Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 11:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 4. September 2017 18:37 
Offline

Registriert: 4. April 2017 17:38
Beiträge: 37
Themen: 10
Sagt mal gibt es eine einfache Methode die TS 250/1 an der Hinterachse bisschen höher und weicher zu machen. Ich hätte gern bisschen mehr "Feldwegtauglichkeit". Gerade hinten finde ich sie so hart.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 4. September 2017 18:44 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
18 Zoll Felge rein. Längere Stoßdämpfer. Um die 38,5 cm.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 4. September 2017 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4439
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Etz 251 Schwinge plus Höherlegungskit bringt 7,5 cm.
+
18 Zoll Felge und noch längere weiche Dämpfer dazu. Kommst man bestimmt auf 12-15 cm.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 16. September 2017 20:25 
Offline

Registriert: 4. April 2017 17:38
Beiträge: 37
Themen: 10
könntest du mir einen Tipp geben, wo das Höherlegungskit und die längeren weichen Dämpfer gibt?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 16. September 2017 21:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
kistekay hat geschrieben:
Sagt mal gibt es eine einfache Methode die TS 250/1 an der Hinterachse bisschen höher und weicher zu machen. Ich hätte gern bisschen mehr "Feldwegtauglichkeit". Gerade hinten finde ich sie so hart.


Also geht es auch um weichere Federn, der neg. Federweg sollte größer sein, was zur Folge hat, dass die Bodenfreiheit darunter leidet.
Hebst du die Karre hinten um ca. 7 cm an steht die Gabel so steil an, dass die Rückstellkräfte nicht mehr gegeben sind, was im Gelände allerdings wichtig ist.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 17. September 2017 18:38 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hinten einfach Federbeine mit den Dämpfern der ES Vollschwingenmodelle von vorn einbauen. Die sind exakt 40 mm länger. Damit kommt man schon bedeutend besser durch Wald und Flur. Die Telegabel stört das noch lange nicht. Die nächste Ausbaustufe wäre eine etz 250 Hinterradschwinge und das 18 Zoll Hinterrad der ETZ 250 plus die längeren Dämpfer. Mit einem 4 Zoll Reifen kommt das Heck auch nochmal höher. Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 17. September 2017 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4439
Themen: 228
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
kistekay hat geschrieben:
könntest du mir einen Tipp geben, wo das Höherlegungskit und die längeren weichen Dämpfer gibt?

Ebay oder Google. Meins gab es bei Ebay. Hab aber gleichzeitig dazu die Gabel verlängert um die Fahrwerksgeometrie zu behalten, wie Klaus schon sagte, damit es auch ein- und ordentlich ausfedert.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250/1 Gelände
BeitragVerfasst: 17. September 2017 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
kistekay hat geschrieben:
Sagt mal gibt es eine einfache Methode die TS 250/1 an der Hinterachse bisschen höher und weicher zu machen. Ich hätte gern bisschen mehr "Feldwegtauglichkeit". Gerade hinten finde ich sie so hart.


Also geht es auch um weichere Federn, der neg. Federweg sollte größer sein, was zur Folge hat, dass die Bodenfreiheit darunter leidet.
Hebst du die Karre hinten um ca. 7 cm an steht die Gabel so steil an, dass die Rückstellkräfte nicht mehr gegeben sind, was im Gelände allerdings wichtig ist.

Gruß Klaus


Nicht nur das - die Gefahr das sie krummgeht steigt....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Separatist und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de