Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 06:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Hallo, ich habe eine MZ TS150 BJ. 1974 bekommen und möchte Sie Original aufbauen.
Keinen Neulack, nur aufpolieren und hier und da ausbessern.
Ich habe mal 2 Fragen:

1.: Welcher Lenker gehört auf diese TS, der verbaut ist oder der Flachlenker?
2.: Welches Rücklicht gehört dran? Das alte Chromrücklicht oder das mit Blechgehäuse wie auch an der Simson S50?
Sollten euch Teile auffallen die nihct original sind bitte gebt Bescheid.

Danke für eure Hilfe.

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 08:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
andreas82 hat geschrieben:
1.: Welcher Lenker gehört auf diese TS, der verbaut ist oder der Flachlenker?

Welcher ist denn verbaut, ich seh nix. :lupe: :mrgreen: Beides paßt - Flach- und Hochlenker.

Und hier das Rücklicht:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Hier ein Bild.

-- Hinzugefügt: 8. September 2016 09:38 --

Noch eine Frage: Die Schutzbleche welche Farbe hatten die, silber oder grau??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 09:00 
Offline

Registriert: 12. Januar 2009 16:31
Beiträge: 162
Themen: 8
Wohnort: Altferchau
Alter: 46
silbergrau :)

Leider war das DDR-Silber nicht so leuchtend wie heute, sondern eher dreckig grau...

Der Flachlenker ist auf den Kisten viiieeel schöner und fährt sich auch gut!
Grüße, Tilo.


Fuhrpark: u.a.
MZ 125-2; 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Ist der Auspuff der richtige?

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 8. September 2016 09:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

sieht doch an sich recht gut aus.

Das Rüli ist aber von der ETZ, also falsch.

Der Auspuff könnte auch schon mal getauscht worden sein, die ersten kleine TSsen hatten noch den schräg abgeschnittenen. Wann da der Wechsel auf den gerade Geschnittenen kam, das weiß ich nicht so genau. Könnte aber im so Laufe von 1974 gewesen sein. Also ggf. doch noch der Originale.

Ebenso hatten die Federbeine hinten auf den Federn kleine, flache Chromkäppchen, die dann auch irgendwann entfielen. Ob schon 1974, da bin ich ebenso nicht ganz sicher.

Sicher ist, dass die Blinker mit den von hinten verschraubten Kappen schon mal getauscht wurden. Es waren 1974 noch welche mit von vorn verschraubten Kappen dran. Die schwarze Kappe auf dem Abblendschalter ist ebenfalls wesentlich jünger. Dafür sehen die Griffgummis original aus. Der Hochlenker wird schon original so verbaut gewesen sein. Den Flachlenker gab es aber auch als Originalausrüstung und auch mir gefällt der besser, sowohl optisch, als auch beim Fahren.

Es gehört auch ein Nierenspiegel dran, also die ovale Variante. Die grauen Bouwdenzüge sind original, Gas- und Kupplungszug scheinen schon mal getauscht, da schwarz. Und die Fahrerfußraste rechts ist Nachbauware, die eher schlechtere Ausführung.

Mehr kann ich erst mal nicht erkenne.

Viel Spaß mit der Kleinen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 21. August 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 922
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Das von Lorchen gezeigte Rücklicht ist das an den ersten kleinen TS verbaute Exemplar?
Im Prospekt sieht man ein verchromtes RüLi:
Dateianhang:
IMG_20170820_0001.jpg

Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 21. August 2017 23:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das "ES Rücklicht" in der Werbung war an den Exportmodellen verbaut. Auf dem Bild von Lore ist das im Inland verwendete zu sehen. Da bei Dir der Aluadapter dran ist wird es sich um eine Inlandsmaschine handeln an der das TS Rücklicht verschraubt wird. Dessen Befestigungsbohrungen sind die selben wie bei dem ETZ Rücklicht welches bei Dir verschraubt ist. Hoch und Flachlenker gab es optional.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 22. August 2017 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 922
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Feuereisen hat geschrieben:
Das "ES Rücklicht" in der Werbung war an den Exportmodellen verbaut. Auf dem Bild von Lore ist das im Inland verwendete zu sehen.

Moin!
Das habe ich verstanden. Prospekt Exportmodell, Lorchens Bild Inlandmodell. Dankeschön!
Feuereisen hat geschrieben:
Da bei Dir der Aluadapter dran ist wird es sich um eine Inlandsmaschine handeln an der das TS Rücklicht verschraubt wird. Dessen Befestigungsbohrungen sind die selben wie bei dem ETZ Rücklicht welches bei Dir verschraubt ist. Hoch und Flachlenker gab es optional.

Das verstehe ich nicht, da ich keine HuFu habe und somit weder ein TS noch ein ETZ-Rücklicht. :nixweiss:
Wer ist mit "2x Dir" gemeint?
Herzliche Grüße
"Tigerente" Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 22. August 2017 09:36 
Offline

Registriert: 27. Dezember 2015 17:52
Beiträge: 93
Bilder: 0
Naja, man muß halt auch den Thread von Anfang an lesen (so lang ist er ja nun nicht), dann kann man erkennen, daß der TE mit "2xDir" gemeint ist.


Fuhrpark: MZ ETZ250/Bj. 1986, MZ Silver Star Classic 500/Bj. 1994, KTM300 EXC/Bj.2011, Suzuki GSX-R1000/Bj. 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS150 Bj. 1974 in Rot
BeitragVerfasst: 22. August 2017 12:46 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
ich würde Denken das die Sitzbank mal einen neuen Bezug bekommen, hat sieht komisch aus, und der rechte Seitendeckel wurde wohl auch schonmal nachgetuscht oder hast du den nur richtig sauber gemacht?


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: seife und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de