Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 20:28 
Offline

Registriert: 14. August 2017 18:46
Beiträge: 36
Themen: 10
Alter: 23
Hallo,

habe mir eine MZ Es 150 aufgebaut, da ich aber erst 16 bin und erst die Führerscheinklasse A1 besitze muss ich das Motorrad auf 125ccm drosseln. Wie mache ich das?
Würde mich über schnelle Antworten freuen.
Vielen Dank im vorraus.

MfG


Fuhrpark: Kawasaki Z300 /2016 MZ ES 150/1 /1972, Simson S50B2 electronic /1976, KR51/2 L /1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
anderer Zylinder, Krümmer und Antriebsritzel.

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 20:35 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
125 Zylinder+Kolben und Zylinderkopf montieren.
Vergaser BVF 22 N 1-3+passendem Ansaugstutzen montieren (125 muss draufstehen).
Ritzel am Motor muss glaube ich auch getauscht werden (ich glaube ein 15er ist richtig).
Dann musst du noch alles vom Tüv abnehmen und umtragen lassen.

Da war wohl ein anderer schneller.


Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Vergaser und Ansaugstutzen hab ich aber vergessen!


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 20:54 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 18:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 47
Oder nächstes mal lieber gleich ne 125er kaufen

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
RobsES hat geschrieben:
125 Zylinder+Kolben und Zylinderkopf montieren.
Vergaser BVF 22 N 1-3+passendem Ansaugstutzen montieren (125 muss draufstehen).
Ritzel am Motor muss glaube ich auch getauscht werden (ich glaube ein 15er ist richtig).
Dann musst du noch alles vom Tüv abnehmen und umtragen lassen.

Da war wohl ein anderer schneller.

Kurbelwelle nicht vergessen... sonst wird die Fuhre zum Vibrator.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Feuereisen hat geschrieben:
RobsES hat geschrieben:
125 Zylinder+Kolben und Zylinderkopf montieren.
Vergaser BVF 22 N 1-3+passendem Ansaugstutzen montieren (125 muss draufstehen).
Ritzel am Motor muss glaube ich auch getauscht werden (ich glaube ein 15er ist richtig).
Dann musst du noch alles vom Tüv abnehmen und umtragen lassen.

Da war wohl ein anderer schneller.

Kurbelwelle nicht vergessen... sonst wird die Fuhre zum Vibrator.

Bei den kleinen Modellen ist die gleich. Unterschiede gibt es nur bei 175/250er.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motorräder :mrgreen:

Grüßle

Helmut

Versuche lieber gleich einen günstigen 125er Motor zu kaufen, möglichst
gleich komplett mit Vergaser.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2017 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Mach Dir kein Kopf über die Kurbelwelle, hab das damals auch gemacht. Einfach den Zylinder plus Zubehör besorgen und gut. Wenn man es natürlich richtig fein machen will sollte man die mit wechseln, oder halt neu wuchten. Es geht aber auch so, ich habe den Unterschied nur in der "Leistung" gemerkt und nach dem TÜV schnell wieder zurück gebaut. :versteck:

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 04:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wozu die Welle neu wuchten? Das is bei den kleinen Humbug. Und das zurückrüsten auf 150ccm ohne Anpassung der Papiere erfüllt mindestens den Tatbestand des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Sind 20ccm das wirklich wert?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich könnte mir vorstellen, das sich unser junger "oldtimer_fan" schon ein wenig Gedanken gemacht hat und vermutlich weiß, das er durch die Wahl einer ES 150 bzw 125 sich eine "Rennmaschine" allererster Güte gewählt hat. Und ob er dann wegen der unwahrscheinlichen Leistungssteigerung von einem ganzen PS, seinen Führerschein, seinen Versicherungsschutz und letztenendlich sein Fahrzeug riskieren will, das wage ich zu bezweifeln :wink:
Im übrigen "läuft" eine gute TS125 mit ihren REALEN!! 10 PS fast besser, als eine ausgelutschte TS150, die in den Papieren wohl 11 PS hat - fragt mal, woher ich das weiß :wink:
@ oldtimer _fan: Melde Dich mal per PN bei mir, ich denke, das ich fast Alles habe, was Du zum Drosseln und legal fahren brauchst und ich denke auch, das wir uns handelseinig werden. :wink: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Eine andere Kurbelwelle brauchst Du nicht.
Die sind gleich bei 125 und 150 cm³.

Auch den Drosselkrümmer auf 80 km/h brauchst Du nicht mehr,
da man seit einiger Zeit in der A1-Klasse die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben hat.
Die Anforderungen sind aktuell: Hubraum 125 cm³, Leistung 11 kW und Leistungsgewicht 0,1 kW/kg

Ein kleineres Ritzel brauchst Du auch nicht unbedingt - wäre aber auf Grund des etwas schwächeren Zylinders empfehlenswert.

Du brauchst Zylinder, Kolben, Zylinderkopf und ein paar Fußdichtungen zum Einstellen des Quetschmaßes.

Ob auch Vergaser und Zwischenflansch von Ø24 auf Ø22 umgerüstet werden müssen,
hängt vom Prüfer ab.
Am besten vorher mal mit ihm reden.
Theoretisch bleibt die ES auch mit 24er Vergaser weit unter den max. zul. 11 kW :oops:


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen, das sich unser junger "oldtimer_fan" schon ein wenig Gedanken gemacht hat und vermutlich weiß, das er durch die Wahl einer ES 150 bzw 125 sich eine "Rennmaschine" allererster Güte gewählt hat. Und ob er dann wegen der unwahrscheinlichen Leistungssteigerung von einem ganzen PS, seinen Führerschein, seinen Versicherungsschutz und letztenendlich sein Fahrzeug riskieren will, das wage ich zu bezweifeln :wink:
Im übrigen "läuft" eine gute TS125 mit ihren REALEN!! 10 PS fast besser, als eine ausgelutschte TS150, die in den Papieren wohl 11 PS hat - fragt mal, woher ich das weiß :wink:
@ oldtimer _fan: Melde Dich mal per PN bei mir, ich denke, das ich fast Alles habe, was Du zum Drosseln und legal fahren brauchst und ich denke auch, das wir uns handelseinig werden. :wink: :ja:

:gut: " Achim hilft wieder mit Rat und Tat bei Jugend forscht" :gut:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drosseln
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Da es mehr Leute gibt, die auf 125 ccm umrüsten wollen, sind die 125er Teile leider sehr teuer und selten zu bekommen. Auf jeden Fall nicht so häufig wie 150er Teile.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de