Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radlager auf Flanschbolzen aufziehen
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:43 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Hi,

ich Neuling schon wieder... Wie zieht man denn das Radlager Hinterachse auf den Flanschbolzen auf? Verträgt das ein paar Schläge, so dass man das Lager, beispielsweise auf den geöffneten Schraubstock legt und dann den Bolzen von oben mit dem Gummihammer rein treibt? Zieht man das "trocken" auf oder auch mit bisschen Fett?

Vielen Dank für Eure Tipps! :lol:

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:47 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mit Wärme! Lagerinnenring auf gut 100 Grad erwärmen und dann auf den Bolzen fallen lassen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Und den Bolzen vorher in den Eisschrank...

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:53 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
narcosis hat geschrieben:
Verträgt das ein paar Schläge, so dass man das Lager, beispielsweise auf den geöffneten Schraubstock legt und dann den Bolzen von oben mit dem Gummihammer rein treibt?


Auf keinen Fall. Bei dieser Vorgehensweise ist das Lager anschließend (mehr oder weniger jedenfalls) Schrott. Egal ob jetzt in Hira Antrieb oder im Motor - neue Lager niemals (!) auf diese Weise (miss)behandeln.
Erwärmen geht übrigens am Besten wenn du einen passenden alten Innenring hast, den ordentlich warm machst und dann vorsicht auf den neuen Innenring legst und dort 2 min liegen lässt.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. November 2017 18:55 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Danke! Klingt logisch - Doch kein Gewaltakt und keine Hexerei :D

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 323 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de