Feuereisen hat geschrieben:
alte Stallfenster/Torbeschläge - habe die Fenster/Beschläge so weit es geht mit der Topfbürste vom Rost befreit und danach 3x mit Hammerite gestrichen - das ist jetzt 2 Jahre her und es drücken schon wieder die Rostporen durch. Ganze Arbeit umsonst...
Moin
Mit Bürste bleibt Rost in den tiefen Poren und wird zugeschmiert. Strahlen ist besser (wenn möglich...)
Das Korrosionsschutz-Depot hat auch was genaueres dazu geschrieben:
Das Entrosten mit der rotierenden Drahtbürste - ist das sinnvoll?
Nein! Drahtbürsten auf dem Winkelschleifer erzeugen durch ihre hohe Geschwindigkleit auch Wärme/Hitze auf dem Blech. Bürstet man Rost mit nicht genügend Nachdruck ab, schmilzt dieser zu einer silbrig-schwarzen Oberfläche zusammen. Diese Bereiche wirken auf den ersten Blick rostfrei sind es aber nicht. Die zusammengeschmolzene Oberfläche ist extrem dicht und läst Roststopper nicht eindringen, diese sind dann also wirkungslos. Besser sind Schleifscheiben, wie z.B. SVS oder CSD-Scheiben.