Matthieu hat geschrieben:
Hast du etwa das schwarze Unfallgespann gekauft welches auf dem Kopf gelandet ist?????
Ja genau dieses - es konnte schonmal fliegen...
Es war bei mir im Ort und da ich mit MZ liebäugelte....konnte ich nicht wiederstehen.
Rahmen war mit Hilfsmitteln vermessen ok, Lenker verbogen, Teleskopgabel futsch, BW Fahrgestell verbogen, Boot gebröckelt....
Boot habe ich mittlerweile einen Ersatz wenngleich ich mich frage wer das so verunstaltet hat - Oberflächenmäßig.
Beim Motorrad ist mittlerweile alles ok - die defekten/verbogenen Teile sind getauscht.
Das Motorrad fährt Solo super.
Der BW Rahmen sah nach dem hemdsärmeligen Richten auch gut aus für mich.
Ich denke der BW-Rahmen sollte Maßmäßig wiederherstellbar sein.
Dann wird alles zusammengebaut und TüV probieren zu bekommen, wobei ich das Teil gern als WW Beiwagen eingetragen hätte.
Hat jemand unterlagen für ein 500er Gespann was mit dem Velorex als WW eingetragen ist?
Wenn ich Tüv bekomme wird das Teil Richtung Hessen bewegt(56479).
Mal sehen wie die Schwiegerleute und meine Frau reagieren, diese wissen noch nichts davon.
Werdedas Ganze therapeutisch begründen (regt die durchblutung an, die Rüttelplatte

)
Wwird dort auseinandergebaut, der BW Rahmen verstärkt und der BW mit Überrollbügel versehen.
Dann das ganze nochmal schick lackiert und Tochter in den BW gepflanzt, wenn ich es besser Fahren kann, das wird aber noch bis Mitte nächsten Jahres dauern...
So der Plan.
Allerdings sollte es schon längst fertig sein und Tüv haben, doch dann lag es wegen Umzug/Arbeitsaufgaben auf Eis.
Matthieu hat geschrieben:
Die Maße vom Velorex kann ich dir nicht geben, ich habe keinen im angebauten Zustand.
Falls deiner aber wirklich Schrott ist, ich hätte noch einen Rahmen in sehr gutem Zustand da.
Mich würde der Stand des BW-Rades zum Rahmen interessieren, ist dieses rechtwinklig zueinander oder hat es Werksmäßig einen Sturz?
Herzliche Grüße,
Frank