Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Mainzer hat geschrieben:MZ-Spiegelgewinde sind Regelgewinde.
AHO hat geschrieben:Mainzer hat geschrieben:MZ-Spiegelgewinde sind Regelgewinde.
Zumindest bei den Vorwendemodellen, spätere Armaturen hatten dann irgenwann auch M10x1,25, wie die Japaner.
Gruß
Andreas

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! AHO hat geschrieben:Die Werkzeuge bei den Markenherstellern sind sicher wertiger
Plasteruder hat geschrieben:So, Es ist dann doch gleich der Komplettsatz geworden und er ist nun angekommen.
Bevor ich unqualifiziert herumwürge noch ne kurze Frage:
Die Gewindeeinsätze scheinen eine Sollbruchmarke für den Zipfel zum Festziehen zu haben.
Liege ich da richtig oder bleibt der Zipfel dran?
. Ich kenne da jemanden, der hat auf Arbeit nahezu alle HeliCoil, die es gibt, aber der ist bei knappen 30€ Kosten für diese hübsche Set, aufgeräumt in einem stabilen Blechkasten, auch schwach geworden - mein Kasten ist aber schon am Samstag gekommen


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
eigel hat geschrieben:Ich habe sowas wie Helicoil bei der hinteren oberen Stoßdämpferbefestigung ( M8 )verwendet.
Es stammte aus einem Noname - Set Es ist alles dabei, was man für eine Gewindereparatur braucht, funktioniert und hält.
Ob man für ein Gewinde nen ganzen Satz braucht... Ich konnte den Reparatursatz von einem Kumpel nutzen.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Entschuldigung, war als Scherz gemeint - ich habe mir auch so einen Satz gekauft.
-- Hinzugefügt: Di Okt 10, 2017 19:15 --eigel hat geschrieben:Ich habe sowas wie Helicoil bei der hinteren oberen Stoßdämpferbefestigung ( M8 )verwendet.
Es stammte aus einem Noname - Set Es ist alles dabei, was man für eine Gewindereparatur braucht, funktioniert und hält.
Ob man für ein Gewinde nen ganzen Satz braucht... Ich konnte den Reparatursatz von einem Kumpel nutzen.
Diesen Link habe ich gemeint.
Goethe wäre neidisch !
Im Prinzip "nein" den Edelstahl läßt über die elektrochemische Oxidation das unedlere Metall, also das Alu, korrodieren
.
) zwischen das edle und das unedle Material gelangen kann. Gleichzeitig wird der Einsatz sich nicht mehr von alleine lösen...(Man muß natürlich, nach dem Aushärten des Sekundenklebers das Gewinde nachschneiden!)

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Zurück zu Werkstatt, Werkzeug & Co
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste