Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Wenn Du wirklich wissen willst ob was verschlissen ist, musst Du ihn zerlegen. ICH für MEIN Teil würd es nicht so bald wissen wollen, und weiterfahren.
Hans
) hatte der Motor im Fundzustand (hatte so zwischen 8 bis 10 Jahren im trockenen Schuppen gestanden) auch solch ein Spiel im Kolbenhub, war sogar noch was mehr. Der Motor lief, machte aber im Vierten bei 80 km/h Klappergeräusche, die bei 90 km/h wieder verschwanden. Ich hatte dann nach der Ursache gefahndet und ein oberes Pleuellager gefunden, welches sich auf den Kolbenbolzen eingearbeitet hatte. Also die Nadeln hatten tiefe Abdrücke im Kolbenbolzen hinterlassen. Es war aber nicht mehr die originale Garnitur, sondern schon ein Schleifmaß. Da wurde demnach schon mal zu DDR-Zeit rumgemurkst. Moped Dude hat geschrieben:Das Radiale Spiel beträgt 0.15 mm kurz nach OT
Moped Dude hat geschrieben:.....und das Quitschen ? Klingt nach Lagern , der Zylinder schaut ja auch nicht mehr schön aus.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste