuschung was da mit dir gemacht wurde... ( BGB §123 )

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Vielen Dank für die ganzen Antworten und eure Anteilnahme!!! Ist schön zu wissen dass man nicht allein ist :wink:

@Günther: Danke. Das mit den Gebrauchtteilen ist nen guter Tip. Hab mir gebraucht auch schon nen Tank und Hinterrad besorgt. Beim Hinterrad sind leider die Lager durch, obwohl der Verkäufer bei vorheriger Nachfrage geschrieben hatte, dass die Radlager noch gut "aussehen".

@Nick und Dieter: Wenn ich bald startklar bin, dann ist kein Weg zu weit und persönlicher Kontakt zu anderen MZ-Enthusiasten wär natürlich auch cool. Gibts denn nen regelmäßigen Stammtisch oder sowas in NRW? In Simsonkreisen läuft ja z.B. schon einiges.

@Jorg: Werde nächsten Freitag durch Schortens fahren, wenns Weihnachten zu muttern geht und schön von Dir grüßen :wink:

Wünsche euch allen erstmal nen schönes Wochenende!

MfG, Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 21:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
DRAN BLEIBEN!
Sowas verbindet!
1400 € rein-investiert? Dann ist die jetzt besser wie meine, die ich aus -meist neuen- Ersatzteilen zusammengebaut habe...

Münster ist schön, war mal in Coesfeld stationiert...
Willkommen im Forum aus Hessen.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
Das klappt schon :bindafür:

Willkommen

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Stammtisch
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Friesenjung hat geschrieben:
Vielen Dank für die ganzen Antworten und eure Anteilnahme!!! Ist schön zu wissen dass man nicht allein ist :wink:


@Nick und Dieter: Wenn ich bald startklar bin, dann ist kein Weg zu weit und persönlicher Kontakt zu anderen MZ-Enthusiasten wär natürlich auch cool. Gibts denn nen regelmäßigen Stammtisch oder sowas in NRW? In Simsonkreisen läuft ja z.B. schon einiges.


Wünsche euch allen erstmal nen schönes Wochenende!

MfG, Friesenjung


Hallo Friesenjunge,

wenn du Lust hast, kannst du ja mal hier vorbeischauen.



45276 Essen - Kray
MZ-Stammtisch Essen-Mülheim
Jeder 2. Samstag im Monat ab ca. 19:00 Uhr
in der Gaststätte "Zauberwald", Krayer Straße 84
Anfahrt: A 40 Ausfahrt 27, sowohl aus Dortmund als auch aus Richtung Duisburg, bis zur Kreuzung und dann in Richtung E-Steele halten. Ihr seid dann schon auf der Krayer Straße. Bis zur Nr. 84 durchfahren, Emme abstellen und reinkommen.
Infos bei: Albert Becker (Tel.: 0201 - 1054928) Email: etz300sw@arcor.de


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2007 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2007 10:51
Beiträge: 98
Themen: 16
Wohnort: Rheine
Alter: 45
Also hier in der Gegend keine Ahnung! Aber Ms ist ja um die Ecke, und andere Moppedtreffen gibts hier zuhauf! Kannst dich ja melden, wenn die kleine Zicke rennt! Meine ist auch noch nicht fertig!

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell!


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
@eichy: Nein 1400€ incl. Kaufpreis. Ansonsten hätt ich den Verkäufer wirklich "heimgesucht". Zu den 800€ kamen die Kabel, MZ-B, Bing, Kleinteile, gebr. Tank/ Hinterrad und Vorderreifen. Als Reifen war vorne nen 3,25 montiert, der auch eingetragen ist, aber am Schutzblech schleift.

@Dieter: Sehr schön! Das mit dem Stammtisch hört sich ja sehr gut an! Und Essen ist ja um die Ecke. Wieviel ist denn im Durchschnitt los?

@Nick: Wenns soweit ist, gehts ab!!

Frohe Weihnachten euch allen :santa:



edit: hab mal nen Foto welches der Verkäufer gemacht hatte in die Galerie geladen. Wenn ich fertig bin gibts neue und das wird nen Unterschied wie Tag und Nacht;)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 08:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Dieter hat geschrieben:
45276 Essen - Kray
MZ-Stammtisch Essen-Mülheim
Jeder 2. Samstag im Monat ab ca. 19:00 Uhr
in der Gaststätte "Zauberwald", Krayer Straße 84



Ich wollte euch auch schon lange besucht haben. Aber jedesmal kommt irgendwas dazwischen. :roll:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der Friesenjung aus Münster
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 14:10 
Friesenjung hat geschrieben:
Moin zusammen,

Moin auch,

Tolle Story, ich hoffe Du hast die Reparaturanleitung? Wenn nicht, sie ist absolut empfehlenswert. Schau mal unter "Literatur" hier im Forum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stammtisch
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Friesenjung hat geschrieben:
@Dieter: Sehr schön! Das mit dem Stammtisch hört sich ja sehr gut an! Und Essen ist ja um die Ecke. Wieviel ist denn im Durchschnitt los?


Also sehr oft sind 10 und mehr Leute da. Auch Frauen kommen öfter mit. Manchmal sind es auch weniger, wenn es gerade mal ungünstig ist.

Trophy-Treiber hat geschrieben:
Ich wollte euch auch schon lange besucht haben. Aber jedesmal kommt irgendwas dazwischen. :roll:


Dann mach es mal wahr. Aber ich kenn das. Ich wollte auch schon öfter mal ins Neandertal. Aber abends alleine noch eine relativ weite Strecke zu fahren habe ich des öfteren auch keine Lust, da ich doch auch öfter mal erst gegen 18.00 Uhr zu Hause bin. Aber vieleicht kommt ja Orti auch mal mit. Dann ist die Wahrscheinlichkeit doch höher.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de