Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 09:33 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Bis her war ich der Meinung das meine 1971'er ES in klassischem Beige/Schwarz ausgeliefert wurde, weil das Beige am Tank zu finden war.
Dateianhang:
20170609_184002.jpg

Nachdem ich nun das Lampengehäuse demontiert habe, scheint dieses ursprünglich rot gewesen zu sein.
Dateianhang:
20170809_225550.jpg
Dazu kommt das im inneren des Gehäuses ein Aufkleber zu finden ist, der perfekt zum Baujahr passt.
Dateianhang:
20170809_225621.jpg

Da an der ES nichts auf eine Deluxe hinweist, ist meine Frage ob es die Standardausführung auch in rot gab?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 09:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
die Farbe ist aber auch interessant :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 11:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
die Farbe ist aber auch interessant :mrgreen:


Hat was, scheiss was auf Original, davon gibts genügend.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 11:56 
Offline

Registriert: 6. September 2015 09:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Bei der "de Luxe" Ausführung waren z.B. die Motordeckel von Kupplung und Lichtmaschine poliert. Schau mal ob das bei dir nur angelaufen und verdreckt ist. Die Deckel der Standardausführung war von der Oberfläche recht grob.(Im Vergleich zu einer polierten Fläche.)


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 13:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Deine Maschine ist sicher eine Mischung in den Teilen. Den roten Tank und die rote Lampe gab es nur bei der de luxe.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Farbe für MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 12. August 2017 21:06 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Lorchen hat geschrieben:
Deine Maschine ist sicher eine Mischung in den Teilen. Den roten Tank und die rote Lampe gab es nur bei der de luxe.
Danke schon mal. Schade eigentlich, dass Rot gefällt mir sehr gut.
P-J hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
die Farbe ist aber auch interessant :mrgreen:


Hat was, scheiss was auf Original, davon gibts genügend.

Ja da habt ihr beide wirklich recht. Leider ist der Tank ordentlich deformiert, weswegen der Keder auch verbreitert werden musste um den Spalt zum Lampengehäuse abzudecken.
Dateianhang:
20170722_111444.jpg
Dateianhang:
20170709_140922.jpg

Außerdem fehlt leider der linke Seitendeckel.Deshalb habe ich mich entschlossen sie halbwegs authentisch zusammen zu bauen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mexxchen, mr_hossa und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de