Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 150 nimmt schlecht Gas an.
BeitragVerfasst: 6. September 2017 15:20 
Hallo und guten Tag,
Ich habe folgendes Problem,mein 150 iger ETZ hat einen frischen Kolben+Zylinder die Simerringe sind neu-Kurbelwelle.Ich habe einen Bing Vergaser verbaut.Sie springt sofort an ,aber wenn ich den Gashan voll ziehe verschluckt sie bzw. dreht sie nicht hoch!Wenn ich behutsam Gas gebe dreht Sie langsam hoch.Sie tuhrt auch gleich wieder auf Standgas ab wie es sein soll.Ich bin mit meinen Latein am Ende vielleicht könnt ihr mir ja helfen? :| Vielleich doch nebenluft bzw Bedüsung?,soll aber abgestimmt sein der Vergaser!

Gruß Hagen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Hallo erstmal hier, deinen Motor musst du ganz vorsichtig einfahren. Kein Wunder das der Motor nicht hoch dreht. So nach 300km sollte es langsam besser gehen und vorher brauchst du auch nicht am Vergaser rum Schrauben.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 16:12 
Offline

Registriert: 4. September 2017 15:11
Beiträge: 1
Wohnort: Derenburg
Alter: 52
Hallo,ja das ist mir bewusst,bloß so kann ich garnicht erst fahren dann wirkt sie mir gleich ab. :| Ich muss wirklich sehr feinfühlig Gas geben und das ist nicht so wie es eigentlich sein sollte!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.08.1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Zündung ist richtig eingestellt?
Die Bing Vergaser sind ziemlich gut, ab Werk eingestellt. Mach mal den Gummie vom Vergaser ab, nimmt sie da vielleicht besser Gas an?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 17:26 
Offline

Registriert: 4. September 2017 15:11
Beiträge: 1
Wohnort: Derenburg
Alter: 52
Ja,ist eine Elektronikzündung drin ist auch richtig eingestellt.Mit dem Gummi probiere ich mal aus. Danke.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.08.1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. September 2017 17:34 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Nadel probeweise eine Kerbe tiefer hängen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2017 14:51 
Offline

Registriert: 4. September 2017 15:11
Beiträge: 1
Wohnort: Derenburg
Alter: 52
Ich habe die Grundplatte probeweise mal verstellt.Jetzt läuft sie besser.Wurde als der Motor gemacht wurde wohl nicht korrekt eingestellt.Wie kann ich die Zündung optimal einstellen?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 150 Bj.08.1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2017 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
welche elektronische Zündung hast du in der ETZ ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2017 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls es eine EBZA ist? Mit der Meßuhr und der Zündkerze. Den OT suchen und die Meßuhr nullen , die Kerze in Stecker , den Stecker auf dem Motor legen, wegen der Masse. Dann die Welle drehen, bis es funkt, jetzt so verstellen das der Funke bei 2,6 mm vor OT überspringt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de