Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:38 
Offline

Beiträge: 225
Wenn mir jemand helfen könnte für was dieses Gerät verwendet wird,wäre super
Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
ein Druckmesser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:46 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58
Das ist eine ganz normale Meßuhr, mit der ich zB. Rundlauf von Wellen etc. messen kann.
Dazu wir oft ein Meßuhr Halter benutzt, der oft einen Magnetfuß besitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:46 
Offline

Beiträge: 225
bloß für was,die kleine Rändelschraube kann man drehen,den großen Ring mit der Glasscheibe kann man auch drehen bzw. einstellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Die Meßuhr kann man mit dem Richtigen halter zur Zündzeitpunkt Einstellung nutzen.

Mit der Drehbaren Skala kann man den OT dann Nullen.


Die Kleine Rändelschraube kann man auch Rausdrehen und eine Verlängerung dazu Einschrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
das ist eine ganz normale alte Messuhr aus der DDR
z.B. Zündpunkteinstellgerät KS DDR TGL 7682 Messgerät Messuhr
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Zündeinstelluhr. Es fehlen aber die verschiedenen Adapter für das Kerzengewinde und die dazugehörigen Abtaster.
-> https://www.picclickimg.com/d/l400/pict ... Simson.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 17:55 
Offline

Beiträge: 48
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58
Wenn ich zB. Wellen einen Schlag haben, dann pendelt der Zeiger. Den äußeren Ring drehe ich, um zB. den mimimal
und Maximal Wert zu markieren.
An der kleinen Rändelmutter brauchst du nicht drehen. Darunter sitzt eine kleine Stahlkugel, damit die Meßuhr
nur auf einem Punkt aufliegt.
Ich kenne es nur aus dem Maschinenbau.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Das ist ne ganz normale Messuhr aus der DDR, allerdings die kleine Ausführung.
Zum Zündzeitpunkt einstellen könnte sie einen zu kurzen Weg haben.
Zähl mal langsam die Umdrehungen.
1 Umdrehung = 0,5mm

Die "Rändelschraube" ist die auswechselbare Mess-Spitze.
siehe auch: https://www.google.de/search?q=verwendu ... 25&bih=892


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2017 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Hab eine ähnliche Uhr.
Ja +/- 3mm sind knapp aber geht.
Ich stell eh immer auf 2,75 v.OT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, da hab ich mal ne Frage
Habe auch ein Zündeinstellgerät mit Verlängerung und Einschraubgewinde.
Allerdings komm ich gar nicht klar damit... Ein Umdrehung = 0,5mm Kolbenhub? Das steht nirgends.
Wie kriegt man das raus?
Das passt nicht.. ich hab die Uhr denn weggelassen und nach mit Holzszab die 3mm markiert...
Gr
Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 11:55 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
die obere abgebildete uhr hat 0,5mm pro umdrehung. es gibt aber auch welche mit 1mm (untere abgebildete). wie das bei deiner ist, kann ich nicht sagen.. schau mal auf die skala welches der höchste wert vor 0 ist. dann sollte es klar sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2017 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Ja, danke, ich hab die Untere
also 1Umdrehung = 1mm Kolbenhub
Gr
Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2017 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hab diese krasse Uhr, also 2,7 drehungen...gr gummi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt