von mutschy » 11. August 2017 22:46
Ich würde reproduzierbar kürzen, und zwar um jeweils 10mm. Einbauen, testen, und ggf weiter kürzen. Die 10 mm gibt die Einstellschraube immer her

Bei meinem Zug für den 24N2 (war ursprünglich für den N1) wurde leider zu viel mit einem Mal gekürzt. Alte Einstellschraube genommen, mit Schrumpfschlauch auf der Gasgriffseite als Verlängerung der Hülle an der Hülle "befestigt"

funktioniert seit Jahren top

Gruß
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)