Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
peterf
|
Betreff des Beitrags: Harley Fred Verfasst: 1. November 2017 14:35 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Straubing Alter: 67
|
Hallo Habe vor Kurzem eine sehr teure Harley Probe fahren dürfen (Harley on Tour ). War schon sehr geil, das Sitzgefühl, die Kraft , der Sound , das Aussehen, das super Fahr verhalten und der Anlasser! Habe leider festgestellt, dass ich tretfaul geworden bin! Würde mich sehr interessieren, was die MZ Gemeinde von Harley Davidson hält, es gibt ja auch preiswerte gebrauchte ?? LG Peter 
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 14:47 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
peterf hat geschrieben: Hallo Habe vor Kurzem eine sehr teure Harley Probe fahren dürfen (Harley on Tour ). War schon sehr geil, das Sitzgefühl, die Kraft , der Sound , das Aussehen, das super Fahr verhalten und der Anlasser! Habe leider festgestellt, dass ich tretfaul geworden bin! Würde mich sehr interessieren, was die MZ Gemeinde von Harley Davidson hält, es gibt ja auch preiswerte gebrauchte ?? LG Peter  Meine persönliche Meinung? Überteuerter Ami-Dreck!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 14:56 |
|
Beiträge: 596 Wohnort: Hoyerswerda
|
Hi, 750 Street 2 zyl aus Indien mit viel Plastik aber modernem Motormanagement stehen einige ab 5000 rum bei diversen internethändlern bei dem Preis einfach fahren und später wieder verkaufen Gr Gummi
|
|
Nach oben |
|
 |
peterf
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 14:57 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Straubing Alter: 67
|
biebsch666 hat geschrieben: peterf hat geschrieben: Hallo Habe vor Kurzem eine sehr teure Harley Probe fahren dürfen (Harley on Tour ). War schon sehr geil, das Sitzgefühl, die Kraft , der Sound , das Aussehen, das super Fahr verhalten und der Anlasser! Habe leider festgestellt, dass ich tretfaul geworden bin! Würde mich sehr interessieren, was die MZ Gemeinde von Harley Davidson hält, es gibt ja auch preiswerte gebrauchte ?? LG Peter  Meine persönliche Meinung? Überteuerter Ami-Dreck!!!! Übertreibst Du da nicht ein bisschen ? Vor Allem, wieviel Harleys bist Du schon gefahren ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespannklausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 15:14 |
|
Beiträge: 137 Wohnort: Nürnberg Alter: 58
|
NIX!!!
Gute Besserung!!!
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 15:40 |
|
Beiträge: 14632 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Schwer...laut...nix...nix zum normalen Fahren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 16:24 |
|
Beiträge: 596 Wohnort: Hoyerswerda
|
BTW: ich war nach Jahren MZ, Honda, BMW und Kawasaki auf der Suche nach Abwechslung und bin zu HD reingedackelt. Erst mal gucken die einen nicht an, weil einmal MZ-Fahrer immer wie MZ-Fahrer aussehen Dann bin ich die Parade der rollenden Einbauküchen abgelaufen und dachte, die günstige 850 oder die Street 750 kannste mal anfragen. Aber NEIN, die wird nicht SOOOO verkauft, die muss doch erst gepimpt und personalisiert werden, inwischen kannste Dir ja das Merchandising Bilderbuch angucken und Kreuzchen machen, welchen Schlüpper, Bandola, Lederjacke und Kondome Du dazukaufst. Eh du nicht maskliert bist, reden die auch nich mehr mit dir. Auch die Reisen gehen denn nich mehr mit Zelt in Richtung Tscheschei oder Ukraine, nee, denn gehts in den Coloradoriver-Canon mit Mietbike und climatisierten Hotels für den Reisepreis eines Mittelklassemoppeds. Hat mich der Mechaniac im Motorrad-Fahrstuhl mit nach oben in die 3. Etage genommen und mir die Verwandlung einer Street vom Band in ein Custombike gezeigt, Is eigentlich so wie wennste Gasmonkey guckst, bloss live, und bezahlt wird mit utopischen Preisen. Für den Werterhalt sollte denn die Fahrleistung nicht zu hoch sein... Nee lass mal, hab mir ne KTM390 und ne TS geholt, da kannste als Normalo überallhin... Gr Gummi
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 17:19 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14805 Wohnort: 92348
|
Also ich find die Harleys eigentlich optisch ganz schick. Wenn da nur nicht die Preise wären... 
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 17:31 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ein guter Freund von mir fährt solche, allerdings vorwiegend die Pan-Head. (Be a man and not a boy - ride a pan and not a toy) der fährt mit seinem amerikanischen (ur)Alteisen einen recht flotten Reifen - auch das geht, Der Evolution-Motor, bei dem haben die Harley-Jungs Porsche mit ins Boot geholt, der Motor der ist recht zuverlässig. Harley ist Kult und Kult will bezahlt sein, ich bin der Meinung, das nahezu sämtliche japanische Harley-Kopien es besser machen, als das Original. Mariannchen  fährt so eine Kopie: Dateianhang: k-IMG_20171101_154658.jpg Dateianhang: k-Yamaha XV535.jpg und ist seeeehhr zufrieden damit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:02 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
ich bin über 9jahre harley gefahren war auch ne schöne zeit ist natürlich ein rückschritt vo 1340ccm und 5 gängen auf 250ccm und 4gänge umzusteigen (also leistungsmäßig meine ich ) aber nichtsdestotrotz bin ich stolz auf meine mz
|
|
Nach oben |
|
 |
peterf
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:11 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Straubing Alter: 67
|
Ihr hackt ja z. T. recht heftig auf der Harley herum,ohne das Einige je Eine gefahren haben ! Ich würde auch nie 10 oder 15 t. € dafür ausgeben ! Aber es gibt auch preiswerte! Und wenn Preis /Leistung stimmt ? Was konkret ausser Status spricht dagegen ? GRUSS Peter
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:18 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
meine harleyanfänge liegen fast 20 jahre zurück (1998) ich würde harley auch nicht schlecht machen,ist doch auch ein motorrad aber ich finde,die zeiten sind vorbei alles hat seine zeit aber ich spreche da nur für mich
interessieren würde mich natürliich,ob es hier noch jemanden gibt,der von harley auf mz umgestiegen ist
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:22 |
|
Beiträge: 2804 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
Das bisweilen schlimmste an Harley-Davidson ist meiner Meinung nach die Szene rund um die Marke. Aber grundsätzlich gilt: Kein Motorrad kann was für den Arsch, der auf ihm sitzt. Und bevor man sich eine wassergekühlte Street Rod 750 wegen des Preises holt, sollte man lieber was japanisches in Erwägung ziehen. Sportys sind im übrigen richtig schön zu fahren. Und sind, original belassen, auch leiser als jede dengelnde MZ. Und seit langer Zeit zuverlässiger sowieso. Ab 5000.- gibt es wirklich gute Exemplare. Egal ob 883 oder 1200ccm. Und ja, ich mag Harleys.  herr blümel hat geschrieben: interessieren würde mich natürliich,ob es hier noch jemanden gibt,der von harley auf mz umgestiegen ist Warum umsteigen? Das geht parallel. Ich weiß wovon ich rede. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:24 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Eigendlich nix wenn man sachlich ist. Ich glaub die Maschinen bekommen ihr Fett deswegen bei vielen weg weil ein sehr großer Teil ihrer Besitzer die reinsten Vollhorste sind. Unter der Woche wird VW Passat gefahren und im Sommer am Wochende auf harter Rocker gemacht mit der Harley. Kann das Moped nix dafür. Die bösen Hoggis halt^^......*g* Sagt einer der 9 Jahre im einen Bikerhotel gearbeitet hat.  PS: Daniman war schneller.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:31 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
daniman hat geschrieben: Warum umsteigen? Das geht parallel. Ich weiß wovon ich rede.  ich meinte aber nicht parallel,sondern umsteigen
|
|
Nach oben |
|
 |
walkabout 98
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:52 |
|
Beiträge: 2393 Wohnort: Nähe Nürnberg Alter: 55
|
Warum lang überlegen und andere fragen, was sie darüber denken..... Wenn Du die Kohle hast, hol sie Dir und wenn Du sie nicht mehr magst, weiter verkaufen. So viel Geld machst Du da ja nicht kaputt....
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 18:57 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
trabimotorrad hat geschrieben: ich bin der Meinung, das nahezu sämtliche japanische Harley-Kopien es besser machen, als das Original bis auf den klang
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:01 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Da gebe ich Dir unumwunden Recht. Ich fahre sehr gerne meinem Kumpel hinterher und genieße den Klang. Das Schöne daran ist, wenn ich von 1947-Harley-Klang genug habe, halte ich etwas mehr Abstand. Seit ich die 50 hinter mir habe, mag ich nicht mehr, das mich mein Mopped IMMER anschreit 
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:26 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
hab mich schon oft gefragt,warum fast jede japanmarke eine harleykopie machen muß?
|
|
Nach oben |
|
 |
peterf
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:28 |
|
Beiträge: 80 Wohnort: Straubing Alter: 67
|
Ich Finde den Klang gerade absolut geil !!
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:41 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 46
|
herr blümel hat geschrieben: trabimotorrad hat geschrieben: ich bin der Meinung, das nahezu sämtliche japanische Harley-Kopien es besser machen, als das Original bis auf den klang Ich sag nur YAMAHA XV1600 WildStar. Bin übrigens auch im September einige Harleys Probe gefahren. Fetzt schon. Wenn ich könnte, wäre die StreetGlide meine 1.Wahl. Und dann wäre ich noch nicht zufrieden, weil das 3.Rad fehlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:45 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16690 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Kann es sein, das eine Harley einfach auch viel Emotionen beinhaltet? Der Klang, das ist etwa Subjektives, der Eine spricht von Lärm, der Andere von Klang - das ist bei Rockmusik nicht anders Ich habe eine Harley immer als Fahrzeug gesehen und versucht, sie ohne Emotionen zu betrachten und so gesehen, sind viele japanische Harley-Repliken der Harley überlegen und trotzdem ist eine original-Harley eben eine original-Harley. Ich denke um heraus zu finden, ob Du DIE Emotionen für eine Harley hast, hol Dir eine und finde es heraus. Die hohen Gebrauchtpreise zeigen, das es ein überschaubares Risiko ist, denn wenn Du in "Deiner" Harley irgendwann nur ein Fahrzeug siehst, das im LOGISCHEN Vergleich gegen ein anderes Fahrzeug FÜR DICH schlechter abschneidet, wirst Du sie ohne all zu großen Verlust auch wieder verkaufen können. Und wenn Du vom Harley-Virus infiziert bist, brauchst Du nicht mehr LOGISCH zu vergleichen. Emotionen sind auf der logischen Ebene NIEMALS vergleichbar. (wir würden ja auch die Frau, die wir lieben, nicht gegen eine die irgendwie "besser" ist, eintauschen  )
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 19:46 |
|
Beiträge: 5783 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Hab ne 72er Shovel. Da gibt's das schwarzorange Drumherum nicht. Es sind schlicht alte Ladys. Mit der Evo ist letztendlich auch das letzte bisschen ursprüngliche bei Harley gestorben und es sind im Grunde charakterlose Knöpfchendrückmaschinen ähnlich ihrer japanischen Konkurrenz aber nur für gutbetuchtes Klientel.
"Günstig gebraucht" bedeutet bei Harley vor allem verbastelt, verschlissen, tw. ohne Papiere, Grauimporte, Metrische und Zollgewinde gemischt, Reparaturstau,...man steckt da immer noch mal ein paar Scheine rein und die Preise sind ordentlich.
"Hochpreisig gebraucht" bedeutet das gleiche nur geputzt.
Man muss echt schauen bevor man kauft das es keine Katze im Sack ist. Am besten kauft man immer noch jung gebraucht vom Händler mit nachweislicher Historie und allen Papieren.
Man muss aber auch wissen das nahezu jede jüngere Harley mit illegalen Auspuffen unterwegs ist jenseits von 80db. Meist Klappengesteuert, tw. mechanisch, tw. elektrisch betätigt.
Ausserdem werden seit einigen Jahren Alarmanlagen und Can-Bus-Systeme verwendet welche hier und da zum ADAC oder in die Werkstatt führen.
In puncto Fahrbarkeit sind Dynas erste Wahl. Schmale Front, dickerer Arsch, doppelte Federbeine. der Rest taugt eher zum Cruisen. Fußrasten und Trittbetter setzen früh Grenzen für Schräglage. ich hab meine vorn 4 Zoll höher und komm einigermaßen zurecht. Der Ballonreifen vorn ist aber alles andere als agil.
Schau dir halt mal ein paar in deiner Nähe an, fahr Probe und wäge ab ob nicht ein Japaner vielleicht die bessere Wahl wäre. Die gibt's nämlich als Top Maschinen zum Preis wo man bei HD nur Schrott bekommt.
Bis auf den Kicker und Charakter hatte ich bei Japanern jedenfalls noch nix vermisst. Darum jetzt Shovel.
|
|
Nach oben |
|
 |
fabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 20:17 |
|
Beiträge: 58 Alter: 45
|
Ich bin ein paar Jahre Buell gefahren und durfte den Service bei Harley kennen lernen. Besonders zuverlässig war das ziemlich neue Motorrad nicht. 6 Wochen musste ich auf einen Termin für die Wartung warten. Für eine kaputte Dichtung an einer Ölleitung brauchte ich einen weiteren Termin. Reifen aus dem Internet wollten sie nicht aufziehen. Außerdem hatte ich das Gefühl dort wird jede Schraube mit Gold aufgewogen. Die Kollegen mit Kawa und KTM haben mich ausgelacht.
Der Kult um die Marke gibt ihnen aber Recht. Die Kunden lassen es scheinbar mit sich machen. Ich nicht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 20:44 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21139 Wohnort: SG
|
peterf hat geschrieben: Ihr hackt ja z. T. recht heftig auf der Harley herum,ohne das Einige je Eine gefahren haben ! Ja, so ist das hier ( und anderswo ). Das Paradebeispiel ist der BMW-Fred. Ich mag Harleys. Am liebsten breit, flach und laut.
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:00 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Harleys. Am liebsten breit, flach und laut. so eine hatte ich einen eigenbau
|
|
Nach oben |
|
 |
RudiRatlos
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:09 |
|
Beiträge: 111 Wohnort: Thüringen
|
Hi Freunde ! Fest steht mit ner`Sporty läßt sich schön Blödsinn machen - und wenn der Opa Blödsinn macht , dann richtig !!! Gruß der Rudi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:23 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14067 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Die neuen Harleys sollen ja recht zuverlässig sein! Aber was soll man sonst sagen... Harley ist Kult, so wie MZ Kult ist... Und bei Kult hört der gesunde Menschenverstand eben auf... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:26 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Wenn hier einer Kult macht, dann ist das Horst mit seim Lanz.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5511 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ich finde ja die Night Rod und die Fatboy extrem geil ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 21:47 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
fatboy und 4,5 gallonen tank paßt ja janich ist heutzutage aber vielleicht anders
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 22:23 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5511 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
herr blümel hat geschrieben: fatboy und 4,5 gallonen tank paßt ja janich ist heutzutage aber vielleicht anders Ich habe keine Ahnung von Harleys, diese beiden Modelle sagen mir aber optisch zu. (Probe)gefahren bin ich bisher nur die große Sprtster. Sollte ich einmal so alt werden wie ich aussehe, ich könnte mir eine Harley vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 22:32 |
|
Beiträge: 5783 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
4,5 Gallonen sind 21 Liter, was passt da nicht? Ein 4,5 Liter Tank wäre zu klein, aber so???
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 22:52 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
muffel hat geschrieben: Sollte ich einmal so alt werden wie ich aussehe, ich könnte mir eine Harley vorstellen. Eigentlich hast du das richtige Harley-Alter
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 23:33 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
der garst hat geschrieben: 4,5 Gallonen sind 21 Liter, was passt da nicht? Ein 4,5 Liter Tank wäre zu klein, aber so??? ein motorrad,welches sinngemäß "dicker junge" heißt , bekommt doch nicht einen der kleinsten tanks verpaßt , den ich zur verfügung habe ein kumpel,der sich seinerzeit eine ladenneue fatboy gekauft hatte ,bekam als antwort auf seine frage bzgl des kleinen tanks: "das soll die sportliche note unterstreichen"...(berliner harley-händler...ehemals kreuzberg) wirkt wie ein tank vom spatz auf ner ets 250
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 1. November 2017 23:50 |
|
Beiträge: 5783 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Ich kann dir da nicht folgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 00:10 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21139 Wohnort: SG
|
TS-Jens hat geschrieben: muffel hat geschrieben: Sollte ich einmal so alt werden wie ich aussehe, ich könnte mir eine Harley vorstellen. Eigentlich hast du das richtige Harley-Alter 
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 00:31 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
der garst hat geschrieben: Ich kann dir da nicht folgen. ich führe ja auch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Cobra
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 00:32 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Kirchhain Alter: 39
|
So nun gebe ich meinen Senf auch mal dazu Ich komme aus dem Cross Bereich wo ich selber 8 Jahre unter anderem auch Wettbewerbe gefahren bin, damaliges Fahrzeug Suzuki RM 125 mit 16 kam dann eine Yamaha TZR 4DL die 50ccm karren lasse ich jetzt mal weg. Zum 19 Geb habe ich mir dann eine 750er GSXR gekauft die ich auch noch wie die TZR besitze. Mir ist niemals in den Sinn gekommen ein Chopper auch nur anzurühren bis ich ca 27 war. Als ich 28 geworden bin habe ich mich doch dazu entschlossen mir diese Gattung Motorräder anzusehen und ich hab mich verliebt. Letztenendes ist es eine 1200er Sportster geworden und warum..... nich weil sie bequem ist oder ein gutes Fahrwerk hat oder billig ist nein ich hab einfach Bock auf das Modell gehabt und Spaß am Umbau genau wie bei der MZ. Ihr müsst mal gucken wenn ich zb am Zündstoff beim Edersee vorfahre, da sind mindestens 3 dabei die Bilder machen und mich zu dem Bike ausfragen. So schlecht können die ja dann nicht sein zumindest wenn man sie umbaut nicht 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 08:56 |
|
Beiträge: 1239 Wohnort: Wuppertal
|
der garst hat geschrieben: 4,5 Gallonen sind 21 Liter, was passt da nicht? Ein 4,5 Liter Tank wäre zu klein, aber so??? Wenn das US Gallonen sind, wären das ca. 17 Liter. Ich glaube nicht, dass Harley die britische Imperial Gallon angibt, das wären dann ca. 21 Liter. Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Cobra
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 12:05 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Kirchhain Alter: 39
|
AHO hat geschrieben: der garst hat geschrieben: 4,5 Gallonen sind 21 Liter, was passt da nicht? Ein 4,5 Liter Tank wäre zu klein, aber so??? Wenn das US Gallonen sind, wären das ca. 17 Liter. Ich glaube nicht, dass Harley die britische Imperial Gallon angibt, das wären dann ca. 21 Liter. Gruß Andreas Richtig es sind 17L und wenn ihr glaubt das dass wenig ist habt ihr falsch gedacht mein Tank hat 2,1 Gallon (7.9L) selbst damit komme ich bei normaler Fahrweise 140 Km weit und das mit Leistungssteigerung. Mit meiner GSXR bei einer Heiz-runde brauche ich ca 18L bei gleicher Weite
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 13:24 |
|
Beiträge: 1196 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Es erscheint mir, als wäre dies der richtige Fred um mich zu outen: Ich hatte schon viele verschiedene Motorradtypen ausprobiert. Immer nur, weil ich zu geizig war, mir ne Harley zu kaufen. Dieses Jahr hab ich es dann doch getan. Und bisher nicht bereuht. (Maximal, dass ich "nur" ne 883 habe.....) Das Motorrad hat eine herrliche Laufkultur und lässt MICH flüssiger in jede Kurve gehen, als einst mit meiner 650er GS. Und wer mich kennt, weiß, dass ich ein Kurvenschisser bin. Schwachpunkt aus meiner Sicht ist das Fahrwerk. Da habe ich mit progressiven Federn und verstellbaren Stoßdämpern aus dem Zubehör gegen gewirkt. Seither ein absolutes Spaßgerät. Also - Harley ist durchaus ein Motorrad zum Fahren. Dateianhang: 22552546_849309331912926_749261693252833416_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 14:31 |
|
Beiträge: 918 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
Moin Peter! Eigentlich ist schon alles geschrieben worden, besonders in Bezug auf "günstig und gebraucht". Ich persönlich finde den Klang mancher Harleys einfach nur geil. Da bekomme ich Gänsehaut und die Härchen stellen sich auf den Unterarmen auf... Bin auch schon Harley mitgefahren, das Ding ging gut. War so etwas in Richtung Sportster, also ohne großes Schickimicki. Wenn es Dir also zusagt, dann mache es! Was mir persönlich nicht gefällt sind die "Vollausstattungs-Motorräder" a la Harley, Triumph, BMW usw. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Wobei es ein unvergeßliches Gefühl war, mit der Rocket durch die Pfalz zu düsen. Aber kaufen würde ich mir nie eine. Das Mopedfahren soll Spaß machen und ich möchte mein Mopped gerne anschauen - mehr brauchts nicht. Herzliche Grüße aus Wuppertal "Tigerente" Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 17:01 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Ein Freund kaufte sich eine Harley. Weiß nicht mehr welches Modell. Nach 4 Jahren musste diese weg weil, es keine Werkstätten gab, welche wirklich Ahnung hatten. Er flucht Heute noch darüber und war froh das Teil loszuwerden.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 17:15 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Ein Freund hat mich mal seine 1200 Sportster mit langer Gabel fahren lassen. Ein recht ungehobelter Klotz, der Motor hat Treckergene. Das Fahrwerk war, trotz langer Gabel, recht anständig zu fahren, besser wie ich vermutet hab. Die Bremsen sind der MZ ähnlich, lächerlich. Ein anderer Freund hat sich mit 70 noch ne moderne Sportster gekauft 883 oder wie das heisst. Gefahren bin ich die aber noch nicht. Die Sportster gefallen mir weil sie schlank sind, die "Fulldresser" find ich äzend. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 18:00 |
|
Beiträge: 5783 Wohnort: Nierstein Alter: 41
|
Die Sportys sind jedenfalls nix für lange Kerls wie mich. Schon beim danebenstehen wirken die wie Kindermoppeds. Lange Gabel und vorgelegte Fussrasten sind in meinen Augen ein NoGo für ein "sportlich ambitioniertes" Fahrzeug. Wer sowas macht, hat entweder kein Geld für "ne Richtige" Harley oder das Konzept der Maschine nicht verstanden. Das original Fahrwerk ist in Deutschland auf Mädchen mit nicht mehr als 50kilo ausgelegt und butterweich. Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen. -- Hinzugefügt: 2. November 2017 19:04 --LamE hat geschrieben: Es erscheint mir... Dateianhang: 22552546_849309331912926_749261693252833416_n.jpg Ziemlich hübsch! Kommst du mit der Klappmesserhaltung zurecht? Ich hab die Füße immer lieber hinten damit der Rücken gestützt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 18:36 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
der garst hat geschrieben: Die Sportys sind jedenfalls nix für lange Kerls wie mich. Die neue sicher nicht aber die 1200er, da passt du locker drauf. der garst hat geschrieben: Lange Gabel und vorgelegte Fussrasten sind in meinen Augen ein NoGo für ein "sportlich ambitioniertes" Fahrzeug. Wart noch ein paar Jahre, wenn deinen Knochen nicht mehr so doll futzen und dein Hirn das "sportliche" nicht mehr will, dann denkst auch du anders.  Wenn du meins das ne lange Gabel perse nicht ums Eck will darfste mich gerne nochmal besuchen kommen, dann fahren wir nach Darscheid, da wohnt ein ganz alter Freund der mit 19 seinen Harley erstanden hat, als Neufahrzeug, nach und nach umgebaut, lange Gabel und was weis ich was sonst noch alles. Der fährt vor und wenn du auf den kleinen Eifellandstrassen dran bleiben willst muss du was Schnelles anbringen, der beherrcht den "Kackstuhl". Da haben sich schon viele dran vertan.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 18:43 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Lach
Hey Garst der Mann hat Geld noch und nöcher . Am Geld liegt das nicht. Vielleicht liegts daran das der Kerl 3 facher DIP-ING ist. Die sind ja manchmal bissel verschroben.
Ich mag die Karre nicht. Einmal gefahren und verflucht. Ok ich war die Honda gewohnt^^
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 18:46 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
rockebilly hat geschrieben: Hey Garst der Mann hat Geld noch und nöcher . Am Geld liegt das nicht. Vielleicht liegts daran das der Kerl 3 facher DIP-ING ist. Die sind ja manchmal bissel verschroben. Dazu mus man sagen das der Rockebilly jetzt den Besitzer der 1200er Sportster meint. Aber der Mann aus Darscheid sollte dir auch ein Begriff sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: Andere Feuerstühle Verfasst: 2. November 2017 18:49 |
|
Beiträge: 2804 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
der garst hat geschrieben: ....Sportys....... Das original Fahrwerk ist in Deutschland auf Mädchen mit nicht mehr als 50kilo ausgelegt und butterweich.
Den Witz lese ich immer wieder gerne. Als ich den das erste Mal gehört habe, ist mir vor Lachen der Schnuller aus dem Mund gefallen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|