Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2017 22:40 
Offline

Registriert: 8. März 2017 11:26
Beiträge: 23
Themen: 7
Hi,

ich habe mir bei ost2rad einen neuen Lenker gekauft

Lenker passend für MZ, ETZ hoch, Standard Artikel 1261

ich gehe davon aus das der korrekt ist, ist ja ein ganz gut sortierter Shop...

Jetzt habe ich versucht den an das Moped zu bauen, aber es ist anscheinend nicht genug platz, um alle Anbauteile aufzunehmen.

Habe ich den falschen Lenker bestellt? (scheibenbremse)

Es fehlt anscheinend auch die Bohrung wo der Pilz festgemacht wird :?: :|

Über jeglichen Tipp würde ich mich sehr freuen!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 150 mit 125er Zylinder, Eingetragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 04:54 
Offline

Registriert: 1. November 2011 19:40
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Könnte einer von der simson s 51 sein. Schick in zurück fertig.


Fuhrpark: mz etz 250 gespann bj.85 ,simson s51 bj.84;iwl Berliner Roller 150 bj .1961,
vw Golf bj.93 und BMW F 650 bj.95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2014 12:08
Beiträge: 40
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: Strehla - Sachsen
Alter: 53
Ja, da wurde die ein falsches Teil geschickt, ist eindeutig ein Simson-Lenker (S50-S51)


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 83
MZ TS 250/0 Bj. 73 (im Aufbau)
MZ ETZ 250 Bj. 88
MZ ETZ 150 Bj. 87
MZ ETZ 125 Bj. 87
Simson KR51/2 Bj. 85
Yamaha SRX 6 Bj. 86
Aprilia RS 125 Bj. 00 (Standpark)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 13:07 
Offline

Registriert: 8. März 2017 11:26
Beiträge: 23
Themen: 7
hab sie schon kontaktiert. der after sales service scheint nicht so flott zu sein. :-(


Fuhrpark: ETZ 150 mit 125er Zylinder, Eingetragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Anrufen, das geht schneller.
Die sitzen nicht den ganzen Tag am Rechner. Den Online Shop, machen die nebenbei. Ich kann mich jedenfalls nicht beschweren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Sieht irgendwie komisch aus. Gehört der Bremshebel nicht direkt neben den Gasgriff ?

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ125 Neuer Lenker zu kurz?
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Sieht irgendwie komisch aus. Gehört der Bremshebel nicht direkt neben den Gasgriff ?


Nein, ist richtig so. Der Chokehebel wird ja zw. Bremse und Gasgriff quasi "eingeklemmt".

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de