Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo Gemeinde !

Heute habe ich meine Elektronische Zündung verbaut und beim suchen des OT dieses Spiel bemerkt:

https://youtu.be/WBTb7bO4Qaw

Gemessen ist das ca 0.1 mm

Ist das normal ?

Beste Grüße

Eric


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:32 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gut ist das nicht, ca. 0,1 ist auch nur geschätzt oder ?
Woher die kommen kann auch verschiedene Punkte betreffen.
Wird dir wohl nichts übrig bleiben als mal den Zyl-deckel abzunehmen
oder/und eine Messuhr mit Halter zu besorgen.

Du schreibst gemessen,wie/wo?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. Oktober 2017 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Da sollte kein Spiel nicht sein! :schlaumeier:

Auf alle Fälle mal den Zylinder ziehen und schauen ob Kolbenbolzen oder Pleuellager Spiel haben.

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo


.......na super :-(

Habe mit einem digitalen Messchieber den OT geprüft, fällt mit einem klack knapp 0.1 kurz nach OT

Der Motor war ganz kalt und ohne Kerze. Wenn ich den mit dem Kickstarter drehe klakt es nicht.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Mit einem Messschieber kann man das schlecht messen, vor allem im eingebauten Zustand. Wenn Du sicher gehen willst prüfe das nach dem Ausbau.
Klappert er denn wenn er läuft?

Grüße MIcha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
https://youtu.be/fhBB99HZIGA

So lief der Motor kurz bevor ich die Zündung umgebaut habe.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:56 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ob bei 1/10 Luft ein Klack zu hören ist kann ich mir nicht vorstellen, da klebt der Bolzen zudem auch am Öl.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Normalerweise hört man da das "umkehren" der Kolbenringe in ihrer Nut.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Wenn Du wirklich wissen willst ob was verschlissen ist, musst Du ihn zerlegen. ICH für MEIN Teil würd es nicht so bald wissen wollen, und weiterfahren.

Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:06 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Der klang aber ganzschön "hart" im leerlauf...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 09:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
hiha hat geschrieben:
Wenn Du wirklich wissen willst ob was verschlissen ist, musst Du ihn zerlegen. ICH für MEIN Teil würd es nicht so bald wissen wollen, und weiterfahren.

Hans


Ich habe mal das Klappern fast 10t km hingenommen, :( ,
nicht immer Leichtfertig (brauchste gute Nerven) immer Finger am Hebel, dann gabs einen Quitscher auf der Autobahn, sofort Kuppl. gezogen, Pleuellager fest, Kolben u. Zyl. Asche !

Ein anderer Motor auf dem Hof, auch Pleuellager, Standschaden, aber der Mahle u. Zyll. haben es überstanden.

Gruß Klaus

Der Tom hat mir geschrieben und sucht noch, danke für die Mühe :D
Hat Interesse DHL kosten ist ja der Hammer.


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 25. Oktober 2017 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 09:07 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
An meiner kleinen TS (das Kalenderbild :ja: :lach: ) hatte der Motor im Fundzustand (hatte so zwischen 8 bis 10 Jahren im trockenen Schuppen gestanden) auch solch ein Spiel im Kolbenhub, war sogar noch was mehr. Der Motor lief, machte aber im Vierten bei 80 km/h Klappergeräusche, die bei 90 km/h wieder verschwanden. Ich hatte dann nach der Ursache gefahndet und ein oberes Pleuellager gefunden, welches sich auf den Kolbenbolzen eingearbeitet hatte. Also die Nadeln hatten tiefe Abdrücke im Kolbenbolzen hinterlassen. Es war aber nicht mehr die originale Garnitur, sondern schon ein Schleifmaß. Da wurde demnach schon mal zu DDR-Zeit rumgemurkst.

Ich müßte Bilder davon haben. Aber auf dem Läppi zu Hause....heute Abend suche ich mal nach denen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo

danke für die Kommentare !

Die Fuhre soll angeblich erst 7200 km gelaufen sein :| ,na ja das glaub ich nicht wirklich :lol:

Aber ich dachte erst das bischen Spiel könne Normal sein, weil der Motor noch kalt ist und man kein klacken hört wenn man langsam mit dem Kicker den Motor dreht.

Das mit dem erstmal Ignorieren würde mir schon gut gefallen, aber dann mach ich mich wahrscheinlich bekloppt :shock:

Vielleicht am besten echt mal den Zylinder runter und schauen was Nadellager und Kolbenbolzen so sagen.

Beste Grüße,

Eric


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 12:18 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 54
Hatte an meinem Kolben auch so ´n seltsames Spiel. Hat sich, außer durch rasselnde Laufgeräusche https://www.youtube.com/watch?v=iQpRF53oVSU
, beim Einstellen des ZZP bemerkbar gemacht. Der OT lag jedes mal anders, je nachdem wie schnell ich mit ´m Schlüssel am Kurbelwellenstumpf gedreht hatte. Die Messwerte lagen bis zu 6/10 mm auseinander.
Der Motor lief dann auch nicht mehr lange, sondern verstummte einfach so an ner Kreuzung (bei gezogener Kupplung).

Die Ursache kannste auf dem Bild erkennen.

Meine Empfehlung: Der Sache dringend auf den Grund gehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
ich werde mal den Zylinder abnehmen und schauen, dabei dann hoffen das es bloß das Lager im Kolben ist. Das Lager unten zu wechseln schaut nach sehr viel mehr aufwand aus :cry:

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2017 21:07 --

https://youtu.be/I2UsYs1Y3xo

Verdammte Hacke !

Der Zylinder schaut auch nicht mehr ganz frisch aus :


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Spiele an der Kurbelwelle sind augenscheinlich normal. Was du da merkst sind überlagerte radial und axiale Spiele, sogenannte Kippspiele. Wichtig ist, die Welle darf axial nicht mehr als 5/10 mm, muss aber zingend mindestens 2,5/10 mm Luft haben. Prüf das mal mit einer Ventillehre nach. Radiale Spiel sollte man unten nur in Laufrichtung, kurz nach OT prüfen. Hier ist an der Kurbelwelle der Hauptverschleißpunkt. Zu 95% hat da der Hubzapfen nach ca. 30000 km eine Abflachung und Einlaufmarken. Das blöde ist nur, dass man das vonn aussen nicht oder nur schlecht nachprüfen kann.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Danke für die Antwort !

......und das Quitschen ? Klingt nach Lagern , der Zylinder schaut ja auch nicht mehr schön aus.

Überlege einen 2. Motor zu kaufen und diesen bei Zeiten in Ruhe zu überholen.

Momentan habe ich keinen Nerv dazu.

Wenn mir jemand einen Motor anbieten kann oder Lust hat diesen frisch zu machen ;-)

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2017 22:12 --

Das Radiale Spiel beträgt 0.15 mm kurz nach OT

-- Hinzugefügt: 25. Oktober 2017 23:37 --

Habe mal den Dirk Singer angeschrieben, bin mal gespannt

Als alternative die Motoren Instandsetzung von ost2rad, hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt ?

Die Preise sind ja echt überschaubar ;-)


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017 08:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Moped Dude hat geschrieben:
Das Radiale Spiel beträgt 0.15 mm kurz nach OT


Das ist zuviel. :ja:

Moped Dude hat geschrieben:
.....und das Quitschen ? Klingt nach Lagern , der Zylinder schaut ja auch nicht mehr schön aus.


Das Quietschen kann von Lima (Unterbrecher) oder von den Ölleitscheiben her rühren. :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spiel im Kolbenhub normal ?
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2017 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Gude !

habe die Tage mit dem Dirk Telefoniert, werde heute einen Karton kaufen und den Motor nächste Woche zu ihm schicken, denke da ist er an der besten Adresse :zustimm:

Derweil werde ich an der Verkabelung basteln und an ein par Kleinigkeiten (Kettenkasten Hinterrad usw,)


Beste Grüße !


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AlexG und 348 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de