Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gestell für "klau-fix"
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
tach auch.
ich muß nun seit gestern einem ddr-anhänger asyl gewähren.
soweit kein thema; nur sind da die üblichen platzprobleme.

"früher", so kann ich mich erinnern, gab es für diesen anhänger ein gestell, mit dem man das ding aufrecht an eine wand stellen konnte.
hat jemand eine zeichnung, bauplan oder ähnliches davon zur hand?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
Meiner ist zwar'n Moppedtransporthänger, aber dasselbe Problem habe ich auch. Wäre SEHR an so einer Lösung interessiert. Raufziehen ist ja nicht so schwer (Flaschenzug aus dem Baumarkt tut es lässig, aber das Runterholen hat sich ziemlich kompliziert gestaltet - 2 Mann benötigt, einer am Flaschenzug, einer am Hänger..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Mai 2006 13:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
bei diesem hänger ist das ganz einfach . du hast unten am kasten 2 viereckige aufnahmen ,da werden 2 t-stücken aus vierkantprofil reingesteckt und dann wird der hänger einfach nach oben gekippt, dass er auf den vierkantstücken steht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
... und wie kriegt man ihn wieder runter ohne dass er einen erschlägt? Der sieht doch ziemlich massiv aus ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 06:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nein, so schwer ist er nicht. Das geht schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 06:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
das ist ein mit holz belegter blechrahmen - hab ich schon am mz-gespann gesehen ( offiziell !!!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
so langsam dämmert´s mir auch wieder. da waren 2 vierkantteile, die "hinten" reingesteckt werden müssen. mal sehen, was der schrottcontainer zu dem thema so bietet.

wegen dem gewicht: leermasse ist 86kg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 13:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da man ihn aber nicht im ganzen hochhebt, sondern über die Deichsel wie mit einem Hebel hoch und runter drücken kann, verringert sich das gefühlte Gewicht nochmal deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt