Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 12:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Hallo @all,

Ich habe meinen Maschinchen(TS250 mit ETZ 250er Motor :wink: ) den bvf 30n3-1 gegönnt.
Nun ist es schon gefühlte Jahrzehnte her, wo ich meinen letzten Vergaser eingestellt habe. :shock:
Gibt es da eine Anleitung(Nadelstellung usw.) dafür?
Vielen Dank im voraus :patpat:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
hallo,
schau mal unten in meiner Signatur... unser Lothar hier, hat da mal was schönes verfasst..
Bye
ertz

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke @ertz :),

eingebaut ist der Vergaser mit den Werkseinstellungen.
Standgas ist natürlich eingestellt :D .
Ich habe eine saubere und starke Beschleunigung. Nur bei Tempo 90 ist mit mal Schluss.
Entweder stimmt der Tacho(Nachbau bei Ebay gekauft) nicht. Oder ich muss noch mal tiefer suchen.
Beim Abturren Pacht der Motor deutlich. Also müsste das Leerlaufgemisch zu Fett sein.

Es kribbelt zwar in den Fingern aber vor dem WE komme ich nicht zum Weitermachen :lol:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 12:37 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo,

die Anleitung stimmt so im Prinzip, aber der 30 N 3-1 ist ein Umluftvergaser. Da wird mit der Umluftschraube die Leerlaufdrehzhal eingestellt und mit der (verplombten) Leerlaufgemischschraube eben die entsprechende Einstellung anlaog der zitierten Anleitung von Lothar. Die Drehverhältnisse (beider Schrauben) sind dabei genau entgegengesetzt !!!

Wobei es hier wohl (nicht nur) an der Vergasereinstellung liegen dürfte. Eine 250er, die bei 90 km/h nicht mehr will? Das ist sicher nicht der Vergaser. Wie alt ist die Laufgarnitur, d.h. welche Laufleistung hat sie? Bekommt der Motor genug Benzin (Stichwort Durchflussmenge)? Etc. pp.

Patscht der Motor nun oder ist es eher Schieberuckeln beim Abtouren? Hier könnte Neben- bzw. Falschluft eine beträchtliche Rolle spielen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls du so einen Tacho gekauft hast, die gehen nach dem Mond. Den Tacho kann man bei mir im Ort an drei Stellen überprüfen. So ein Geschwindigkeitsmesser gibt's bei euch bestimmt auch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 26. September 2017 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
@EmmasPapa,

das mit der Durchflussmenge ist auch meine stille Vermutung. Sprich Benzinhahn(das Sieb ist aber sauber)
oder die Bohrung im Tankdeckel dicht. Laufgarnitur ist gleich dem Motoralter.
Das Teil ist irgendwie 1987/88 eingebaut worden. Die Laufleistung sind gefühlte 6000Km.
Aber auf kein Fall mehr.
Ja Schieberuckeln trifft es eher. Das hatte ich vor Jahren mit dem alten Vergaser auch mal.
Das ließ sich aber durch Einstellen der Leerlauf Gemisch Schraube einstellen.
Die Geschichte mit der Neben- bzw. Falschluft werde ich im Auge behalten.

Schauen wir mal. Am WE weiß ich mehr :lol: .

@Kai2014,

ja das ist der Tacho. Eine Stelle zum Testen habe ich hier nicht. So wie der Zeiger wackelt, geht das
Teil noch ungenauer wie der Mond. :cry:

Irgendwo hatte ich hier doch mal im Forum von einen Tacho Spezialisten gelesen :roll: .
Da ich noch den originalen TS Tacho habe und dieser voll funktionstüchtig ist............... :?:
Vielleicht lässt sich die Anzeige von rt und ge auf bl und gn ändern.
Oder im originalen TS Drehzahlmesser bl und gn einbauen.
Wie herum ist mir egal :lol:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 27. September 2017 09:27 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
sirius01 hat geschrieben:
Irgendwo hatte ich hier doch mal im Forum von einen Tacho Spezialisten gelesen :roll: .


:arrow: viewtopic.php?f=33&t=65582&hilit=croft#p1212338

Der Rüdiger macht das ganz toll.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 27. September 2017 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke@EmmasPapa :)

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 27. September 2017 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Nach meiner Erfahrung ist beim N3 das Schieberuckeln noch mehr als beim N2.
Zur Geschwindigkeit. Mach doch mal einen Vergleich mit einem Navi oder Fahrradtacho.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 27. September 2017 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Ich habe ja noch den org. Tacho. Der ist noch voll Ok.
(Umgebaut hatte ich ja nur wegen den Kontrolllampen)
Diesen setze ich mal testweise rein, dann weiß ich mehr :wink: .

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 29. September 2017 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Hallo,

Ich bin heute mal spontan zum Testen der Tachos gekommen.
Der neue Tacho zeigt ca. 20 Km/ zu wenig an und der Anschluss der Tachowelle ist zu groß.
Da das Thema Tachometer nicht mit dem Vergaser einstellen zu
tun hat, habe ich damit im richtigen Thema weitergemacht.
--> Tacho einer ETZ250 in einer TS250/1. <--

Alle weiteren offenen Test kommen am Wochenende :lol:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 29. September 2017 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Am Ende fährst Du schon MACH 2 und weißt es nur nicht. :)


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 29. September 2017 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
letztens bin ich vor meiner Abfahrt angekommen :loldev: :-D

Spaß muss sein :P

gruß sirius01 :) 8) :)

-- Hinzugefügt: 30. September 2017 18:56 --

Nach dem Einbau eines Originalen Tachos die Probefahrt: :D
Die Angezeigte Geschwindigkeit stimmt jetzt.
Die Maschine hat eine saubere gleichmäßige Beschleunigung ab ca. 3000 U/Min.
Darunter ist die Maschine etwas Träge :roll: .
Nur nach 30 bis 45 sek bei 3/4 Gas Stellung habe ich plötzlich das Gefühl, das
Der Motor kein Spritt mehr bekommt. Gehe ich auf Halbgas zurück,
normalisiert es sich nach sehr kurzer Zeit. Also eindeutig ein Durchfluss Mengen Problem :idea: .
Die Bohrung vom Tankdeckel habe ich bereits gereinigt. Morgen schaue ich mir noch
mal den Benzin Hahn genau an.

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2017 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Wie vermutet war der Benzinhahn total verdreckt.
Das ist natürlich kein Wunder, das Sieb welches in den Tank
geht, hatte sich schon Fast aufgelöst. Was für ein ätzendes Benzin
verkaufen die denn heut zu tage :evil: . Auch im alten Vergaser waren alle
Messingteile stark angegriffen. Ein neues Sieb ist bereits Bestellt.

Also mal wieder Warten :roll: .

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2017 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Die Odyssee geht weiter :D

Am letzten WE hatte ich es geschafft noch einmal alles zu reinigen und das
Sieb einzubauen. Die Nadelstellung hatte ich auch noch korrigiert.
Doch die Probefahrt:
Ich hatte wie zu erwarten eine satte und kräftige Beschleunigung.
Doch bei längerer Zeit bei höherer Last war wieder
ein totaler Leistungsabfall. Hatte ich das Gas weggenommen, war wieder alles normal.
Aber OK, da bleibt nur die Schwimmereinstellung übrig.
Da hatte ich mich heute mal ran gemacht :wink: .
Der Arbeitsbereich des Schwimmer stimmte überhaupt nicht.
Selbst beim leeren Vergaser wurde das Schwimmernadelventil wenn überhaupt nur halb geöffnet.
Das bei einen neuen kompletten Vergaser :x .
Dies hatte ich dann korrigiert.
Der Kraftstoffstand selber war aber in Ordnung.

Zu Probefahrt bin ich noch nicht gekommen.
Alles weitere dann :) .

gruß sirius01 :) 8) :)

PS.: Die Leerlaufgeschmischschraube kommt zum Schluss und wird dann hoffentlich meine letzte Einstellung sein :lol: .

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Ende gut alles gut :D

Am Sonntag hatte ich die Probefahrt versucht. Weit bin ich aber nicht gekommen. Nach ca.
50 Metern nahm die Maschine kein Gas mehr an. Der Gasgriff drehte auch ins Leere.
Sche*ße dachte ich, das war wohl der Bautenzug :evil: . Also zurückgeschoben und
die Verbindung zum Schieber im Vergaser geprüft. Die war in Ordnung.
Also den Gasgriff runter und siehe da: Der kleine Steg wo die Verdickung vom Bautenzug griff war
verschlissen. Aber OK..............
Als Elektriker habe ich ja Aderendhülsen. Gestern habe ich so ein Teil auf die Verdickung gelötet
und alles wieder Zusammengebaut.
Heute die Probefahrt(en):
Von der vergessenden Schraube am Flansch vom Ansaugstutzen
anziehen bis zum losen Kerzenstecker alles Korrigiert :evil: .
Aber jetzt röhrt der Hirsch wieder voll MZ mäßig und geht ab wie ein geölter Blitz.
Aus der Probefahrt wurde eine große ausdehnte Runde. Ja MZ fahren macht richtig Spaß. :lol:

Wobei der bvf 30n3-1 richtig Klasse ist :D

gruß sirius01 :) 8) :)

PS.: Danke noch mal für die Tipps zu Vergaser einstellen :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 20. August 2019 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Ich musste doch noch mal ein wenig nachbessern :roll: .
Es hatte sich gezeigt, das der untere Drehzahlbereich doch nicht ganz so willig war.
Ich habe die Nadel jetzt auf die unterste Kerbe(die Nadel ist jetzt ganz oben) gesteckt.
Das scheint wohl das Optimum bei originaler Bedüsung für den ETZ250 Motor zu sein.
Ich konnte kein auffälliges Rauchverhalten feststellen. Das Fahrverhalten ist jetzt elastischer.
Standgas ist stabil bei knapp über 1000 U/min. (Das hatte ich beim alten Vergaser nie geschafft :lol: )

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 4. September 2019 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Ob dieser Düsensatz zur Feinabstimmung
für mein Vergaser geeignet ist? :roll:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 5. September 2019 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Du kannst es ausprobieren.
Die 120 , 125 wird zu mager sein.
Die 130 ist werkseitig drin, die schein mir aber noch nicht optimal zu sein. Ich probiere jetzt mal die 135 und die 140 Düse aus.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 5. September 2019 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke?

schon bestellt?

gruß sirius01 ???

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 5. September 2019 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Düse, die du benötigst ist nicht dabei 137?. 135 ein wenig zu mager, 140 zu fett.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 5. September 2019 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Danke @ Kai2014

ich werde es berücksichtigen :) .


gruß sirius01 :) 8) :)

Nachtrag: Welche Nadelstellung hast Du?

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 6. September 2019 05:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Kai2014 hat geschrieben:
Die Düse, die du benötigst ist nicht dabei 137?. 135 ein wenig zu mager, 140 zu fett.


Woher bekomme ich so eine Zwischengröße wie 137 und in Zerbst sprach man auch von 138 ?
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 6. September 2019 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Selber machen

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 8. September 2019 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
OK..............

aber bei welcher Nadelstellung. Wie verhält sich die Maschine im 5. Gang
ab 3/4 Gas?


gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 10. September 2019 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
Ein kurzer Zwischenbericht :roll:

Ich habe jetzt eine 140er Düse mit der Nadeleinstellung vorletzte Kerbe eingebaut.
Leider konnte ich aus Zeitgründen nur eine sehr kleine Probefahrt machen.
Der gesamte Teilastbereich incl. untere Drehzahlbereich haben sich gegenüber vorher
verbessert. Eine kurze schwache Rauchentwicklung hatte ich nur
beim kalten Motor mit Schock.
Eine große Runde mit Vollastbereich steht noch aus :wink:

gruß sirius01 :) 8) :)

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bvf 30n3-1 einstellen
BeitragVerfasst: 22. September 2019 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2017 19:53
Beiträge: 137
Themen: 10
Alter: 59
So besser geht es wohl nicht mehr :wink:

Heute bei strahlenden Sonnenschein hab ich mir die große Probefahrt gegönnt.
Es war zwar mehr eine Fahrt mit Hindernissen. Opas mit Hut und Wackeldackel hatten wohl Ausgang.
Oder auch die große Wanderung der Schildkröten. Aber egal.
Einige wenige Stellen hatte aber ich zum Antesten. Der untere Drehzahlbereich war dem
Motor entsprechend satt und sauber. Bei 6000 U/min hatte ich 120 auf dem Tacho
bei 3/4 Gas. Ja dann musste ich leider schon wieder bremsen. Aber egal 130 - 135 Km/h
sollten da drin sein(aber nur bei vernünftiger Strecke :lol: :lach: :ja: ).
Da ich noch am Krümmer nachgebessert habe, habe noch ein Blick rein geworfen.
Innen ein sauberes Reh braun.

Damit gilt der Vergaser als ok abgehakt

gruß sirius01 :) 8) :)

PS.: Ja MZ Fahren macht richtig Spaß :wink:

_________________
Auf der Dauer hilft nur anständiger MZ 2Takt Power !


Fuhrpark: TS250 BJ1975 mit ETZ-Motor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Burkbert, TunaT und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de