Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ in der Fachpresse...
BeitragVerfasst: 3. November 2017 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 204
Alter: 48
Ich weiß nicht ob es dafür schon eine eigene Rubrik gibt. Bin beim Online-Stöbern auf diverse Tests und auch Gebrauchtberatungen von "Vorwende-MZs" gestoßen. Beispielhaft sei hier die Zeitschrift "Motorradfahrer" genannt. Da gibt es ein großes Online-Archiv, das bis in die 80er zurückreicht. Auch wenn die alten Artikel nur abfotografiert und eingescannt sind.
Die Artikel selber sind recht objektiv oder auch wohlwollend - je nach Sichtweise :) . Da ist bei der ETZ 251 z.B. von "respektablen Fahrleistungen" die Rede und davon, dass sie all denen Spaß macht, "die nicht dem High-Tech-Fieber verfallen sind" (Ausgabe 2/89).
Auch eine Gebrauchtberatung zu den 250/300ern gab´s mal (11/95). Und zu den TS/ETZ-Gespannen (11/91). Wie gesagt, aus meiner Sicht recht kurzweilig zu lesen. Allerdings nicht kostenlos (es sei denn, man ist Abonnent), aber wer möchte, kann da ja durchaus stöbern und z.T. für 99 ct. den einen oder anderen Artikel runterladen.

SPOILER:
Wenn ich in rechtlichen Dingen bezüglich Copyright usw. sattelfest wäre, würde ich wahrscheinlich noch schreiben, dass ich die Artikel als PDF habe und natürlich auch interessierten Foristi mailen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in der Fachpresse...
BeitragVerfasst: 3. November 2017 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1140
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
um 1974/75 herum - ich habe das Heft noch im 'Archiv' - hat DAS MOTORRAD die TS 250 getestet. Der durchaus positive Test war einer meiner Gründe, daß ich mich schon zu Zeiten meiner Kreidler auf dieses Modell festlegte. Vor allem der Satz, daß - sinngemäß zitiert - 'auf kleinen Schwarzwaldsträßchen weitaus stärkere Maschinen mit dem serienmäßigen Fahrwerk Mühe hätten das Gesicht zu wahren' kommt mir noch heute bei abschätzigen Bemerkungen über die Emme gerne in den Kopf und auch über die Lippen. Ich habe das dann auch einige Jahre lang im Winkelwerk hinter'm Haus (vor allem im Wiedbach-Tal) genau so praktiziert ...
Ich müsste gelegentlich mal schauen, was mein Archiv in Sachen MZ so alles hergibt ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in der Fachpresse...
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4135
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Auch gab es mal einen Vergleich zwischen der GN 250 und der ETZ 250. Fand ich recht interessant, da ich beide habe. :oops:

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in der Fachpresse...
BeitragVerfasst: 3. November 2017 17:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich hat die MZ in der Westpresse technisch immer gute Bewertungen bekommen, lag vielleicht aber auch am sensationellen und unschlagbarem Preis von Neckerman. Optisch hat man eigendlich kein gutes Haar drangelassen was ich aber auch verstehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt