Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:13 
Offline

Registriert: 5. Januar 2016 16:39
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Chemnitz
Hallo ,
ich bin auf der Suche nach härteren Federn für die Stoßdämpfer meiner GE .
Habt Ihr Ideen wie oder wo man da was passendes her bekommt .
Ich denke ich bin da nicht der einzigste der das Gewichts-Problem hat. Wenn man sich umschaut hängen viele hinten durch .
Vorab Danke
Hans


Fuhrpark: MZ 85er , GasGas Trial , Beta 450 RR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Huskyhans2016 hat geschrieben:
Hallo ,...Ich denke ich bin da nicht der einzigste der das Gewichts-Problem hat. Wenn man sich umschaut hängen viele hinten durch .
Vorab Danke
Hans

Hallo,
nein, ich weiß nicht wovon du da redest...deine Stoßdämpfer müssen also kaputt sein! ;D
von welchem (Über-) Gewicht redest du denn jetzt gerade? :mukkies:
Alternativ bau dir Gummipuffer als Anschlag mit ein





in deiner Nähe...der macht auch MZ

ZWEIRAD MARKERT
Chemnitzer Straße 24
09224 Chemnitz Grüna

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 25. Oktober 2017 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 08:33 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die GE hat Gasdruckdämpfer an Umlenkhebel, ist das so ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Frag den mal:
http://www.franzracing.eu/

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist ein Federbein vom Wartburg 353, nach meiner Kenntnis.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 11:33 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
das sind ganz normale öldämpfer..
schau mal bei bilstein nach. die sind allgemein ziemlich hart und es gibt auch verschiedene federn. das fahrwerk der ge fand ich auch bescheiden... wie ne wanderdüne.
die werksmotorräder hatten auch bilsteindämpfer.


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2017 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
Hast du die Federn denn schon kpl. vorgespannt?


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 09:37 
Offline

Registriert: 5. Januar 2016 16:39
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Chemnitz
Ja vorgespannt sind Sie maximal .
Wenn ich ein Kumpel mit etwa 70 Kg. Körpergewicht draufsetze ,dann sinkt die MZ ziehmlich genau 1/3 des Gesamtfederweges ein . So hab ich auch mein modernes Waldmoped ( Beta ) eingestellt .Das passt so und funktioniert gut .
Wenn ich mich mit meinem 92 Kg.raufsetze dann ist die Hälfte weg . Die Dämpfer funktionieren . Ich benötige nur Federn mit einer höheren Federrate . Ich denke unsere Nachwuchssportler der 80er Jahre waren halt etwas drahtiger als ich heute . Naja ich werde mal Kontakt zum Federnwerk Marienberg aufnehmen . Die haben wohl " Den Zschopau-Werksfahrer " auch schon mal geholfen .
Weiß jemand was die originalen Federn für welche waren . Also Länge, Rate, bzw. ob die auch woanders drin waren etc.?
Gruß Hans


Fuhrpark: MZ 85er , GasGas Trial , Beta 450 RR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2014 23:37
Beiträge: 191
Themen: 2
Wohnort: Kleve
keine Ahnung was genau an Federrate verbaut war, aber man kann sie mit einem Federtester prüfen lassen. So ein Gerät kostet natürlich viel Geld aber ein Federnhersteller hat sowas. Sieht so ähnlich aus wie ein Presse. Falls du es machen solltes melde dich doch bitte noch mal und schreibe mal wie viel Federrate die GE Federn hatten würde mich auch interessieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ GE 250 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich würde ein Muster an Wilbers schicken mit dem, was die Feder bei mir macht und was sie machen soll. Das müsste genügen ... Zur Sicherheit kann man ja vorher anrufen ob das so geht.
Schöne Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 21:01 
Offline

Registriert: 14. Dezember 2011 15:22
Beiträge: 53
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Chemnitz
Alter: 37
Hi,

Jens Müller (Trophy Sport) kann dir da helfen. Einfach mal anrufen.

Gruß Christian


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 79
ETS 250 G5 / Bj. 70
ES 300 mit Beiwagen / Bj. 64
RMZ 250 / Bj. 66

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: GE Stoßdämpfer
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 17:49 
Offline

Registriert: 5. Januar 2016 16:39
Beiträge: 5
Themen: 2
Wohnort: Chemnitz
Hallo ,

ich möchte Euch mal berichten was es Neues zum Thema meiner Stoßdämpfer gibt .
Danke Christian Dein Tipp mit Jens war richtig . Ich war heute dort und im Gespräch mit Ihm hat sich mein Prob. mit dem Federn schnell geklärt .Die Federn welche bei mir verbaut waren sind von der Dicke/Stärke her zu dünn .7mm
Original wären wohl 8,5 bzw. gar 9mm Federn drin .
Ich werde alles in den nächsten Tagen zusammen bauen und dann hoffe ich das es funzt .

Gruß Hans


Fuhrpark: MZ 85er , GasGas Trial , Beta 450 RR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de