Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original Hbz (Bj 1989) endlich dicht
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017 22:59 
Offline

Registriert: 19. März 2013 22:49
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo zusammen!

Ich suche, wie viele, schon lange nach einer Lösung und habe alles abgegrast, was es an Tipps gibt.

Ich habe viel probiert. Nun habe ich Ruhe!
Original: Dichtung A10 nach TGL 6357 (10x20x8)
Empfohlener Ersatz: WDR 10x20x7?

Ich hab jetzt verbaut: 2x WDR 10X20X4 = 8!
Dazwischen noch MoS 2 -Paste, damit der Gummi geschmeidig bleibt!

Kleiner Trick für den Kolben: In eine Drehmaschine (Bohrmaschine im Ständer) spannen und Dichtfläche mit Elsterglanz polieren.

Grüße Mario


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989, fast original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2017 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Svala hat geschrieben:
Hallo zusammen!

Ich suche, wie viele, schon lange nach einer Lösung und habe alles abgegrast, was es an Tipps gibt.

Ich habe viel probiert. Nun habe ich Ruhe!
Original: Dichtung A10 nach TGL 6357 (10x20x8)
Empfohlener Ersatz: WDR 10x20x7?

Ich hab jetzt verbaut: 2x WDR 10X20X4 = 8!
Dazwischen noch MoS 2 -Paste, damit der Gummi geschmeidig bleibt!

Kleiner Trick für den Kolben: In eine Drehmaschine (Bohrmaschine im Ständer) spannen und Dichtfläche mit Elsterglanz polieren.

Grüße Mario


Bei mir kam und kommt sowas Edelstahlkolben zum Einsatz. :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 10:18 
Offline

Registriert: 19. März 2013 22:49
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo, aus Edelstahl sieht es ja noch besser aus! Ist eine Option, wenn der originale Kolben mal irgendwann hinüber ist! Ich werde den wohl wahrscheinlich aber nicht wieder ausbauen müssen. Danke und Grüße Mario


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj 1989, fast original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de