Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Vorgeschichte:

Im Juli 2016 kam von 3 Firmen einer vorbei um Maß zu nehmen und ein Angebot zu erstellen. Bei der
Besichtigung händigten wir einen genauen Plan aus wie wir es gerne hätten. Nach ca. 6 Wochen kam
das Angebot. 6.600 € ohne Steuer, vorraussichtlicher Arbeitsbeginn Juni 2017. Der Firma haben wir
abgesagt. Die nächste Firma bot die gleiche Leistung für 2.500 € an und wir sagten im Februar 2017 zu.
Im Mai kam von der Firma ein Vorschlag.....er könne erst 2018 die Arbeiten ausführen. Durch Freunde
spachen wir eine andere Firma an. Die sah sich das an, erstellte ein Angebot und sagte zu die Arbeiten nach
Auftragsbestätigung Mitte Ende Oktober auszuführen.

Nun gut ich hatte mich schon auf das Ententreffen gefreut. Aber Gestern kam der Bagger schon an

Dateianhang:
PA190001.JPG


Um 10 Uhr sah es so aus

Dateianhang:
PA190003.JPG


Um 16.00 Uhr war für Heute die Baustelle fertig

Dateianhang:
PA190009.JPG


Morgen, Freitag, wird abgerüttel, Basaltkies eingebracht, abgerüttelt, die Pflastersteine verlegt und
abgerüttelt. Das war der erste Teil vom Auftrag. Am Donnerstag geht es mit dem 2 vielleicht auch
dritten Bauabschnitt weiter.

Wenn alles fertig ist, steht sein Angebot und wir zahlen gerne 3.000 € dafür.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Eine recht exotische Rohranbindung...

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Diese wurde vor knapp 25 Jahren installiert und sieht aus wie neu.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 21:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Nun ja , selbstnivellierend waren HT und KG Materialien noch nie.
Dem hoffentlich nur vergewaltigten Oberflächenwasser wirds egal sein :mrgreen:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 05:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Fachmännisch ist anders! Aber bei Egon muss es ja Billigst sein. Mutmaßlich hätte bei der teureren Firma auch das Regenfallrohr einen ordentlichen Anschluss erhalten.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ich finde super wie der Bagger und der Rüttler auf dem Anhänger gesichert ist :yau:
Da kannst den Lappen eigentlich direkt durchs Fenster reichen :ja:

Zum Rest kann und will ich nichts sagen, ist ja nicht mein Haus :biggrin:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 07:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Und was wurde nun eigentlich genau als Baumaßnahme gemacht? Ich kann es schlecht erkennen.
Geht es hier daraum, dass ein Kantenstein gesetzt wurde und der Rest aufgefüllt und verrüttelt wurde oder wurde das Fundament freigelegt und isoliert oder wurde....
Die Preise an sich sagen ja erstmal gar nix aus. Es wäre schon gut zu wissen was dafür gemacht wurde. Ich sehe nur das Anfangs- und Endbild.
Wenn es nur darum ging das Stück vor dem Haus zu pflastern, dann finde ich 3.000€ schon sehr heftig.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4431
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Die heutige Wasserstandsmeldung 2,34m!

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Socke79 hat geschrieben:
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?


Du meinst die Oettingerwaage?!

:biggrin:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Das war sicher er hier :rofl: :rofl: :rofl:

https://youtu.be/lvmhsJxeIX8

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 09:18 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Hier in Suhl hat gestern einer seine Hecke geschnitten, hab jetzt kein Bild glaube aber das es nichts gekostet hat. :roll:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Matthieu hat geschrieben:
Und was wurde nun eigentlich genau als Baumaßnahme gemacht? Ich kann es schlecht erkennen.
Geht es hier daraum, dass ein Kantenstein gesetzt wurde und der Rest aufgefüllt und verrüttelt wurde oder wurde das Fundament freigelegt und isoliert oder wurde....
Die Preise an sich sagen ja erstmal gar nix aus. Es wäre schon gut zu wissen was dafür gemacht wurde. Ich sehe nur das Anfangs- und Endbild.
Wenn es nur darum ging das Stück vor dem Haus zu pflastern, dann finde ich 3.000€ schon sehr heftig.


Du hast es erkannt. Es wurde ca. 60 cm tief ausgebaggert, weil nach dem Verputzen der Giebelwand mit Iso-Sockel-
putz und Anstrich nur lose der Gehweg hergestellt wurde. Laut Wiegeschein von dem Aushub waren es 12,4 to nicht
verdichtungsfähiger Dreck bestehend aus Bauschutt abgedeckt mit einer dünnen Schicht Basaltsand. Den Wiegeschein
für den eingebauten Frostschutz habe ich noch nicht.

Kostenmäßig beklagen wir uns nicht. Gut ein Jahr hat es gedauert überhaupt eine Firma zu finden. Und das ist
der erste Teil. Es folgen noch 18 Meter an der Längsseite vom Haus und 8 Meter vor der Werkstatt/Halle. Da werden
Rasengittersteine verlegt um die hohen jährlichen Abgaben für Oberflächenwasser zu umgehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Egon Damm hat geschrieben:
abgedeckt mit einer dünnen Schicht Basaltsand.


Den hättest du aufheben können, sehr gut zum strahlen der Basalt :zustimm:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 12:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Socke79 hat geschrieben:
Wurde beim Regenrohr die Gleiche Wasserwaage wie bei den Kantensteinen benutzt?

Das war die Krumm-und-Schiefbau-Mücke GmbH :stumm: Schief kriegen die auch ohne Wasserwaage prima hin... :rofl: :versteck: :runningdog: :runningdog:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Heute 16.00 Uhr Teil 1 fertiggestellt. Mitte nächste Woche geht es weiter mit dem Einbau von 102
Rasenkantsteinen. Mal schauen wie das Wetter wird.

Und so sieht ein Teil der "Dreckecke" an der Längsseite zur Zeit aus ( sind 21 Meter welche auf dem Bild
Nicht vollständig zu sehen sind)

Dateianhang:
PA200003.JPG


Wenn der Abschnitt 2 fertig ist kommt noch die Fläche in Arbeit wo der Bagger steht vor der Halle/Werkstatt.

Dateianhang:
PA200004.JPG


Wir sind froh eine Firma gefunden zu haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
verspätete Fertigmeldung. Die Giebelseite

Dateianhang:
PB130004.JPG


Die Längsseite

Dateianhang:
PB130005.JPG


Vor der Werkstatt

Dateianhang:
PB130006.JPG


Die bezahlte Rechnung viel 75 € höher wie das Angebot aus. Der Grund: Meine Liebste gestaltet gerne
im Garten rum. Ihr stand ein Baum im Weg....nein zwei, welche der Bagger ausgegraben hat.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Schaut gut aus!
Und lieber der Bagger als Du! ;)


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Mücke
BeitragVerfasst: 13. November 2017 21:35 
Offline

Registriert: 31. Januar 2011 19:47
Beiträge: 96
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Leipzig
Ja, ist schön geworden.
Viele Grüße
Heiko


Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de