Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 17:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Ganz dumme Frage zu folgenden Gegebenheiten:

- fast 60 Jahre altes Motorrad, Blechluftfilter unauftreibbar

Frage:
Was sagt der Tüv bei der Vollabnahne, wenn ich einen Luftfilterpilz aus dem Zubehör dran baue?

Grüße,
Karsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Versuch einen K&N oder ähnliches zu finden der in das Gehäuse passt, Äusserlich sollte man nix davon sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mach doch einen originalen Filter dran...So einen alten zum TÜV und gut..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Gibt kein Gehäuse, ist nur ein runder Blechfilter der am Vergaser sitzt.
Der originale Blechfilter passt nicht mehr auf den neuen Vergaser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:48 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
kleinen Adapter drehen? So ein Zubehörteil sind auch nicht so toll aus....

im Netz gibts massig Ausfsteckluftfilter in historischer Form.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
ea2873 hat geschrieben:
kleinen Adapter drehen? So ein Zubehörteil sind auch nicht so toll aus....

im Netz gibts massig Ausfsteckluftfilter in historischer Form.


Mit historischer Form habe ich noch keinen Neuen gesehen, das wäre eine Möglichkeit. Für einen Adapter ist nicht genug Platz nach hinten zum Rahmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 19:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ändere einen Nachbau so ab das er passt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 19:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Feuereisen hat geschrieben:
Ändere einen Nachbau so ab das er passt...


Bei 10mm Größenunterschied wird das schwer abzuändern. Der neue muss größer sein.

Anschlussgröße 45 mm brauche ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 20. August 2017 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Bin am Dienstag beim Kumpel..Der hatte einen geänderten alten Lufi liegen...Der war bestimmt um die 40...Mindestens. ..Ich messe den mal und melde mich bei dir...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 21. August 2017 09:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4334
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
der janne hat geschrieben:
Bin am Dienstag beim Kumpel..Der hatte einen geänderten alten Lufi liegen...Der war bestimmt um die 40...Mindestens. ..Ich messe den mal und melde mich bei dir...


Super! :ja:

Ich kriege morgen auch einen BSA/Norto, was weiß ich :lach: , englischen Blechluftfilter mit 42 mm Innenmaß zum Klemmen. Eventl kriege ich diesen leicht aufgeweitet auf die 45mm.
Optisch kommt er dem Original sehr nah.

Gerade habe ich mit der zuständigen Dekra bei mir telefoniert und der Prüfer meinte, da Original auch nur ein Blechluftfilter ohne Gehäuse direkt am Vergaser sitzt, ist hier ein Luftfilterpilz/tonne aus dem Zubehör theoretisch kein Problem. Ausserdem sind die Ansauggeräusche bei so einem alten Motorrad eh nicht wirklich von Bedeutung meinte er, dass zur Not auch mit so einem Filter die Vollabnahme möglich ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 23. August 2017 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
War leider auch nur 40mm...sorry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilter aus dem Zubehör
BeitragVerfasst: 23. August 2017 16:55 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
kurzen Gummischlauch dazwischen klemmen? oder wirds dann schon zu knapp?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt