Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 21:14 
Offline

Beiträge: 3
Hey Leute ich hab mal ein relativ Riesiges Problem
Ich fang mal ganz von vorne an angefangen hat’s damit das ständig im Stand meine LKL geglimmt hat und Iwann richtig geleuchtet aber auch nur im Stand oder wenn ich mit Licht gefahren bin und gebremst hab . In der Zeit wo sie geglimmt hat hab ich ewig gesucht und nix gefunden alles gemessen und alles in Ordnung außer halt das sie geglimmt hat . Wo sie dann angefangen hat zu leuchten hab ich nochmal alles abgesucht und siehe da aufeinmal war eine der 3 Lima Adern verschmorrt schon regelrecht gebacken . Das muss so heiss geworden sein das sogar das Lötzinn vom Stator Kabel abgetropft ist . Naja dann habe ich alles Repariert neues Kabel eingelötet usw Stator geprüft und dann war alles erstmal in Ordnung . Jetz die Tage musste ich mein Motor Spalten weil sich die KW verabschiedet hatte und dabei ist mir auf gefallen das dass neue Kabel auch wieder angefangen hat zu verbrutzel
Jetz meine Frage an euch hat irgendeiner von euch eine Idee warum immer nur genau der selber Anschluss völlig wegbrutzelt weil ich bin mit meinen Ideen am Ende ...
Es sind auch alle Kontakte sauber gemacht also Korrosin kanns nicht sein

Vielen Dank schonmal vorher an euch

Mein Mottorad : MZ ETZ 125/150 BJ.: 1986


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2017 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus....
Schon mal den Gleichrichter durchgemessen? Ich tippe auf eine defekte Diode.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2017 05:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
dominik0904 hat geschrieben:
... ich ewig gesucht und nix gefunden alles gemessen und alles in Ordnung ...


Damit kann dir keiner helfen.
Ließ dich in Lothars Elektrofibel ein und messen bitte sinnvoll durch.

Meine Glaskugel deutet auch auf den Gleichrichter hin, weil nur eine Phase betroffen scheint, aber es ist auch möglich das diese Phase der Lima einen Wicklungsschluss hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2017 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
walkabout 98 hat geschrieben:
Schon mal den Gleichrichter durchgemessen? Ich tippe auf eine defekte Diode.

der garst hat geschrieben:
Ließ dich in Lothars Elektrofibel ein und messen bitte sinnvoll durch.
Der Tip mit der Gleichrichterplatte war schon nicht schlecht, in der "Elektrofbel" :lol: steht, wie man die überprüfen kann.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2017 16:43 
Offline

Beiträge: 3
Vielen Dank erstmal für die Tipps mich wunderthalt das immer direkt am Stecker alles Verkokelt aber den Gleichrichter hab ich noch ich geprüft das werd ich die Tage mal tuen und mich dann wieder melden


P.s der Stator hat kein masse Schluss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2017 04:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Stecker wird das schwächste Glied der Stromkette sein was den Querschnitt angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2017 07:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich hatte mal, daß das Kabel in der Kohle schlechten Kontakt hatte und es dadurch geschmort hatte.

Es war zwar eine 6V Lima, aber prinzipiell wäre das auch bei der Drehstromlima denkbar.

Ich würde zum Test einfach mal die Kohlen untereinander tauschen. Wenn es dann an einer anderen kokelt, hast du den Fehler gefunden.

Alternativ könnte auch man mal die drei Kabel zum Gleichrichter untereinander tauschen. Wenn sich dann was ändert, liegts am Gleichrichter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2017 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Bei der 6V Lima wird der Strom im Anker erzeugt und geht über die Kohlen ins Bordnetz. Bei der 12V Lima wird der Strom in der Lima erzeugt und geht direkt über die Stecker zum Gleichrichter.
Man kann beide Limas also generell nicht vergleichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2017 12:22 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18431
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ach stimmt, da geht die Erregung über den Rotor...

Denkfehler meinerseits ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 11:07 
Offline

Beiträge: 3
Hey Leute

Ich hab gestern mal den Gleichrichter aus gebaut und nach lothars Elektro Fibel durch gemessen und alle dioden sind in Ordnung die Sperrspannung stimmt auch .

Und der Stator hat kein Maße Schluss und die Wickungswiederdtände stimmen auch

Hat noch einer eine Idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit immer wieder weg geschmortem Lima Kabel
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Kabel, Stecker neu mit 1,5 mm2 Kontakte säbern, Lima messen.

Es muss an jeder der drei Phasen die gleiche Wechselspannung raus kommen und alle 3 müssen den gleichen Widerstand gegen Masse haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt