Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen und Motor
BeitragVerfasst: 4. September 2017 18:49 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Coswig/Anhalt
Hallo...

Kurze Frage, ist es normal das der Motor bei der TS250/1, nicht genau in der Mitte vom Rahmen sitzt?

Also wenn ich den Tank abbaue und von dieser Stelle über den Rahmen genau senkrecht nach unten zum Zylinder peile, steht der Zylinder nicht genau in der Mitte zum Rahmen......

Sieht so aus, als ob der Motor etwas nach rechts steht.
Meine Angst ist nun, der Rahmen könnte krumm sein.
Fast 40 Jahre alt das Teil.

Gibt es da Maße, nach denen man den Rahmen beurteilenn kann?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen und Motor
BeitragVerfasst: 4. September 2017 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3020
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das ist meist die Motorlagerung defekt, das heißt die Gummiebuchsen. Und die Kette zieht dem Motor nach rechts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen und Motor
BeitragVerfasst: 4. September 2017 19:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Kai2014 hat geschrieben:
Das ist meist die Motorlagerung defekt, das heißt die Gummiebuchsen.


Die beiden Motorhalterungen sehen dann meist auch nicht viel besser aus. Links werden aus den Bohrungen für beide Motorschrauben dann langsam zwei Langlöcher und rechts verbiegt sich die Aufnahme mit dem Gewinde, teilweise bis zum Bruch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen und Motor
BeitragVerfasst: 4. September 2017 20:41 
Offline

Beiträge: 38
Wohnort: Coswig/Anhalt
Ok....

Also Motor raus und die Sache mal anschauen.
Werd mal Fotos machen.
Das die Kette den Motor nach rechts zieht war auch schon eine Vermutung von mir.
Das sieht man auch am Ritzel (20er), das Teil ist einseitig abgenutzt....zur Motorseite hin.
Würde dann ja passen, mit dem Verzug durch den Antrieb.

Hoffentlich hat der Rahmen keinen Crash erlebt und ist krumm.
Fußrastenbrücke sah schon verbogen aus, die stand an den Fußauflagen etwas nach oben.....ok das konnte ich richten.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt