Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. September 2017 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
Glück auf ihr Leut,
ich habe vor kurzem schonmal ein251er ETZ Gespann gekauft, nun wollte ein Kumpel auch gleich eins, haben das hier gefunden ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-3895

steht direkt um die Ecke... ist der preis inzwischen realistisch geworden ??
man findet insgesamt nur 3, 251er gespanne in Deutschland,... kann man das kaufen für den Preis ??+

wie werden die Preise sich entwickeln ??

mfg ingefahrer

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Kauf es, es wird nie mehr billiger :-)

Vielleicht sollte ich in Aktien investieren, die an die MZ Gespannpreise gekoppelt sind :-)

Aber im Ernst:
Was erwartest du wenn du fragst wie sich die Preise entwickeln werden ?
Hellseher gibt es nicht (sagt wenigstens Mr. Jane in "der Mentalist"...).
Wenn der Preis für dich o.k. ist, dann kauf es, wenn nicht, dann nicht.

Ob so ein Fahrzeug den Preis wert ist, liegt immer im Auge des Betrachters...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 13:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ingefahrer95 hat geschrieben:
steht direkt um die Ecke... ist der preis inzwischen realistisch geworden ??
man findet insgesamt nur 3, 251er gespanne in Deutschland,... kann man das kaufen für den Preis ??+

wie werden die Preise sich entwickeln ??

Keine Ahnung wie sich die Preise entwicklen werden.
Für diesen Preis kannst du aber mein 251er Gespann auch sofort haben, ich liefere es dir sogar an. Bei mir ist vorn ne Schwinge eingebaut, auch sonst sind einige Optimierungen dran.

Ganz ehrlich: Mehr als 4.000 € sehe ich bei dem roten Gespann beim besten Willen nicht. Und das ist eigentlich schon hoch gegriffen. Du wolltest meine Meinung wissen...


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
für mich ist der Preis unrealistisch. 2000€ zu hoch. Gute Gespanne bekommt man m.M. nicht mehr für lau. Aber der Preis ist effektiv zu hoch.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
na absolut, so schnelle Antworten mag ich, da wird der Verkäufer wohl ordentlich gewinn machen wollen, aber wenn ihr sagt es ist zu hoch dann passt das ja, mal sehen was er verhandeln will :D
danke euch, für den preis würdest dein gespann sofort her geben ???

mfg ingefahrer

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 14:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ingefahrer95 hat geschrieben:
für den preis würdest dein gespann sofort her geben ???

Ich habe eigentlich nicht vor mein Gespann zu verkaufen, für diesen Preis kannst du es aber sofort haben, da stehe ich zu meiner Aussage.
Das Bild ist zwar schon ein paar Jahre alt, grundsätzlich sieht es aber immer noch so aus. Nur das jetzt vorn noch eine Schwinge drin ist.

PS: Das Kind ist unverkäuflich. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 14:36 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5283
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na ja, es ist ja immerhin noch ein Sack Zement (oder sonstwas vom Maxit) inclusive, das relativiert den Preis schon ein wenig. :lach:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 14:45 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Ist die Farbe von dem 251er Gespann aus Ebay Kleinanzeigen original?

Die ist zwar schon ganz schick, wäre mir aber auch zu teuer.

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
Die farbe ist denke ich, nicht original... naja ohne balast im beiwagen fährt sichs echt beschissen....

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 14:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ingefahrer95 hat geschrieben:
Die farbe ist denke ich, nicht original...

Nein, die Farbe ist def. nicht original, auch nicht als Export.
Man erkennt auch die falschen Aufkleber auf den Seitendeckeln und dem Tank.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
..."Aufgrund der zahlreichen Anfragen bitte nur noch per Telefon oder Whats app melden."...
Ich schmeiss mich weg! :lach: :lach: :lach:

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 16:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lächerlich!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 16:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Preis ist deshalb so hoch, weil das Gerät eine W-Lan Getrenntschmierung hat. Ist keinem von euch aufgefallen, wa? "Getrenntschmierung" - aber wie soll die gehen ohne Bowdenzug.... :gruebel:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 16:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
flotter 3er hat geschrieben:
"Getrenntschmierung" - aber wie soll die gehen ohne Bowdenzug.... :gruebel:

Wie wäre es mit Text lesen?????


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Matthieu hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
"Getrenntschmierung" - aber wie soll die gehen ohne Bowdenzug.... :gruebel:

Wie wäre es mit Text lesen?????



Ja und? Wenn er es ausgebaut hat, hat das Gerät eben keine Getrenntschmierung, auch wenn man sie einbauen könnte. Ausgebaut - also ohne....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Wie wäre es mit Text lesen?????


bei dem Preis lohnt das Lesen nicht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 17:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
P-J hat geschrieben:
bei dem Preis lohnt das Lesen nicht. :mrgreen:

Ach stimmt ja. Jedes Gespann was mehr als nen Kasten Bier kostet, ist dem P-J ja zu teuer.
Und ja, das Förstergespann..... Ich weiß es.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 17:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Jedes Gespann was mehr als nen Kasten Bier kostet, ist dem P-J ja zu teuer.


nicht richtisch. Ich versteh nicht warum ein Ende 80er oder Anfang 90er Gespann mehr wert sein soll wie eines aus den 60ern.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 17:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
P-J hat geschrieben:
Ich versteh nicht warum ein Ende 80er oder Anfang 90er Gespann mehr wert sein soll wie eines aus den 60ern.

Weil von dem ganz einfach deutlich weniger gebaut wurden.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Naja, es sind zwar keine MZetten, aber wenn man mal bedenkt, daß es Guzzigespanne bisweilen schon um 4000.- gibt...........

Verlangen darf er es ja für die MZ, bezahlen wird es vermutlich keiner.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 18:15 
Offline

Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Beiträge: 543
Themen: 4
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57

Skype:
brauche ich nicht
Ich war im Sommer in Hartmannsdorf zum Oldtimertreffen da wurden Preise von 3000-3500€ für ein Gespann im sehr gutem Zustand als möglich bezeichnet.Setzt natürlich voraus das man auch denjenigen findet der das auch zahlen möchte.
Und sicherlich gibt es da auch regionale Unterschiede.


Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ich denke etwas zu teuer.
Es mag Guzzen oder GoldWings für das Geld geben. Aber da werden Reparaturen teurer.

Und warum in Dreiteufelsnamen baut man eine Getrenntschmierung, die scheinbar 28Jahre tadellos funktioniert hat, einfach aus. Ich wäre froh wenn ich das am Gespann hätte.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
etz-251-Gespann hat geschrieben:
Und sicherlich gibt es da auch regionale Unterschiede.


Bisher waren MZ´ten hier im "wilden" Westen bedeutend billiger wie im Osten weil hier immernoch der Hauch von "Ostschrott" drauf lastet. In der Zwischenzeit werden hier akzeptable Preise gezahlt aber im Osten wirds jetzt definitiv Übertrieben. Teils werden Horrende Preise für neuaufgebautes was nur aus Nachbauschrott besteht verlangt. Blender sind Haufenweise am Markt. Ich werd nix Kaufen oder vermitteln wo schon mal einer Hand angelegt hat, Schlitzschrauben an Motoren wo schon mal dran rumgemurkst hat sind klare Indizien. Hier wird seit Jahren ne ES250/2 angeboten, für 2000€ wo der KFZ Meister, nebenbei ein geborener Brandenburger, die Simmerringe samt Lager nach aussen raus gerissen hat, natürlich Kalt :shock: Wer sowas Kauft wird schlicht und einfach Beschissen und dabei spiel ich nicht mit.

Wenn jemand bereit ist für ein 251er Gespann soviel auszugeben wünsch ich ihm viel Glück, komm mir keiner und behaupte er sei nicht gewarnt worden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
5700 für eine 251er ist schon krass, da sind die 4700 für die ETZ ja schon ein Schnäppchen :mrgreen:

Ich probiere jetzt mal die Rotax für 7000 und die ETZ für 4000 zu verkaufen und dann kaufe ich mir ein großes Gespann :biggrin: :tongue: :oops:

SPOILER:
Oder eine 1200er GS :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 20:19 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Bei dem Scheißwetter bitte weiter machen ! :ja:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2016 19:35
Beiträge: 57
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 43
Ich weiss nicht, ob ich soviel zahlen würde, aber man muss doch mal langsam auch ein bissl Rückgrat haben, wenn es um solche Oldtimer geht. Ich weiss, es gibt noch so einiges auf dem Markt, jedoch muss man es doch auch nicht unter Wert verkaufen. 3-4T Euro müssen schon drin sein für ein Gespann, wenn alles Tip Top in Ordnung und mit TüV ist. Klar kann man auch eine ETZ 251 (also jetzt ohne Beiwagen) für 1500 kaufen, aber man steckt dann auch nochmal richtig rein, bevor man die Kiste zuverlässig fahren kann.

Der geübte Schrauber wird sicherlich immer günstig kaufen wollen und auch können, weil er die Schwachpunkte kennt, aber jemand der gern eine MZ haben möchte und nicht erst ein halbes Jahr dran schrauben kann/will, der kann ruhig ein wenig Geld in die Hand nehmen; und das zu Recht.

Was machen wir denn eigentlich? Wir bauen doch nicht unsere Maschinen auf und pflegen sie, weil sie eh als Ostschrott bezeichnet werden sollen in Zukunft. Ich bin stolz solch eine Emme heute fahren zu können und alle neuen Interessenten und Neubesitzer heisse ich herzlich Willkommen. Ist doch gut, dass es eine Preisentwicklung nach oben gibt, oder nicht?

_________________
Machet nich nur anders, sondern machet ooch besser, sonst mach besser wat anderet!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ 89
MZ ETZ 250 Superelastik Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 20:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Auch eine 251er ist in Zwischen 27 Jahre alt, da bleibt es nicht aus, das man ab und zu ein wenig schrauben muß. Mit ihren 21 PS, da sind echte 100Km/h voll geladen, das Höchste der Gefühle, aber dann gehen locker 8 Liter durch den Vergaser... Als Fahrzeug hat ein MZ-Gespann nicht mehr viel Sinn - vor Allem zu DEM Preis.
Wenn ich ein Gespann um 5500€ kaufen würde, dann würden da 50 oder mehr PS den Beiwagen ziehen. Man bekommt für relativ kleines Geld, also deutlich unter 2000€, eine BMW K75/K100/K1100 und die mit einem Ural-Beiwagen "verheiraten", eine Schwingengabel vorne einbauen und vielleicht noch auf Autoräder umrüsten, wird dann wohl auf diesen Betrag kommen.
Wobei fertige Gespanne meist billiger sind. Yamaha hat da auch einige Kardan getrieben Maschinen im Programm, die in Zwischen recht günstig zu haben sind.
Guzzi wäre auch eine gute Alternative, aber die Guzzipreise sind wie die Preise für die alten (247er) Kühe auch nicht gerechtfertigt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2012 05:21
Beiträge: 857
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
mokke1337 hat geschrieben:
Ich weiss nicht, ob ich soviel zahlen würde, aber man muss doch mal langsam auch ein bissl Rückgrat haben, wenn es um solche Oldtimer geht. Ich weiss, es gibt noch so einiges auf dem Markt, jedoch muss man es doch auch nicht unter Wert verkaufen. 3-4T Euro müssen schon drin sein für ein Gespann, wenn alles Tip Top in Ordnung und mit TüV ist. Klar kann man auch eine ETZ 251 (also jetzt ohne Beiwagen) für 1500 kaufen, aber man steckt dann auch nochmal richtig rein, bevor man die Kiste zuverlässig fahren kann.

Der geübte Schrauber wird sicherlich immer günstig kaufen wollen und auch können, weil er die Schwachpunkte kennt, aber jemand der gern eine MZ haben möchte und nicht erst ein halbes Jahr dran schrauben kann/will, der kann ruhig ein wenig Geld in die Hand nehmen; und das zu Recht.

Was machen wir denn eigentlich? Wir bauen doch nicht unsere Maschinen auf und pflegen sie, weil sie eh als Ostschrott bezeichnet werden sollen in Zukunft. Ich bin stolz solch eine Emme heute fahren zu können und alle neuen Interessenten und Neubesitzer heisse ich herzlich Willkommen. Ist doch gut, dass es eine Preisentwicklung nach oben gibt, oder nicht?


:top:

Ich habe vor ca. zwei Jahren meine 89'er ETZ 251 mit Brief für 300 Euro geschossen - ja und? Aus Erfahrung und mit kühlem Kopf kalkuliert werden am Ende (für qualitativ hochwertige Teile und Lackier- & Pulverei) gut 3000 Euro ausgegeben sein. Da ist keine Arbeitszeit kalkuliert..

Ich denke auch, dass die Schnäppchenzeit jetzt vorbei ist. Die Entwicklung der Fahrzeug- und Teilepreise (Originale) in den letzten zwei Jahren zeigt es deutlich.

Außerdem entsprechen die heutigen Preise zahlenmäßig doch sogar den GEBRAUCHTpreisen von 1977 :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße, Jens


Eine Melodie auf allen Straßen - MZ!

Forumskalenderbilder: 02.16, 02.17, 12.17,
09.18, 02.19, 05.19, 07.20
:mrgreen:

2. Mitglied der Wolfsschanzen-Fahrt mit ftr '16/2,
100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün mit 2 Tankstopps in 10:10


Fuhrpark: ETZ 250 & 251
Honda CB 1100 EX
Honda CB 750 FOUR
Trabant 601 Limo

Früher:
SR2E, RT125, S51e Enduro, 2 x ETZ 251, 2 x MuZ, TS2520/1, Baghira

Ex-Nick „myemmi“

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 21:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
trabimotorrad hat geschrieben:
Wenn ich ein Gespann um 5500€ kaufen würde, dann würden da 50 oder mehr PS den Beiwagen ziehen. Man bekommt für relativ kleines Geld, also deutlich unter 2000€, eine BMW K75/K100/K1100 und die mit einem Ural-Beiwagen "verheiraten", eine Schwingengabel vorne einbauen und vielleicht noch auf Autoräder umrüsten, wird dann wohl auf diesen Betrag kommen.

Es soll aber vorkommen, dass jemand ganz speziell ein 251er Gespann sucht, so wie es der Fredursprung deutlich sagt. Da ist keinem geholfen wenn von billigen BMW oder Guzzigespannen geredet wird.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Das stimmt und für den Preis würde ich es auch verkaufen, wenn ich eins hätte ;D

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 22:38 
Offline

Registriert: 6. September 2008 20:53
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46
Das geht doch schon den ganzen Sommer so.
Ich nenn das Sommerpreise.
Das legt sich auch wieder wenn die Leute die Karre nicht los werden.
Aber wenn mann sie für so einen Preis verkauft weil einer sie unbedingt jetzt haben muss dann ...
Manche machen das aus Kalkül ,die müssen nicht unbedingt verkaufen.
Auserdem wer das Geld hat,ist doch nur Geld.

Lass doch einfach dein Kumpel ab und zu fahren dann hat er was er will.

_________________
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.


Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Für den Preis bekommt man ja schon was richtig rares.
3000-3500 halte ich für gerechtfertigt.
Aber die MZ Preise sind schon ganz schön am steigen. Vor paar Jahren hätte ich gesagt 2000.
Immerhin ist einiges dran gemacht, aber ob das nun gut ist....es kann daher auch verbastelt sein bzw. mit billigen Nachbauteilen verschlimmbessert.
Anschauen, probefahren. Dann sieht man weiter.
Aber bei der Preisvorstellung lohnt die Anfahrt nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2017 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
Hier ist ja was los :D wir wollen es am Wochenende einfach mal ansehen... und fahren... es gibt halt in Deutschland auch nur 3 251er gespanne bei ebay und mobile... der Verkäufer meinte aber dass am Freitag (heute) jemand vorbei kommen möchte und es eigentlich gleich mitnehmen möchte... naja mal sehen, wir wollen ja nicjt irgendein gespann von westherstellern... Motorradwerke Zschopau heißt das Zauberwort, da freut sich der Opa als ehemaliger MZ Ingenieur der jeden Tag auf seiner Gartenbank sitzt :D und meine Oma hat gestrahlt als ich sie zum wocheneinkauf mit dem Gespaann abgeholt habe :D :D
Wenn bei uns (In der Ursprungsregion von MZ) eine MZ kommt ost das einfach nur geil, da können die supermoto und rennmoped fahrer abtreten...

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 02:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ist ja toll.

Aber warum muss man dafür gleich übertrieben hohe Preise zahlen?
Es gibt noch ein paar Tausend MZ und man man muss im Grunde nur mal etwas Geduld haben und nicht gerade dann kaufen wenn der Markt nix anzubieten hat.
Beobachte den Markt doch mal übern Winter und schau ob sich was findet.
Auf jeden Fall würde ich nix überstürzen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
ingefahrer95 hat geschrieben:
... der Verkäufer meinte aber dass am Freitag (heute) jemand vorbei kommen möchte und es eigentlich gleich mitnehmen möchte...


Und da ist es wieder. Das übliche Druckaufbauen....Soll man schnell kaufen,eh es ein anderer tut....

Gruß Uwe

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 07:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
stoppel68 hat geschrieben:
ingefahrer95 hat geschrieben:
... der Verkäufer meinte aber dass am Freitag (heute) jemand vorbei kommen möchte und es eigentlich gleich mitnehmen möchte...


Und da ist es wieder. Das übliche Druckaufbauen....Soll man schnell kaufen,eh es ein anderer tut....

Das Gespann steht schon ewig zum Verkauf, da soll ausgerechnet heute jemand vorbei kommen...


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 07:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Matthieu hat geschrieben:
stoppel68 hat geschrieben:
Das Gespann steht schon ewig zum Verkauf, da soll ausgerechnet heute jemand vorbei kommen...

Bestimmt ein "Preistreiber" :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Der Verkäufer hat auf jeden Fall so viel Geld in die die Restaurierung gesteckt,
das kein Geld mehr für einen Beiwagenkotflügel da war.

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 08:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
silverwulf hat geschrieben:
Der Verkäufer hat auf jeden Fall so viel Geld in die die Restaurierung gesteckt,
das kein Geld mehr für einen Beiwagenkotflügel da war.

?????????????????????????????????????
Text gelesen? Langsam kommt es mir hier so vor wie bei der Bild-Zeitung => jeder schaut nur die bunten Bilder an.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
[quote="Matthieu")
Text gelesen? [/quote]

Klar,
das ändert aber nichts an der Tatsache, das für den aufgerufenen Preis weder der Kotflügel noch andere wohl noch vorhandene Teile abgelichtet und dem Angebot zugefügt worden sind.
Also kommt das mit der Bildzeitung schon hin, was die Anzeige betrifft.

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2012 13:59
Beiträge: 96
Themen: 18
Wohnort: erzgebirge
Der verkäufer hat mich gerade angerufen .... hat das Gespann gerade verkauft...

_________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!


Fuhrpark: ostdeutsche Sachen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 14:23 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So und was ist jetzt mit der Expertise der Forenmitglieder, der sogenannten Experten ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Freu dich einfach das du nicht der warst der heute aufgestanden ist :ja:
Wenn wirklich Leute so viel Geld bezahlen muss ich doch noch mal überlegen was ich mit meinen mache :ja:

Vielleicht steht es aber auch bald wieder im Netz, für noch mehr :lach:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Wisst ihr wohl alle, daß es für den aufgerufenen Preis verkauft wurde? Ich kann davon nichts lesen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Wenn er viel weniger bezahlt hätte würde er wohl etwas netter zu dem zweiten sein. Warum sollte er es billiger hergeben wenn er noch jemanden hat.
Eventuell ist gerade einfach zu wenig auf dem Markt, wenn es noch eine gegeben hätte mit normalen Preis würde sie wohl noch da sein :mrgreen:

Aber stell doch deins einfach mal für 6000 ein und schau was passiert, verlieren kannst ja nichts ;D

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Aber vorher noch ein paar Teile abbauen ;-)

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Sandmann hat geschrieben:
Das stimmt und für den Preis würde ich es auch verkaufen, wenn ich eins hätte ;D

Also ich würde Rot nicht für das Geld hergeben. :nein: Dann hätte ich ja kein Gespann mehr. :shock:
Natürlich würde ich meine Maschine auch nicht zu dem Preis kaufen. :roll: Aber hergeben... nö. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 18:34 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 322
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
Hallo, ich habe auch die Erfahrung bei meinen beiden Gespannen gemacht , das man immer noch etwas an Geld reinstecken muss. Allso besser günstiger gekauft.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 18:59 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
nobbi- mz hat geschrieben:
Hallo, ich habe auch die Erfahrung bei meinen beiden Gespannen gemacht , das man immer noch etwas an Geld reinstecken muss. Allso besser günstiger gekauft.


meistens muß man was reinstecken, trotzdem ist häufig das beste Motorrad auf dem Markt der günstigste Kauf, wenn man seine Ausgaben für eine billige Maschine mit einrechnet.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2017 20:12 
Offline

Registriert: 29. Januar 2012 17:02
Beiträge: 225
Themen: 71
Bilder: 7
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68
Wenn ich mir noch mal irgendwas kauf nur das billigste . Dann auseinander und von hinten nach vorne aufbauen. dann weiss man was hat. Die Fahrzeuge sind durch viele Hände und so genannte Fachleute gegangen. habe selber schon Lehrgeld bezahlt. Motor vom Richtigen Fachmann aufbauen lassen, aus einander und zusammen bauen kann man heute mit Fototechnik alleine und mit hilfe von Forum freunden. Das ist meine Meinung. gruss friese


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de