MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten Bef

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten Bef

Beitragvon martini mz » 27. August 2017 12:18

Hallo
Ich habe einen späten MZ Es 250/1 MZ 175 /1
Ersatz Rahmen
Die Fussrasten Befestigung hab ich so noch nicht gesehen
Das Rohr ist geschlitzt und es waren Schellen
Dran
Seht selbst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon kt1040 » 27. August 2017 13:13

Habe ich so zwar noch nie gesehen, es gibt aber eine Änderungsmeldung dazu. Ich denke Christof hatte die mal reingestellt.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 17:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon Lorchen » 27. August 2017 13:54

Das waren die letzten Rahmen und der letzte Versuch, diese Fehlkonstruktion ab Werk halbwegs auszubügeln.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon martini mz » 27. August 2017 14:03

Hallo
ach so
ok
Danke euch

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon MaxNice » 27. August 2017 14:13

SIeht aus, als hätte man da im Werk einige Teile vom Hufurahmen "geborgt".
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2483
Themen: 29
Registriert: 3. März 2010 01:52
Wohnort: Dresden
Alter: 38

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon Lorchen » 27. August 2017 21:09

:arrow:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34691
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon Rüssel » 1. November 2017 21:39

Hallo,
Aus diese Zeitraum ist Rüssel, die 175/1, an der ich mich gerade versuche, und das Fussrastenwackeln habe ich auch. Die rechte lässt sich um 180° drehen und landet dabei auf dem Auspuff. Eine schwache Rastierung in der oberen Lage ist spürbar.
Die beschriebene Stelle werde ich als nächstes untersuchen. Hoffentlich muss nur die Schelle nachgezogen werden, sofern überhaupt vorhanden. Viele seltene Teile davon wurden seit der Abmeldung 1991 verwertet. Dazu gehören leider der Tacho und die Sitzwanne mit Filter. Hatte noch nie ein KFZ in meinem Alter. Das musste es einfach sein und soll auf die Straße.

Gruß, André
Gruß, André

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 121

Bild

Fuhrpark: MZ ES
Rüssel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 1. April 2017 00:41
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon Greif » 1. November 2017 23:11

wie wäre es mit Beitrag im datensammelfred :?:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1834
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 10:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: MZ ES 175 250/ 1 später Rahmen mit besonderer Fussrasten

Beitragvon Rüssel » 2. November 2017 02:31

Hallo,
mein Rahmen entspricht den beiden Bildern ds Eröffnungsbeitrags. Auf dem Typenschild ist 1967 eingeschlagen und Rahmennummer stimmt mit den Papieren überein. Es ist kein EWrsatzrahmen.
Die innerere Weite des Kippständers ist 4 bis 5 mm größer als das Fußrastenrohr am Rahmen. Muss das mit Scheiben ausdistanziert werden? Gab es verschiedene Kippständer? Es muss schon dran geschraubt worden sein. Die Schraube der linken Fussraste hat SW19 und rechts SW17. Schwer vorstellbar, dass es so ausgeliefert wurde.
Grüße, André
Gruß, André

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 121

Bild

Fuhrpark: MZ ES
Rüssel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 61
Themen: 2
Bilder: 5
Registriert: 1. April 2017 00:41
Wohnort: Berlin-Charlottenburg


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste