Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Hallo,
Kann mir mal jemand die technische Zeichnung für das das Winkelblech einscannen, wo man das etz250 getriebe raufstecken und zusammensetzen kann, für die Montage ?

möchte mir das gerne mal nachbauen für meine Instandsetzung und im wildschrei ist das teil leider nur abgebildet, aber nicht bezeichnet :-(

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007 00:58 
Im Werkstatthandbuch gibts eine bemaßte Zeichnung, schau mal unter Literatur hier im Forum.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
ja, das werkstatthandbuch habe ich, allerdings nicht zur hand, nurmal irgendwann durchgeblättert, deshalb suche ich ja hier nach der Zeichnung.

im literaturforum hab ich schon geschaut, allerdings nichts dazu gefunden :-(

kannst das nichtmal einscannen und online stellen ?

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 03:26 
Es steht online, HIER unter Rep-Anl. ETZ

Ich müßte es ebenso raussuchen, liegt gut verpackt in irgendeinem Karton, weil ich es nicht benötige.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 03:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Bitteschön:
Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 04:31 
Boah, Heiko! :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 11:47 
den halter braucht doch auch eigentlich kein mensch :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hermann hat geschrieben:
Boah, Heiko! :mrgreen:

Gail, wa ey.... :lol:

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 12:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
krippekratz hat geschrieben:
den halter braucht doch auch eigentlich kein mensch :D


DAS ist das entscheidende wort ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 14:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
krippekratz hat geschrieben:
den halter braucht doch auch eigentlich kein mensch :D


Ich möchte ihn nicht missen. 8)
So schön kann man sonst kein Getriebe weglegen (bei der Regeneration eines Motors). :wink:

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007 19:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
krippekratz hat geschrieben:
den halter braucht doch auch eigentlich kein mensch :D


Da mal ganz neugierig nachgefragt:
Wie prüfst du denn den Getriebesatz ohne dieses Montageblechdings auf Schaltbarkeit/Leichtgängigkeit vorm Zusammenbau des Motors?
In der Gehäusehälfte, ohne montierte Schaltwelle?

Wär lieb, wenn du mich schlau machst! :D

Viele Grüße,
Berzerk


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 00:30 
Ich mach das mal für Krippe: In der Firma und auch privat habe ich den Halter nie benutzt und dennoch jedes Getriebe auf Leichtgängigkeit geprüft. Nämlich die Wellen jede für sich.

Nicht ein Getriebe welches ich zusammengebaut habe hatte irgendwelche Probleme, sie gingen superleicht zu schalten.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 01:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Dankeschön :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 08:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hermann hat geschrieben:
Nicht ein Getriebe welches ich zusammengebaut habe hatte irgendwelche Probleme, sie gingen superleicht zu schalten.


naja...ich erinnere dich nur an achims getriebe in sammys garage 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 11:26 
leichte schaltbarkeit lässt sich wohl auch kaum in sonem halter feststellen oder?!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 12:35 
ETZChris hat geschrieben:
naja...ich erinnere dich nur an achims getriebe in sammys garage 8)

Ein dauersabbelnder Chris und eine schlechte Beleuchtung, doch am Ende gings einwandfrei, oder? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 12:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hermann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
naja...ich erinnere dich nur an achims getriebe in sammys garage 8)

Ein dauersabbelnder Chris und eine schlechte Beleuchtung, doch am Ende gings einwandfrei, oder? :wink:


gar nicht wahr...robin hat doch ständig dazwischen gelabert und roland und achim und sammy ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 13:08 
Jajajaja ................ :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 13:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
krippekratz hat geschrieben:
leichte schaltbarkeit lässt sich wohl auch kaum in sonem halter feststellen oder?!


Stimmt auffallend, geht ja erst nach dem Freischlagen.

In jedem Falle gut zu wissen, daß der Getriebehalter verzichtbar ist.
Ein Teil mehr, um das man sich nicht sorgen muß :wink:

Danke euch,
Berzerk


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 13:27 
MZBerzerk hat geschrieben:
In jedem Falle gut zu wissen, daß der Getriebehalter verzichtbar ist.
Ein Teil mehr, um das man sich nicht sorgen muß :wink:

Kommt ganz auf die "Handschuhgröße" an, dann hält man das komplette Getriebe mit einer Hand. 8)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de