Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 16:29 
Offline

Registriert: 17. Juli 2017 13:23
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Moin Moin,
Muß am Wochenende mal den Motor an meiner TS 150 ausbauen,
Gibt es ne kleine Anleitung bzw. gibt es Probleme mit dem Ausbau?
Spezielle Schrauben die irgendwo versteckt sind?
Ansonsten ist mir schon klar was ab muß.
Vergaser ab
Lima ab
Kette ab
Krümmer ab.
Es geht mir nur um die Motorhalter, ob es da was zu beachten gibt.
Danke
Jack

_________________
Ab bauen ist immer noch am leichtesten


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS150 ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Vorne eine und hinten zwei Schrauben. Um an die hinteren zu kommen musst du die Kettenschläuche zurück ziehen und die Gumminöppel dahinter rausnehmen.
Und viel Leidensfähigkeit. Das ist eine beschissene Tätigkeit.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
nehm den Zylinderkopf ab...so hast du mehr Platz nach oben..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
viewtopic.php?f=96&t=12272&p=1431136&hilit=ts+150+motortausch#p1431072 :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2156
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Die LiMa muß nicht ab.
Ich las das kabel immer dran und trenne es am Regler
Das Blaue Kabel für dei Lerlaufanzeige nicht vergessen
Dazumal nehme ich die Kerze raus, den Tank und die Hupe ab
:wink:

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Vergaser, Brems- und Kupplungszug sollten auch ab, Seitendeckel ( die lackierten) ja, die vier Schrauben solltest du auch machen, mehr ist manchmal weniger.
Ich lass die Lima drin, aber alle Kabel entfernen und aus dem Motor ziehen.
Manchmal fragt man sich, wie der da jemals reingehängt wurde, aber es gibt die eine Stellung, da geht er von selbst raus.
Geduld ist dabei hilfreich, so schwer ist der Motor nicht.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:13 
Offline

Registriert: 17. Juli 2017 13:23
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 46
Danke der tollen Tips so sollte es gehen.
Viel Platz isja nicht.
Der 250er geht besser raus da unten alles so schön frei ist.
Schönes Wochenende euch

_________________
Ab bauen ist immer noch am leichtesten


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS150 ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2017 18:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir scheint, daß er nach rechts besser raus geht als nach links.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 3. November 2017 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Mir scheint, daß er nach rechts besser raus geht als nach links.

Da der rechte Deckel ja ab ist, scheint es mir nach links besser zu gehen. Ich hab immer die Kerze raus und die Hupe abgemacht. Den Kopf hab ich draufgelassen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 13. November 2017 16:41 
Offline

Registriert: 17. Juli 2017 13:23
Beiträge: 20
Themen: 4
Wohnort: Dresden
Alter: 46
moin
habe ihn am Wochenende erfolgreich raus und auch wieder rein bekommen.

Tatsächlich zur Rechten Seite (wo sonst) raus bekommen,
die Vier Kühlrippen unten ab Gehäuse haben ein bisschen gestört.
Mit Schwung gings dann.

Also Rechten Deckel ab, Zündkerze raus Kabel und Bowdenzüge ab, Vergaser ab.

Dann vorne am Zylinder hochheben
bis er hinten nach unten rutscht
dann langsam nach rechts und mit Schwung über 4 die Kühlrippen - aber jede einzeln über
die Motorhalterung drüber schnalzen

So gings aber ein Geraffel war es trotzdem
will ich nicht oft machen

Vor allem Die Gummischläuche wieder über den Deckel zu bekommen
da könnte ich jedes Mal fluchen
geht das irgendwie eleganter?

_________________
Ab bauen ist immer noch am leichtesten


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
TS150 ETZ250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 13. November 2017 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich weiß nicht was du hast.
Einen CB750Four oder Harley Shovel Motor auszubauen dauert zum Bsp. 10x so lange und ist weitaus kniffliger.
Die Emmen sind echt Kleinkram.

Wenn du den Zylinder runter hast geht's fast spielerisch, und selbst mit, zieht man ihn so weit wie möglich nach hinten und dann vorne hoch.

Täglich zwei Eier sollten auch helfen. ;-D

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 13. November 2017 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Das ist ja erst die halbe Miete.
Ich bin mal gespannt ab er den so wieder rein bekommt. :oops:
LG. Uwe
PS.: Hufu immer links.....(also das links in Fahrtrichtung) ;-)


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 13. November 2017 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Nee, rechts ist schon richtig wegen der Kettenkastenangüsse.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Motor ausbauen
BeitragVerfasst: 13. November 2017 19:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
UHEF hat geschrieben:
Das ist ja erst die halbe Miete.
Ich bin mal gespannt ab er den so wieder rein bekommt. :oops:
LG. Uwe
PS.: Hufu immer links.....(also das links in Fahrtrichtung) ;-)


ist doch schon wieder drinn,schrub er,
atze


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, RT-Ivo und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de