Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwingenlagerkugelbolzen Silverstar
BeitragVerfasst: 10. September 2017 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Moin liebe Gespanngemeinde,

da nach langer Zeit mal wieder ein Umbau ansteht, brauche ich eine wichtige Information zur Länge des Schwingenlagerbolzens in der Silverstar.
Ich brauche ihn als Kugelbolzen, weil ich ein Lastenboot mit Superelastikrahmen anschließen möchte, aber nur ein Flachkopfbolzen installiert ist.
Passt der ETZ/TS Bolzen zur Kastenschwinge ?
Der Flachbolzen hat eine Gesamtlänge von 36cm, Innenmass 30cm ohne Kopf und Gewinde

Gruß Wulf

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. September 2017 22:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Da gab es mal den Kopf mit dem Innengewinde des Schwingenbolzens und dem Kugelkopf.
Hatte ich bei mir verbaut.
Dafür brauchst natürlich den Bolzen der Nachwende für die Aluminiumrasten.
Mit dem Equipment des Velorex kommst da nicht weiter.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. September 2017 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Paule56 hat geschrieben:
Da gab es mal den Kopf mit dem Innengewinde des Schwingenbolzens und dem Kugelkopf.
Hatte ich bei mir verbaut.


Stimmt,

den hatte ich auch schon im Sinn, den habe ich aber nur bei Ost2rad gesehen und da ist er nicht mehr verfügbar.
Außerdem ist ja zur Montage der Standartbolzen nötig,
den ich auch nicht auftreiben kann und Ente geht z.Z. nicht ans Telefon.

Gruß Wulf

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de