Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Servus.

Bei meiner BK klemmt auf einmal die Hupe sporadisch.

Strom ist dauerhaft da, also Kabelbrüche und schlechte Kontakte hab ich geprüft. Habe die Hupe mal auf dauerbetrieb geklemmt und manchmal hupt sie und manchmal muss ich die anklopfen das sie sich in Schwingung versetzt.

Kann man oder muss man da mal was im inneren Schmieren? oder hat schonmal einer erfahrungen mit so was ähnlichen. Die muss sich ja irgendwo verhaken -.-*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 23:26 
Offline

Beiträge: 226
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
download/file.php?id=210162

Ist Lothar's"Elektrik der MZ Zweitakter"
Schau mal im Kapitel V.5 Hupe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1935
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Ich würde mit der Suche erstmal am Schalter anfangen.
(Hupenknopf)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
elsa150 hat geschrieben:
Ich würde mit der Suche erstmal am Schalter anfangen.
(Hupenknopf)


Ich nicht, weil :arrow:
Moonlightchris hat geschrieben:
Habe die Hupe mal auf dauerbetrieb geklemmt und manchmal hupt sie und manchmal muss ich die anklopfen das sie sich in Schwingung versetzt.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 452
Wohnort: Freital
Alter: 62
Vielleicht ist ja die Einstellschraube der Hupe nur an einem kritischen Punkt. Mir ist beim Einstellen aufgefallen, dass die Hupe beim vorsichtigen Drehen der Schraube erst einmal lauter wird und kurz darauf der Elektromagnet nur noch dauerhaft anzieht, der "Unterbrecherkontakt" ist dann außer Kraft. Leichtes Klopfen löst dann die Hupe wieder aus, ist aber nicht sicher. Also Schraube wieder etwas zurück, es hupt leiser, aber funktioniert wieder normal.
Normalerweise ist ja die Schraube mit etwas Lack gesichert, könnte aber sein, dass sich da was selbsttätig verstellt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14871
Wohnort: 92348
Moonlightchris hat geschrieben:
Kann man oder muss man da mal was im inneren Schmieren?

Also bei meinen Maschinen hab ich von Zeit zu Zeit mal einfach eine Ladung WD 40 in die Hupe reingesprüht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Ich häng mich hier mal mit rein, wenns recht ist.

Ich habe hier zwei Hupen liegen, eine die ich aus meiner TS ausgebaut habe und eine die ich mal mir Erwerb eines Teilekonvolutes bekommen habe.
Beide geben leider absolut keinen Ton von sich, daher würde ich gern wissen, bringt es etwas sie zu zerlegen oder solte ich doch gleich ne neue kaufen?
Wenn sich da was zerlegen lässt, wie? Die Nieten aufbohren und alles fällt auseinander?

29095
29094

MfG

Matze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

darüber wurden doch schon etliche Abhandlungen gemacht. Nieten aufbohren(hinterher mit
Schrauben schließen). Dann siehst du die Bescherung. Nur an alle Teile einen Strich machen,
damit hinterher wieder alles richtig zu sitzen kommt. Dass ist wichtig für den Anker. Der hat auf einer Seite
eine Nase. Die betätigt den Unterbrecherkontakt(Wagnerscher Hammer). Wird das vertauscht,
geht nichts. Oft sind Anschlüsse innen abgegammelt. Hinterher alles wieder einstellen.
Hast du schon Veränderungen der Einstellungen vorgenommen? Nicht das die Hupen nur verstellt
sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupe Klemmt
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Hi.

Also ausprobiert hab ich in verschiedenen Einstellungen, ja.

Mittlerweile habe ich aber eine der Hupen geöffnet und den Kontakt im inneren leicht mit Schleifpapier abgezogen sowie etwas nachgebogen. jetzt hupt es wieder.:top: Danke. Die Suche hatte ich zwar schon bemüht, dedoch stand überall nur, dass man die Hupe zerlegen muss, nirgends aber wie man das macht.


MfG

Matze


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt