Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Hallo,
wir waren jetzt mitm Gespann im Urlaub,1100 km.
Mich würde mal interessieren was euer Gespann so brauch.
Unser Verbrauch war sehr schwankend,eine Strecke mit Autobahn und Landstraße,nie schneller als 80 gefahren,da hat sie sich 6,7 Liter gegönnt.
Zweiter Abschnitt nur Landstraße,nie schneller als 75 hat sie sich 5,7 Liter genommen.
Auf der Rückfahrt mit starkem Wind waren es 7,6 Liter mit Autobahn.

Ist ein TS Gespann mit ETZ Motor und 32mm Vergaser,16er Ritzel und 5. Gang ein Zahn kürzer.

Wieviel brauch euer Gespann so?

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 18:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bedeutend mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Also unter 7 Liter geht nichts.
Mit Beladung sind 7,5 Liter realistisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Also wir waren zu zweit,2 Koffer dran und 1 Tasche,Kofferraum war auch bis obenhin voll.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kaum mehr als 6 - 6,5. Auch bei länger über 100. Ist aber ne Rotax.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16822
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein ETZ251er-Gespann ist dieses Jahr von meinem Bruder nach Sulzdorf gefahren worden:

Dateianhang:
k-IMG_20170729_170536.jpg


Dateianhang:
k-IMG_20170729_170543.jpg


Mein Bruder, der fette Sack, wiegt sicherlich, angezogen, 80Kg und seine beiden Jungs bringen zusammen das Gleiche auf die Wage. Ein bischen Gepäck hatten die auch dabei, aber sie fuhren nie mehr als 90Km/h. So sind sie im Gesamtdurchschnitt mit 6,5Liter gut dabei gewesen.
Mein ETZ-Gespann, das ist DEUTLICH älter und hat mit dem alten 300er-Motor zu Anfang auch so um die 6 Liter gebraucht - wenn man bei 90Km/h es belassen hatte, aber bei 110 bis 120Kmh da gingen auch 8 Liter durch den Vergaser.
Nach 110 000Gespannkilometer ist das Gespann nur noch knappe 100Km/h gegangen und hat trotzdem 7-8 Liter verbraucht :( Jetzt ist ein 250er-Motor drinne und bei 90Km/h braucht es gute 7 Liter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab da so ne Excel Tabelle... :wink:
Also vom 18.04.2013 bis jetzt ist der Mittelwert 7,19. Ich war in Nürnberg, mehrmals in Riestedt und in Hermsdorf zur Hochzeit. Auf den Langstrecken ist der Verbrauch geringer.
Hier mal ein Auszug...

Dateianhang:
Unbenannt.jpg

Achso, TS 250/1 ohne Umbauten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Dann übernehme ich mal die Spitze :mrgreen:

8,5-9,5l :!:

Fahre aber selten im Blümchenpflückermodus.

Bei unserem Gespanntreffen im April waren es ca.7 +/-0,5l

Allerdings kommt zu meinem “windschnittigem“ Gespann noch meine Fahrergewicht + Montur dazu. Das sind, aufgrund der schweren Bekleidung, gut und gerne 105-110 kg :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Mein Gespann genehmigt sich manchmal auch 11 Liter. Es hat aber auch 90 PS.
Die MZ-Gespanne verbrauchen zwischen 5,5 Liter (Rotax), 6,5 Liter 300er ETZ und 7,5 Liter (251er). Aber für was soll das hier alles gut sein? Man macht das doch alles nur für den eigenen Spaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel:....was mein Gespann verbraucht... :oops: egal..ich tanke spätestens nach ca. 200 Km...und manchmal vorher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
smokiebrandy hat geschrieben:
:gruebel:....was mein Gespann verbraucht... :oops: egal..ich tanke spätestens nach ca. 200 Km...und manchmal vorher...

Naja, wenn ich von Rauen nach Bayreuth unterwegs bin, dann muss ich doch ungefähr wissen, wann ich pullern muss. Das muss man mental planen. :roll: Also hinter Leipzig so bei 220 km. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:51 
Offline

Beiträge: 614
Mein ETZ-Gespann kommt mit 6,5 - 7l/ 100 km aus. Wenn man ganz kräftig am Seil zöge, ginge auch mehr, brächte aber kaum bessere Fahrleistungen; daher laß ichs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Von der Sache her is mir das auch Wurst,was es brauch das brauch es.
@Matthieu: Für was sind denn hier Haustierfreds und was habt ihr für Blumen aufm Balkon Freds gut?

Hatte mir nur Gedanken gemacht weil die Unterschiede bei mir so groß sind.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ferris hat geschrieben:
Hatte mir nur Gedanken gemacht weil die Unterschiede bei mir so groß sind.
MfG

Die Gedanken machen ja auch Sinn. Wer seine Maschine berechenbar machen will, der sollte das wissen. Ich bin vor zwei Wochen, als ich mit der Schwalbe auf Tour ging, auch auf Nummer sicher gegangen und habe eine Literflasche Benzin unter den Kindersitz geschnallt. Ich wusste, dass etwa 0,7 Liter Reserve sind, weil ich den neuen Benzinhahn selbst eingebaut und ausprobiert habe. Ich wusste aber nicht, wie viel das Vögelchen wirklich verbraucht. Wenn ich mit dem Gespann auf Tour gehe, stelle ich immer einen 10er und einen 5er in den Kofferraum. Dann weiss ich, so nach 220 km muss ich auf Reserve schalten, dann such ich mir eine schöne Pausenstelle aus und kippe nach. Dann hab ich so 200 km, dann muss alles wieder voll. Und wenn es dann wieder knapp wird, ist auch der Tag zu Ende und man sollte rasten. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Einen vollen 1 Liter Kanister hab ich beim Gespann auch immer dabei,damit reißt man zwar nix aber man kommt schon mal ein paar Meter weiter.
Ich war auf der Rückfahrt erschrocken als ich nach 190km auf Reserve musste weil ich es nicht gewohnt war so früh auf Reserve zu müssen.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ferris hat geschrieben:
Einen vollen 1 Liter Kanister hab ich beim Gespann auch immer dabei,damit reißt man zwar nix aber man kommt schon mal ein paar Meter weiter.
Ich war auf der Rückfahrt erschrocken als ich nach 190km auf Reserve musste weil ich es nicht gewohnt war so früh auf Reserve zu müssen.

MfG

Mit dem 1 Liter Kanister bist du gut unterwegs, auch wenn er leer ist. Da kann man Sprit vom Mitfahrer umfüllen. :ja: Wir mussten früher immer die Rücklichtschalen abschrauben. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
:lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 22:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16822
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da im Westen das Tankstellennetz dichter ist, als im Osten, tanke ich meist immer so nach 200Km - da weiß ich, das wohl 14 Liter oder mehr, reinpassen tun und dann schütte ich immer WÄHREND Des Tankens einen viertel Liter Zweitaktöl dazu.
Auf diese Weise fahre ich selten auf Reserve und wenn es dann auf Reserve schalten muß, kommt es vereinzelt vor, das da nix mehr durchfließt - darum habe ich immer einen 5 Liter Kanister im Kofferraum :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
da weiß ich, das wohl 14 Liter oder mehr, reinpassen tun und dann schütte ich immer WÄHREND Des Tankens einen viertel Liter Zweitaktöl dazu.

Also ich schütte immer erst so viel Öl rein, wie es mindestens muss und dann alle zusätzlichen Liter 20 ml und zum Restauffüllen auch mehrmals 10 ml. :ja:
Aber das habt ihr von mir ja bestimmt auch nicht anders erwartet. :wink:
Und die Excel Tabelle sagt mir dann, ob ich über- oder unterfettet habe...

Dateianhang:
Unbenannt.jpg

... so ungefähr muss das dann aussehen - 0,02 ist optimal. :lach: :lach: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Ich kipp das Öl erst nachm tanken rein und meine Gute springt solang ich bezahlen bin auf und ab im Beiwagen :lach: .

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 26. August 2017 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
1:75 motul. TS 250 / 1 Gespann . Ständig Vollast . 6,3L auf 100km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 00:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Also wenn ich mein Lastengespann digital fahre, dann gehen auch schon mal 10l durch den Vergaser... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 07:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Ferris hat geschrieben:
@Matthieu: Für was sind denn hier Haustierfreds und was habt ihr für Blumen aufm Balkon Freds gut

War doch von mir nicht bös gemeint. Ich wollte echt nur sagen, dass der Verbrauch bei nem Freizeitbekleidung völlig wurscht ist. Außer es geht halt nur darum zu wissen wann man tanken muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 07:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16822
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zweifelsohne ist bei einem Zweitaktmotor der Minimal und Maximal-Verbrauch sehr unterschiedlich. Das liegt vor Allem an der Auspuffresonanz. Die bringt ja ein Leistungsplus, aber das nur in einem sehr engen Drehzahlbereich. In diesem Drezahlbereich, da läuft der Motor optimal, hat das meiste Drehmoment und den geringsten Verbrauch. geht man mit der Drehzahl höher, dann steigt der Verbrauch so richtig an.
Bei der MZ ist das der Bereich zwischen 4 und 5000U/min, wenn man immer in diesem Bereich fahren tut und die Vergasereinstellung stimmt, dann verbraucht man am Wenigsten. Auch unterhalb von 4000 U/min da geht der verbrauch nach oben, auch wenn so gut wie keine Leistung da ist.
Wenn man nun weiß, das die Reserve funktioniert und es WIRKLICH 3 Liter sind, dann ist es gut, wenn man SEINEN Maximalverbrauch kennt, so weiß man, wie weit man auf jeden Fall kommt.
Ich erinnere mich da an eine Gegenwindfahrt mit gut beladenem Gespann und das im Winter, wo ich fast nicht in den 5. Ganz gekommen bin und im 4. Gang mit hoher Drehzahl über weite Strecken gefahren bin und ganz erstaunt bei 165km auf Reserve schalten mußte :shock: , das waren dann auch gut über 10 Liter auf 100Km :( :(
Beim Trabi mit "Mäusekino" sind meine sehr guten Verbrauchswerte (um die 5,5Liter/100Km) nur dann ein zu halten, wenn man immer so fährt, das nur die vier grünen LEDs leuchten und spätestens wenn die zweite orangene LED aufleuchtet, wird der Fuß vom Gas genommen :ja:
Auf der Autobahn, mit 95Km/h, im Windschatten eines LKWs, da sind es gerade mal drei grüne LEDs, fährt man aber 110Km/h ohne Windschatten , dann ist auf dem Mäusekino "Vollausschlag"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ja,

immer zwischen 6 und 7 liter, bei vernünftiger fahrweise, zwischen 70 und 80 und zu zweit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Bei meiner BK gehen ca.7,5 Liter auf 100 Km durch. Ist aber im Gespannbetrieb und mit Frau und Hund im Beiwagen.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14703
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
waldi hat geschrieben:
Bei meiner BK gehen ca.7,5 Liter auf 100 Km durch. Ist aber im Gespannbetrieb und mit Frau und Hund im Beiwagen.

Lg. Mario
bist du schon mal 100km am stück am Tag ..gefahren :mrgreen: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Mein 300er ETZ Gespann verbraucht mit dem 34er Mikuni und 250kg Gesamtgewicht +80kg Fahrer zwischen 8 und 10 Liter bei einer Drehzahl zwischen 4000-4500.

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ihr habts gut. Meine Gespanne brauchten immer um die 10 Liter.
Liegt sicher auch an der rechten Hand.
Ausnahme War die CX500EML, die lief mit 7,5.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der garst hat geschrieben:
Meine Gespanne brauchten immer um die 10 Liter.


deine gute alte ES, an besagtem Tag wo das Bild gemacht wurde, bei der Zuladung und dem Wetter hatte die jeden Tropfen davon auch verdient. :mrgreen: :ja: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 365
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36
Hallo,

hier der Verbrauch meines /2 Gespanns. Über 8l Durchschnittsverbrauch ist alles mit Beladung. Ich hab immer alles schön mit Spritmonitor protokolliert. :ja:

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Was die zwei und Dreiräder verbrauchen ist mir egal, wenn sie leer sind wird getankt.
Alles nur Hobby und keine Fahrzeuge für den täglichen Gebrauch. Deshalb fahre ich wenn ich kann und da habe ich keine Zeit für Tabellen oder Verbrauchsrechnerei :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Das sehe ich ähnlich,
nur wenn der Verbrauch dauerhaft steigt,
mache ich mir Gedanken.

Silverstargespann 4,5-5,5 l
DKW RT250 Gespann 3,5-5 l


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
TS 250/1-Gespann auch im Digitalmodus (Gas zu oder Vollgas) auf der Autobahn: selten über 7l; es sei denn, bei konstantem Gegenwind bei voller Beladung. da darf´s denn auch mal etwas mehr sein.
Ausgenudelte Nadeldüsen wirken sich übrigens auch gerne auf den Verbrauch aus. Für MZ kann ich da zwar keine Erfahrungen beisteuern, kenne es aber von der Triumph Bonnie, wo es von Düsen alt (7l) zu Düsen neu (5l) schon ziemlich gravierend war. (Langstrecke Autobahn mit ca 130 Dauergeschwindigkeit; ansonsten lässt sich die Bonnie auf der Landstrasse auch auf unter 4 Liter drücken...)

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 27. August 2017 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 592
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Wenn mein Kumpel den 380er Membran mal laufen lässt ist der ETZ 250 Tank nach 150km leer. Bei normaler Fahrt um die 8 Liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 29. August 2017 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...so , heute habe ich nach ziemlich genau 200 Km 12,84 Liter getankt, davon waren 150 Km voll beladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel verbrennt euer Gespann?
BeitragVerfasst: 29. August 2017 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Nordlicht hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:
Bei meiner BK gehen ca.7,5 Liter auf 100 Km durch. Ist aber im Gespannbetrieb und mit Frau und Hund im Beiwagen.

Lg. Mario
bist du schon mal 100km am stück am Tag ..gefahren :mrgreen: ...


Mein liebster Uwe, ich war sogar schon mit der BK auf dem Subberbierfescht. :ja:

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt