Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 06:58 
Offline

Beiträge: 79
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Möchte mal parallel zu dem Thema ,,Nachbauschrott" in der Rubrik (Motor)',hier neues Thema eröffnen.

Bitte postet eure positiven Erfahrungen zu dem Thema ,,Nachbauten" !
Das kann hiermit natürlich für andere auch eine Kaufempfehlung sein um nicht sein Geld für schlecht gemachte Nachfertigungen aus dem Fenster zu werfen .

Falls ich doch in der falschen Rubrik sein sollte dann bitte verschieben ..... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 07:59 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
ETZ 251 Auspuff von Güsi top.
Gepäckträger TS 251 von GÜsi top mit einem kleinen Einwand. Die Lackierung ist schlecht.
Fußrastengummi von TKM auch sehr gut.5 Winter gefahren ohne Riss bildung und Abrieb. 32 mm Berliner tadellos in Funktion.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich hatte mal vor Jahren eine Kupplungsdruckplatte als Nachbau von Ost2Rad.
Die war auch in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5467
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
rockebilly hat geschrieben:
Gepäckträger TS 251 von GÜsi top mit einem kleinen Einwand. Die Lackierung ist schlecht.


Der Gepäckträger wird hinten in die Rahmenrohre gesteckt.
Das hält wohl keine Lackierung wirklich aus.
Chrom würde nicht die nötige Reibung bieten, um den Gepäckträger auch im Rahmenrohr zu halten.
Deshalb sind die beiden Rohre die in den Rahmen kommen lackiert bzw. pulverbeschichtet und der Träger selber verchromt.

Nebenbei gesagt finde ich diesen thread gut :-)

Nicht nur immer "Nachbau ist schei..e"
sondern auch mal

"Dieser Nachbau ist gut....."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1300
Wohnort: 39356
Alter: 59
rockebilly hat geschrieben:
ETZ 251 Auspuff von Güsi top.

Der gewinkelte für die ETZ 250 auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 11:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schwingbolzen inklusive Mutter von Ost2Rad.
Unschlagbar günstig für nur 5 Euro mehr auch als Gespannschwingbolzen mit Kugelkopf.
Seit 3 Jahren verbaut, alles super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Kettenschläuche von Güsi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 12:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
die Ferrodo Bremsklötze für die 160mm Bremsen sind auch gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 17:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
EBC Bremsbacken für 160mm Trommel, relativ "teuer" aber bremsen bombe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 17:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14824
Wohnort: 92348
Der elektronische Regler für die ETZ: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_
Obwohl das anscheinend ein chinesischer Nachbau des originalen Vapereglers ist, tut er in der ETZ meines Vaters klaglos seinen Dienst.
Und die Nachfertigungen der Originalfaltenbälge in meiner TS/1 sind auch absolut ok: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 0/c/_/_/?_
(obwohl sie von MZA sind...).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 19:35 
Offline

Beiträge: 7855
Wohnort: Regensburg
Dichtungssatz Seitenwagenbremse
https://www.guesi-motorradteile.de/pic_ ... maxside=80


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Distanzhülse zwischen den Radlagern hinten ETZ 250.
Ich glaub die war auch von Güsi, weiß aber nicht ob es da verschiedene Nachfertigungen gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 22. August 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1125
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
O2RAD >>> Seitenwagen Bremsenteile, Lenkungsdämpfer(TS, ETZ), Bremslichtschalter vorn (ETZ) u.s.w.

Seit Jahren keine Probleme und immer ein Top Service :top:

GÜSi Teile sind natürlich auch ganz vorne auf der Top Liste :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 23. August 2017 06:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
monsieurincroyable hat geschrieben:
die Ferrodo Bremsklötze für die 160mm Bremsen sind auch gut.


starke136 hat geschrieben:
EBC Bremsbacken für 160mm Trommel, relativ "teuer" aber bremsen bombe!


Wobei das Zubehörersatzteile sind und nicht dass was gemeinhin als "Nachbauteile" verstanden wird


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 23. August 2017 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Ich kann nur gutes über den Ansaugschlauch für die TS 250 und über den Dichtsatz für den Hauptbremszylinder der ETZ-Scheibenbremse berichten. Beide sind von GüSi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Reibbeläge ( Trommelbremse ) ist Andreas Hanstein in Coswig für mich und für meine Kunden und für
die Lloydfahrer die beste Adresse.

Lima-Regler nur noch von der Firma Barth.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:29 
Online

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Der Alu-Kupplungskranz (TS250/1) von Güsi. Passt perfekt und verbessert das Ansprechverhalten deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Rotaxteile Firma Motorradente in Wolfenbüttel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. August 2017 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Sind denn das Nachbauteile oder kaufst Du deine Originalteile nur da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. August 2017 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
alle Rotaxteile welche ich bei Ente gekauft habe, haben gepasst und verrichten ihren Dienst zu meiner
vollen Zufriedenheit. Wo Ente diese Teile bezieht kann ich nicht sagen. Nur eines steht fest. Ich rufe Ente
an und frage. Entweder er hat es auf Lager was in den meisten Fällen der Fall ist oder beschafft das von mir
benötigte Teil.

Manchmal brauche ich auch Zweitaktteile. Dann kommt von Ente der Satz " Original gibt es dieses nicht mehr"
Ich schicke dir mal ein Nachbauteil welches ich selbst in meiner Werkstatt verwende. Ich muss ja für meine
Arbeit und die montierten Teile meinen Kunden Garantie geben.

Motorrad Ente in Wolfenbüttel ist ein sehr reger Mensch. Er ist MZ Händler mit Herz und Hand. Er repariert
auch Fremdfabrikate mit Herz und Hand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 22:07 
Offline

Beiträge: 79
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Bin ja momentan dabei meine Es zu restaurieren .

Die Kedergummis für Kotflügel und Lampe habe ich von MMM . Muss sagen kann man empfehlen !

Nur so als Tip. Keder für kotflügel mit etwas Spannung aufziehen dann legt es sich später besser am kotflügel an :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 24. Januar 2018 22:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nun denn berichte in 5 Jahren noch mal.... denn erst dann kann man sehen ob der Gummi was taugt oder rissig und porös wird..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 20:48 
Offline

Beiträge: 79
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Von deiner Aussage her hast du natürlich recht. Nur kann sich in 5 Jahren das Material dafür wieder 10 mal geändert haben .

Meine Einschätzung bezieht sich sicherlich eher auf die Passform und das Gefühl für die Qualität des Gummis .Denke das man da schon Sachen in seinen Fingern gehlten hat und weis sofort das das nix ist ....

;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 22:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4263
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
H4 Scheinwerfereinsatz Einsatz von Ebay, gefertigt in der Tschechei für den Ikarus etc stand auf der Packung.
Mit E-Zeichen. Kosten 18-20 Euro neu.
Passt super, Ausleuchtung der Straße gut und seit fast 5 Jahren verbaut in meiner TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Die Gleitbuchsen und Bolzen von Gabors MZ - Laden in Berlin ( Buchse + Bolzen Schwingarm vorn ) für die Gabel beim IWL "Berlin" haben super gepasst und ein sicheres Fahren wieder ermöglicht. :ja:

Auch die Beratung von Gabor und seinen Kollegen sind top!


Zuletzt geändert von K.schulle am 31. Januar 2018 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 17:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Auch hier - wie in den anderen diesbezüglichen Themen - bitte darauf achten möglichst keine Links zu verwenden da die i.d.R. nach einiger Zeit tot sind und der Beitrag damit wertlos. Also - Firmen explizit nennen und das dazugehörige Produkt. Wenn dann noch zusätzlich ein Link drin ist ist es nicht so schlimm da man so immer noch nachvollziehen kann worum es geht. Aber Link ohne weitere Infos ist doof...
Und Ebay Links haben außer in der entsprechenden Rubrik nirgendwo was verloren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 1. Februar 2018 08:22 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Bismark/Erfurt
Alter: 32
Dichtungssatz für ETZ 250 Handbremspumpe von Güsi ist sehr gut. Habe damit endlich die Geschichte Dicht bekommen.
Seitengepäckträger von Güsi für die ETZ 250 ist top. Hat super funktioniert und wirkt gut verarbeitet. Einzig die Lackqulität ist etwas mäßig.

EBC und Feredo Bremsbeläge egal von welchem Hersteller kann ich ebenfalls empfehlen.

Stoßdämpfer von Stoßdämpfer schwarz für die ETZ 250 sind herrausragend gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gute Nachbauten......
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2018 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Reibbeläge für die Kupplung der 250er 5-Gänger von GüSi sind Spitze!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt