Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. August 2017 09:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
Hallo zusammen,

ich habe mir eine 175/2 zugelegt.
Nun springt sie kalt recht gut an (2-3x kicken in der Regel).

Wenn ich sie warm gefahren habe, läuft sie nur mit Gas geben, Standgas kann ich momentan nicht gut einstellen, da der Bowdenzug zu lang ist.
Geht sie nun warm aus, springt sie nicht mehr an. Erst wenn Sie wieder kalt ist, kann ich sie ankicken. Oder mit viel Glück auch warm :cry:

Zündfunke gut
Vergaser gereinigt aber noch die alten Düsen usw. drin
Zündkerze ist nach dem Warmfahren rehbraun bis leicht dunkelrußig

Könnt ihr mir Tipps zur Fehlersuche geben :roll:


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 11:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Falls das Getriebeöl nach Benzin müffelt sinds bestimmt die Wellendichtringe :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
UlliD hat geschrieben:
Falls das Getriebeöl nach Benzin müffelt sinds bestimmt die Wellendichtringe :cry:



Wahrscheinlich hat sie seit 1990 gestanden.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 11:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
Wie lange sie gestanden hat, kann ich nicht sagen.

Könnte es auch der Vergaser sein? ein neuer Düsensatz kostet ja nicht die Welt


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Zuletzt geändert von StephanV am 18. August 2017 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Zündspule oder wie Ulli sagt, die Wellendichtringe, das sind die häufigsten Ursachen bei Warmstartproblemen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 12:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
Sag mal Lorchen,

wie kann herausfinden, ob es die Wellendichtringe sind?
Oder hilft da nur, Motor zerlegen?

Der Vorbesitzer hat gemeint, es sind neue WDR drin. Vom äußeren Anschein und der Wertigkeit der Arbeiten und seinem Auftreten mag ich ihm das glauben.


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 12:53 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
StephanV hat geschrieben:
Sag mal Lorchen,

wie kann herausfinden, ob es die Wellendichtringe sind?
Oder hilft da nur, Motor zerlegen?

Der Vorbesitzer hat gemeint, es sind neue WDR drin. Vom äußeren Anschein und der Wertigkeit der Arbeiten und seinem Auftreten mag ich ihm das glauben.


UlliD hat geschrieben:
Falls das Getriebeöl nach Benzin müffelt sinds bestimmt die Wellendichtringe :cry:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 13:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
hatte ich vergessen mit hinzuschreiben.

getrieböl ist jungfreulich hell und riecht nicht nach Benzin


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Zündung richtig eingestellt und Kontakte i.O.?


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 15:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann kaufe mal die Zündspule BERU ZS 215 plus Messingkappe für das Zündkabel.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 16:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
+ neue richtige Kerze und neuen Kerzenstecker. häufig sinds die Banalitäten.
Dann miss mal wieviel Spannung an der Zündspule bei geschlossenem Unterbrecher anliegt. Evtl. geht da vorher schon ne Menge verloren, so daß die Zündung einfach bisschen schwächlich ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
... wie nimmt sie denn Gas an, wenn sie warm ist ?
Grundeinstellung der Leerlaufluftschraube ausprobiert ??
Siehe meine Signatur Punkt 3.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 17:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Die beiden Sachen sind auch mal zu studieren und abzuarbeiten: http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/U-Z.pdf und http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... tokoll.pdf Danach weisst du wenigstens wie es mit der Elektrik aussieht.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 17:25 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
ich arbeite die Tips mal ab,

aber bei eins müsst ihr mir vorab helfen:
Gerade bei den Strich 2 Modellen, wie findet ihr da den OT? Messuhr ins Zündkerzengewinde ist ja schlecht, Und diesen speziellen Adapter
habe ich nicht:
Adapter Strich 2


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 17:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
StephanV hat geschrieben:
Zündfunke gut


auch wenn der Funke kräftig aussieht kann es sein das der es nicht schaft gegen die Kompression ausreichend Engegie zum Zünden zu Pruduzieren. Wenn du Kerze und Stecker getauscht hast, tausch mal die Zündspule, ich würd ne VAPE verbauen aber für den Tipp werd ich hier ja immer gescholten. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Die dunkelrusige Zündkerze ist nicht normal. Schaue mal nach der Kaltstartvorrichtung. Nicht das
da klammheimlich zusätzlich Gemisch angesaugt wird, denn eigentlich lässt sich der Vergaser einstellen
wenn die Kaltstartvorrichtung außer Betrieb ist.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 19:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
StephanV hat geschrieben:

aber bei eins müsst ihr mir vorab helfen:
Gerade bei den Strich 2 Modellen, wie findet ihr da den OT? Messuhr ins Zündkerzengewinde ist ja schlecht, Und diesen speziellen Adapter
habe ich nicht:
Adapter Strich 2



hierbei brauche ich nochmal einen Tip :)


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 19:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Einen kleinen Schraubendreher ins Kerzenloch und dann langsam bis ganz nach oben drehen, so findest du den OT, auch bei schrägem Kerzengewinde.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2017 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Und wenn der OT gefunden ist - Gradscheibe ausdrucken auf eine alte CD kleben und damit die Zündung einstellen...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2017 05:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Bei Bedarf hätte ich eine Aol Cd für 5 euro plus Versand.

-- Hinzugefügt: 19th August 2017, 6:31 am --

Bei Bedarf hätte ich eine Aol Cd für 5 euro plus Versand.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2017 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Hallo,

bevor du den Motor zerlegst und alles tauschst, probier beim Warmstart mal Vollgas zu geben.

Grüße

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2017 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2016 20:14
Beiträge: 5
Themen: 1
Das Problem mit dem schlechten Warmstart hatte ich auch.
Zündfunke sah eigentlich auch gut aus aber der Zündungskondensator war es.
Den Kondensator von der Zündung getauscht und ein neuer Unterbrecherkontakt und damit war das erledigt.
Startet warm wie kalt nach 2-3 mal kicken.
Gruß
Vetter

_________________
wer später bremst ist länger schnell!

Gruß
Vetter


Fuhrpark: MZ Typ ES 175/2 /1969, Simson S51B/1989; Kawasaki Z1000LTD/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2017 20:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vetter hat geschrieben:
...und ein neuer Unterbrecherkontakt...

Warum das, wenn es der Kondensator war? War der Unterbrecher wirklich verschlissen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. August 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2016 20:14
Beiträge: 5
Themen: 1
Hat ausgesehen wie eine Hügellandschaft.

_________________
wer später bremst ist länger schnell!

Gruß
Vetter


Fuhrpark: MZ Typ ES 175/2 /1969, Simson S51B/1989; Kawasaki Z1000LTD/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2017 12:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
hallo Vetter,

ja den Kondensator werde ich mir auch vornehmen...


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2017 16:25 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Vetter hat geschrieben:
...und ein neuer Unterbrecherkontakt...

Warum das, wenn es der Kondensator war? War der Unterbrecher wirklich verschlissen?


Wenn der Kondensator defekt ist, nimmt auch das "Feuer" am Zündkontakt zu, so dass der Verschleiß am Kontakt rapide größer werden kann. Wenn der Motor läuft und es am Zündkontakt dauerhaft "funkt", kann das ein Zeichen dafür sein, dass der Kondensator im Eimer ist. So kenne ich es jedenfalls von meinen Mopeds mit Polradzündungen...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 12:07 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 11:27
Beiträge: 49
Themen: 11
So,

ich habe den Fehler gefunden, es war die Zündspule,
Der Motor läuft trotzden mäßig gut. das liegt aber eindeutig am Vergaser.
Für dieses Problem mache ich mal ein neues Thema auf.


Fuhrpark: ES 250/2
ES 175/2
RT 125/3
AWO Touren
BMW R 100 S
S 51
Schwalbe KR 51
KR 50
und dann noch 12 verschiedene Traktoren von Lanz Bulldog, IFA Pionier bis Güldner

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 239 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de