Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 24. August 2017 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: 04600
Vor ca. 2 Wochen (08.08.2017) bin ich mit meiner ETZ nach Passau gefahren (Altenburg- Passau 360km). Der Plan war der, das ich mit ihr immer auf Arbeit fahre. Mittlerweile will ich das gar nicht mehr. Mir ist sie zu Schade um jeden Tag damit zufahren. Jetzt wird der ein oder andere sagen "Das ist doch nur ein Motorrad". Das stimmt schon, nur habe ich mich nicht 2 Jahre lang in meinen Keller verzogen und sie hergerichten um sie dann bei jedem Wetter zufahren. Zum anderen habe ich kein Werkzeug in Passau und auch keine Ersatzteile. Also bin ich am Dienstag (22.08.2017) wieder zurück gefahren (Passau- Altenburg 360km). Nun ja was soll ich sagen ein Vergnügen sieht anders aus. Nach ca. 30km bin ich schon von der einen auf die andere Pobacke gerutscht und die Entgeschwindigkeit war auch nicht besonders zufrieden stellend. Sie ist schon sehr gut gelaufen nur die angeführten Themen ließen keine Autobahnfahrt zu. Somit bin ich nur Landstraßen gefahren. Aber die Zeit die ich in Passau mit der ETZ verbracht habe war cool zumindest war ich der Hinkucker. Somit habe ich schon die ersten Winterarbeiten. Das Polster der Sitzbank wird ausgetauscht und die Übersetzung wir geändert. Natürlich habe ich auch ein paar Fotos gemacht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 24. August 2017 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Wir waren letztes WE auch unterwegs. Ich mit 2 32er Koffern dran und noch Isomatte und Schlafsack drauf.
Musste öfters mal in den 4ten runterschalten, war aber sonst ganz zufrieden. Mehr hatte ich ja auch nicht erwartet.

Bei der Sitzbank hab ich das gleiche Problem. Hat jemand schon mal sowas verarbeitet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 24. August 2017 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt neue Schaumstoffe für die ETZ:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 24. August 2017 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: 04600
Also zufrieden war ich schon mit der Laufleistung aber das ständige geschalte. NERV. Ich muß noch dazu sagen das ich jetzt ein anderes 2 Taktöl nehme. Man muß ja erstmal testen. Es hat sich heraus gestellt: "Wer billig kauft, kauft zweimal". Meines Erachtens läuft sie etwas besser und ruhiger.
Ein neues Sitzpolster liegt schon im Keller. Hier war ich auch der Meinung das alte geht noch und hab es erstmal nicht gewechselt. Wie sich gezeigt hat war die Entscheidung falsch.

:D 30km gehts, dann nicht mehr. :D

Das alte ist nicht bröselig gewesen, es muß aber 130 kg aushalten. Das wird dann schnell auf die mindest Dicke zusammen gepresst. :) :)

-- Hinzugefügt: 24. August 2017 16:56 --

Jetz weiß ich auch warum ich die Geschwindigkeit nicht halten kann. Zu meinen 130 kg kommt auch noch meine große Windangriffsfläche dazu. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Jetzt hab ich den Witz selbst gemacht bevor es ein anderer tut. :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 24. August 2017 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
LoFüWi hat geschrieben:
Also zufrieden war ich schon mit der Laufleistung aber das ständige geschalte. NERV.

Na ja, es ist aber eine top Schaltung. Die Kleine hat eben nicht soviel Kraft. Hast du die 12PS- oder 14PS-Version?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Guesi hat geschrieben:
Es gibt neue Schaumstoffe für die ETZ:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

Das ist mir bewusst. Aber gibt es da vielleicht auch bessere Schaumstoffe?
Also was heisst `besser`, mehr Komfort halt als Originalqualität...
Hab aber auch noch nie auf einer neuen Sitzbank gesessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 07:55 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
LoFüWi hat geschrieben:
Nun ja was soll ich sagen ein Vergnügen sieht anders aus. Nach ca. 30km bin ich schon von der einen auf die andere Pobacke gerutscht und die Entgeschwindigkeit war auch nicht besonders zufrieden stellend.


Andere fahren mit der Kleinen bis nach Moskau ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5475
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Socke79 hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Es gibt neue Schaumstoffe für die ETZ:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_

Das ist mir bewusst. Aber gibt es da vielleicht auch bessere Schaumstoffe?
Also was heisst `besser`, mehr Komfort halt als Originalqualität...
Hab aber auch noch nie auf einer neuen Sitzbank gesessen.


Die Schaumstoffe sind auf jeden Fall besser als die Originalen. Die sitzen sich mit den Jahren einfach durch.
Man sieht es ja am Sitzbankbezug auf dem Bild, daß der Schaumstoff vorne nicht mehr so elastisch ist und der Bezug dadurch schon Falten schlägt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: 04600
Also ich hab die Version mit 12 PS.
Ich muß es mir wohl oder übel eingestehen das ich doch ein wenig zu mächtig für die kleene bin. :oops: :oops:

Werde trotzdem ein anderes Ritzel einbauen. Vielleicht spring das ein oder andere km/h mehr herraus.


Zuletzt geändert von LoFüWi am 26. August 2017 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Guesi hat geschrieben:
Die Schaumstoffe sind auf jeden Fall besser als die Originalen.


eventuell bekommst du demnächst eine Bestellung über zwei Stück.

Wenn ich mir die Unterseite des Polsters ansehe, ist selbstschnitzen wohl nicht so einfach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 25. August 2017 16:02 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Bank der Nachwender sollte auch passen, ob das Polster aber besser ist ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 26. August 2017 03:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Wegen dem passenden Schaumstoff frage mal bei:

AllesFuerDenArsch.de

oder so ähnlich.

Sitzbänke für jedes Körpergewicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 26. August 2017 10:14 
Online

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
Klaus P. hat geschrieben:
Die Bank der Nachwender sollte auch passen, ob das Polster aber besser ist ?


sofern man noch ein "Neu"teil bekommt, ist das dann auch schon wieder 25 Jahre alt.... merke ich gerade an meinem Auto, seltsame Dinge zerbröseln, Kleber lösen sich, etc., das ist mir dem Schaumstoff der Sitzbank nicht anders. Schaut noch toll aus, aber sobald man es benutzt......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 26. August 2017 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: 04600
biebsch666 hat geschrieben:
LoFüWi hat geschrieben:
Nun ja was soll ich sagen ein Vergnügen sieht anders aus. Nach ca. 30km bin ich schon von der einen auf die andere Pobacke gerutscht und die Entgeschwindigkeit war auch nicht besonders zufrieden stellend.


Andere fahren mit der Kleinen bis nach Moskau ;-)


Und ich jammere schon bei 30km. Das nenne ich mal eine Leistung. Hut ab. Mal sehen wo ich hinfahre wenn das Sitzpolster erneuert wurde. :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der Emme nach Passau
BeitragVerfasst: 26. August 2017 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4095
Wohnort: Rauen
Alter: 62
LoFüWi hat geschrieben:
Und ich jammere schon bei 30km. Das nenne ich mal eine Leistung. Hut ab. Mal sehen wo ich hinfahre wenn das Sitzpolster erneuert wurde. :) :)

Meine Theorie ist immer, nach spätestens 180 km fängt der Po an, sich zu melden und wenn man das ignoriert, geht es 40 km später von alleine wieder weg.
Es bleibt dann so eine Sehnsucht nach einer gepolsterten Gartenschaukel, aber auch das geht dann irgendwann weg.
Wenn du an z.B. an der Wolfsschanze angekommen bist, dann willst du erst mal eine Weile rumlaufen aber spätestens beim Abendbier kannst du schon wieder auf Holzbänken sitzen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt