Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 16:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Meine Nebengebäude zum Schrauben und zur Moppedaufbewahrung sind viel zu klein und vor allem baufällig.
Also muss Ersatz her. Selbiger soll zu den altem Moppeds passen und vor allem den vorhandenen Platz besser ausnutzen.
Die 1., 2., 3., und 4. Baufirma kamen nicht in Frage. Die konnten weder anständig mit altem Material und vor allem wollten sie das Ganze nicht in meinem finanziellen Rahmen bauen. Für die gesamte Werkstatthalle waren nicht mehr als 4000 € eingeplant (dafür bekommt man in den gebrauchten Bundesländern gerade mal einen Randstreifen :mrgreen: ) - denn sonst hätten gesammelte Fahrzeuge Geld bringen (deren Verkauf unter keinen Umständen zur Debatte steht) oder ich mich gar bei irgendeinem Ausbeuter in weiter Ferne einer Knechtschaft hingeben müssen.

Da wir uns ja hier östlich der Elbe befinden wurde daher auf altbewährtes zurückgegriffen - d. h. Baumaterial wiedernutzen und selber schaffen - wir hatten ja nüscht. Im Nachbardorf wurde eine Holzscheune mit Feldsteinsockel und Klinkerbackhaus abgerissen, ums Eck musste eine Kraftwagenhalle aus Betonsteinen (Bumsköppen) neuen Stadtvillen weichen, ein Restbestand gelber Klinker wucherte auf einem Grundstück 3 Orte weiter im Garten zu und ein Bungalow + Garage mit Aluprofilplattendach/wandverkleidung sollte auch in den Schrott.
All das landete über kurz oder lang auf dem Anhänger... die Familie sowie Freunde fanden sich mit Schippe oder Maurerkelle in ihren Händen wieder ... Vaters Betonmischer stand pötzlich auf dem meinen Hof ... einige Fahrten zur Kiesgrube ... ein mehrmals mit palettierten Zementsäcken an seine Grenzen gebrachter T3, etwas RestBauholz + Unterspannbahn + gebrauchte Dämmwolle vom befreundeten Dachdecker und ab gings...

Zuerst wurde mit dem alten Holzschuppen ein "Maifeuer" veranstaltet, dann geschaufelt und geschachtet, gemischt und ein Fundament gestampft... darauf Sperrschicht und der Feldsteinsockel gemauert....
Dateianhang:
Bodenfund (2).JPG
Dateianhang:
Sockel Halle links.JPG


...die Wände hochgezogen, Rundbögen mit Schablone und Klinkern erstellt, Stahlträger für die Laufkatze mit 10 Mann auf die Mauer gehoben, ein Dachstuhl draufgezimmert und mit den Platten eingedeckt.... Verputzt habe ich mit Schaufel, Quast und Kalkmörtel...
Dateianhang:
R0011243.JPG


Danach musste die baufällige Garage nach einem fast Giebeleinsturz verursacht durch Fundamentarbeiten davor (ich wollte den Neubau drumherummauern und dann innen wegreißen..) weichen und es entstand erst einmal das EG + Behelfsdach neu um die Fahrzeuge wieder trocken einstellen zu können...
Dateianhang:
PICT1282.JPG
Dateianhang:
DSCI3530.JPG


2. Etage kommt in den nächsten Jahren drauf wenn ich mit dem aktuellen Projektgebäude Lager/Büro/Maschinenwerkstatt soweit fertig bin das die Fahrzeuge dort auf dem Zwischenboden vorrübergehend eingelagert werden können.
Dessen erste Etage wächst derzeit in Feldsteinbauweise Schicht für Schicht.... die 100 Jahre alten Balken für die Zwischendecke spendete eine Backsteinscheune die auch abgerissen wurde... deren Dachziegel und gelbe Reichsformatklinker (für die Restauration der Schmiede) habe ich auch erst einmal geborgen, saubergeklopft und zwischengelagert.
Dateianhang:
R0011244.JPG
Dateianhang:
DSCI3531.JPG


Alles zusammen sollten mich 400qm umbaute Grundfläche verteilt auf 4 Gebäude nicht mehr als 12000 € kosten - Grillgut und Maurerbier für die helfenden Hände nicht inbegriffen ... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Herrlich... :twisted: :lach: :lach: :lach: :lach:
Machst mit deinem Bau alles richtig! Wenn man die Möglichkeit hat, ist dein Bau 10x interessanter als irgendso eine Betonbuchte...
Das zählt aber schon als Patina-Restauration?

Grüße Marcus

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Sowas hätte ich von Dir nicht erwartet.

Einfach mehrere historisch wertvolle Zeitzeugen zu zerfleddern, in Stücke zu reißen um dann alles scheinbar vollkommen wahrlos in eine Bling-Bling Restauration zu verwursten.... :-}

Was ist aus diesem Land geworden ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Beeindruckend.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Beiträge: 1144
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo Feuereisen,
alle Achtung, Deine Herangehens- und Arbeitsweise gefällt mir!
Schöne Grüße, Bambi ... mit 12 x 8 Meter großer und ca. 4,50 (vorne) und 6 Meter (hinten) hoher, immer noch nicht korrekt ausgebauter Scheune

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 19:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Pedant hat geschrieben:
Was ist aus diesem Land geworden ?


Bauland, klobige ortsuntypische Neubauten, Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen .... deshalb müssen hier in der Umgebung viele alte Nutzgebäude weichen...
Dateianhang:
R0011310.JPG


Der gemeine hippe Berlinzuzügler merkt nämlich schnell wie vollgepfercht und stickig die Großstadt ist. Anstatt jedoch zurückzugehen wird das Umland vollgebaut, Dörfer mit modernen Stadtvillen verunstaltet und Acker/Waldfläche umgewandelt.
Dateianhang:
DSCI0025.JPG

Aber langsam regt sich Widerstand... Schweinefreilandhaltung direkt vor den Türen der Neuhäusler macht Laune 8) .. da geht man doch gern füttern oder mäht früh um 6 mit dem alten IHC ohne Schalldämpfer Grünfutter... :mrgreen:
Dateianhang:
20161209_154522.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Das Schlimmste an diesen Stadtmenschen ist, das die alle so verdammt hip und schön sind und sich selbst viel zu ernst nehmen. Da lobe ich mir das Dorf mit seinen ehrlichen Menschen, die auch mal so reden, daß einem von außerhalb schnell das Gesicht einschläft :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Baumaßnahmen in Bernau
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 23:27 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
daniel_f hat geschrieben:
... Da lobe ich mir das Dorf mit seinen ehrlichen Menschen, die auch mal so reden, daß einem von außerhalb schnell das Gesicht einschläft :lach:


Da könnte ich als Gegenbeispiel ein Dorf nennen, wo die intrigantesten und hinterhältigsten A........er das Sagen haben :evil:

Mit solchen pauschalen Aussagen wäre ich vorsichtig...

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de