Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 2. September 2017 20:21 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 10:40
Beiträge: 20
Themen: 9
Wohnort: Nürnberg
Hallo, weiß jemand vielleicht wie die Gewindespindel mit dem Querriegel in der Spannglocke befestigt ist ? Muß da nämlich eine austauschen und bringe sie nicht raus. Man sieht aber auch nix.

Vielen Dank, der Herr Komerzienrat..


Fuhrpark: ETZ 251 Gepann, ETZ 250 Gespann mit 300ccm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 2. September 2017 21:11 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Welcher Querriegel ?
Die Mutter mit den Flügeln für die 2 Backen ?
Den Splint schon entfernt ?
Welche Glocke oben o. unten ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 3. September 2017 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 2. September 2017 22:51 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 10:40
Beiträge: 20
Themen: 9
Wohnort: Nürnberg
Na den Bolzen mit dem die Spannglocke festgezogen wird. Ich denk der hat so ca. 10 mm Durchmesser und ist an beiden Seiten gestaucht damit er nicht wegfliegen kann.
Welche Glocke ?? ist doch egal, die drei Stück sind doch gleich, nur die untere ist natürlich länger, entsprechend ist natürlich auch besagter Gewindebolzen
( Schraube ) um die es geht länger.
Ich meine übrigens den Gewindebolzen an dem die Mutter mit den beiden Flügeln sitzt.


Gruß Kommerzienrat


Fuhrpark: ETZ 251 Gepann, ETZ 250 Gespann mit 300ccm.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 2. September 2017 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Splint raus.
die Spindel so lange drehen bis die Mutter mit innen abgedreht ist.
Fertig


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 3. September 2017 05:41 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
@ Jena MZ TS : davon kriegst du aber die Spindel nicht aus der Glocke
@Herr Komerzienrat : da wird dir wohl nur die Flex helfen . Die Schraube/Gewindestange ist am Glockenboden so befestigt das sich zwar drehen aber nie rausfallen kann . Also Deckel abschneiden , Gewinde neu und wieder anschweißen (natürlich vom Schweißfachmann).


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannglocken am Seitenwagen
BeitragVerfasst: 3. September 2017 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Stimmt. Die Spindel an sich geht nicht raus.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de