Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 23:06 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
aber dieses Jahr gehts Ende Juli wieder mit der Simme nach Korsika.
Mit dabei Marion, Heike und ich.
Heike war schon auf der Reise nach Pisa mit dabei. Es wird etwas dauern bis ich verinnerlicht habe, das Heike beim absteigen vom Mopped Hilfe braucht. Sie kommt mit ihren Fußspitzen gerade so auf den Boden, absteigen bei vollem Urlaubsgepäck is da nicht so einfach.
Aber fahren kann sie besser als die meisten die ich kenne.
Eigentlich wollten wir mit Sohn und "Schwiegertochter in Lauerstellung" in zwei Wochen auf die Reise gehen aber durch Umzug und Arbeit klappt das leider nicht, sehr zum bedauern meiner Frau.
Wie immer haben wir keinen festen Plan oder Route, auch nicht wo wir dieses mal die Alpen queren. Und auch Korsika ist nicht fest. Vieleicht entscheiden wir uns spontan am Ticketschalter für Sardinien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 30. Mai 2017 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...alter Schwerenöter...gleich mit zwei Wei...Damen an den Balaton... :oops: ...ich wünsche euch eine gute Reise und denk daran ...nimm Zündungsteile mit ...was rein geht.... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 09:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Beiträge: 993
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Korsika ist immer eine Reise wert, Sardinien aber auch... :ja:
Mit etwas Glück bekommt man auf der einen Insel Essenspezialitäten von der anderen, gegenseitig ;D

Wünsche euch viel Spaß und kommt gesund wieder zurück.

Grüße, Henry+Sabine :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 699
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Gute Fahrt,
nächstes Jahr werdet ihr wohl mehr Simmen begegnen als hierzulande.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
Wann fahrt ihr genau?
Ich mach mit nem Kumpel am 3.7. runter, jedoch Kroatien :'D
natürlich mit der Simme.
Freue mich auf deine Berichte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 20:51 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Smoki, wir fahren mit VAPE, da sollte sowas wie bei der MZ Zündung nicht passieren
Los gehts am 22.7.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 13:43 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wir sind seit Freitag auf Korsika.
Die Simmen und unsere Ärsche haben ohne Probleme 1.800 km durchgehalten. Heut ist ein fauler Tag mit Strand und ausruhen, morgen geht's weiter nach Bonifacio.
Im Simsonforum schreib ich einen Reisebericht, wen es interessiert kann da gerne mitreisen.
Problematisch ist es mit der Verfügbarkeit des Internet, trotz Wegfall der Roaminggebühren. 3 von 4 Karten funktionieren nicht und wir finden den Fehler in der Einstellung nicht. Vielleicht ist es auch kein Fehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 14:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Den Bericht kannst ja später hier noch reinmeisseln, wir wünschen euch einen schönen Urlaub :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 12. August 2017 23:33 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gestern Mittag waren wir noch in Innsbruck, jetzt sind wir wieder zu Hause. Alle Gesund und auf eigener Achse heimgerollert. Ca. 3.500 km, für Heike noch 200 km mehr. Ernsthafte Probleme hatten wir keine, dazu mehr im Reisebericht.
Erstmal aufräumen und ausschlafen. Wir könnten Urlaub gebrauchen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 13. August 2017 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4095
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Na prima. :ja:
matthias1 hat geschrieben:
...Urlaub gebrauchen....

Och, :gruebel: da hätt ich eine Idee. 8)
Aber erstmal muss ich kyffen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 13. August 2017 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2401
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich bin ja schon dieses jahr am Balaton und hab Diesen interessanten Herren getroffen. Er is mit seiner ES 175 Bj 70 von Dresden über Brünn, Wien, Göyr nach Siofok gefahren. Vor 50 Jahren hat er die Tour wohl mit seinem Bruder gemacht (Wien war damals Bratislava)
Ungarn ist nachwievor ein schönes Land, gutes Essen, nette Leute und das Bier schmeckt auch


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 20:35 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Am WE gehts endlich los.
Über Tschechien, Slovakei nach Ungarn zum Balaton und weiter durch Kroatien und Slowenien an die Adria.
Der Rückweg dann über die Alpen.
Meine Frage an die, die schonmal in den Ländern unterwegs waren:
Kann überall mit € bezahlt werden oder sollte in Landeswährung getauscht werden?
Gibt es generell was besonderes zu beachten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Also in Ungarn am Plattensee haben se bei mir € genommen. Tanke hab ich mit Karte bezahlt.
Slowenien hat den €, da sollte das keine Problem sein. In Kroatien kann ich dir knapp hinter der Ungarischen Grenze den Campingplatz in Suza empfehlen. Sehr klein, aber fein. Und das Frühstück war mega lecker.(Selbstgemachte Wurst). Und ein Restaurant gibt es auch in der nähe für den Abend. Das ist eine nette Tagestour vom Balaton weg. Ich bin mit der Fähre gefahren und hatte vorher noch einen aussichtspunkt gesucht... und einen Feldweg mit Aussicht gefunden :rofl:

Wann bist du denn an der Adria? Bin gerade in Montenegro. Morgen geht es nach Dubrovnik, darauf nach Mostar und zurück an die Adria. Evtl nimm ich noch die Plitvizer Seen mit. Und dann über Slowenien nach Österreich. Dann entweder mit dem Autozug Heim oder über land...das hängt von der Koorperation mit der ÖBB ab... hab in Koman mein Zugticket verloren ;(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 109
Wohnort: Sandersdorf-Brehna
Alter: 56
Also Tschechien und Ungarn musst Du tauschen, in Marienbad vergangenen Monat ging statt tschechische Kronen auch Euro, das waren dann aber Mondpreise für den Palatschinken für meine Frau. Kreditkarte geht auch nicht überall, ich bin abends vom Restauranttisch zum Automaten.
Gleiches Spiel im vergangenen Jahr in Siofok am Balaton - nach dem Hecht mit Pommes (lecker!) erst mal zum Automaten.
Die Kroaten haben natürlich auch noch Kuna, da geht es mit Plastikgeld aber besser.
Und wenn Ihr von Ungarn kommend in Richtung Kroatien über Bosnien fahrt (so wie wir im vergangenen Jahr), dann sind es auch noch mal Mark (Konvertierbare).

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2018 20:03 --

Upd... Alex war schneller, mit aktuellen Erkenntnissen..,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 21:12 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Keine Ahnung wann wir an der Adria ankommen.
Wir sind wieder mit den Simmen unterwegs und wie immer ohne Plan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 21:22 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Und schon sind wir da. Natürlich wieder mit den Stimmen aber dieses Mal nur zu Zweit.
Für die 800 km haben wir zwei halbe und einen ganzen Tag gebraucht.
Ich glaube, selbst mit einem Motorrad wäre man bei der Streckenwahl nicht wesentlich schneller gewesen.
Morgen geht's weiter Richtung Adria.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 07:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Na dann mal schönen Urlaub :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Nimmt in Kroatien die Plitvicer Seen mit. Dort gibt es auch eknen sehr schönen Campingplatz. Und einen Busshuttele zu den Seen. Ich weiß jetzt nur nicht ob schon bald die Hauptsaison anbricht, denn da ist der eintrit mit 250kuna (ca35€) schon verdammt teuer :shock: Und wie gesagt in Suza, hinter der Ungarisch/Kroatischen grenze ist ein netter kleiner Campingplatz. Alternativ ist vor der Grenze das Donauschwabengebiet. Da hatte ich auch eine Deutsche Pension gesehen. :ja: Viel spass weiterhin. ich bin derweil auf der Rückreise. Wünsch euch eine schöne Tour und macht Bilder. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:) Schöne Ferien und kommt gesund wieder...............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schönen Urlaub ihr beiden. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 16:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gute Fahrt und viel Spaß!!! :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1834
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
viel Spass euch und unfallfreie Fahrt, :gruebel: man denkt da, dass man nicht vom Fleck kommt, denn irgendwie klingen die Ortsnamen immer bis vielleicht auf einen Buchstaben gleich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Und nächstes Jahr am Balaton,
BeitragVerfasst: 30. Juni 2018 00:13 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Der heutige Tag war ein Höhepunkt , auch wenn es erst gar nicht danach aussah. Früh hat es bis um 10 ordentlich in Balatonföldvar geschüttet, so daß wir erst gegen Mittag auf den Moppeds saßen. Eine Stunde später, beim Tanken dann der nächste Wolkenbruch mit Gewitter. Der Wolke sind wir hinterhergefahren und da wir zu schnell waren, immer wieder von hinten reingefahren. Da wir keine Lust hätten im Regen zu fahren, haben wir der Wolke ab und an einen kleinen Vorsprung gegönnt um dann das ganze Spiel mehrfach zu wiederholen.
Irgendwann wollte ich nicht mehr so wie das Navi und bin eine andere Strecke gefahren. In Barcs ging's über die Grenze nach Kroatien.
Meine eigenwillige Entscheidung hat uns schließlich nach Lonja geführt. Auf den letzten Kilometern überließ ich wieder dem Navi die Streckenwahl und da hat es sich dann für meine Ignoranz gerächt. Aus einer kleinen asphaltierten Wald Straßen wurde ein asphaltierter Wald Weg, dann ein zugewachsener asphaltierter Weg mit tiefen Schlaglöchern um schließlich in einer groben Schotterpiste mit tiefen Schlaglöchern zu enden, bis ein Tor den Weg versperrte. Also 3 Kilometer wieder zurück und weiter dem Navi folgen. Das war aber erst das Vorspiel. Es fing fast genauso an wie bei der letzten Straße nur war die anfangs etwas größer aber nicht allzulange. Dann wiederholte sich das Spiel von neuem. Marion kam nur noch im Schritttempo vorran. Der Grobe Schotter wechselte sich mit grobem Kiesel ab, was sich noch schlechter fahren lässt. Nach 14 Kilometern waren wir aus dem Wald raus und die Schotterpiste lag hinter uns.
Wir waren übrigens nicht die ersten die das Navi durch den Wald und die Schotterpiste geschickt hat. Der Inhaber der Pension hat uns von mehreren anderen Gästen berichtet, die da mit dem Auto durch wollten. Einen hatte es ganz böse erwischt. Er ist durch das erste Tor gefahren bis er vor dem zweiten verschlossenen Tor stand. Als er wieder zurück fuhr, war auch das erste Tor verschlossen. Böse Falle.
Spaß hat es trotzdem gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt