Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 18:17 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich hab an meiner 150er schon immer Probleme mit der Instrumentenbeleuchtung.

Die Lampenfassungen werden ja nur in den Tacho/DZM gesteckt und müssen dort dann halten und für Kontakt sorgen.
Nun bin ich schon längere Zeit im Dunkeln nach Drehzahl bzw. Gehör gefahren, heute hat sich nun aber auch im DZM alles losegerüttelt.

Zum Glück ist in den Gummihüllen ausreichend Platz, damit die Wartungsfreundlichkeit gesichert ist :roll:

Wie kann man denn dafür sorgen, dass die Lampenfassungen an Ort und Stelle bleiben?
Ich hab schon die krudesten Theorien aufgestellt, löten hier und Klebeband da... aber das muss doch auch besser gehen :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 18:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16738
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein befreundeter Russe, der Achimowitsch, der hat seine Lampenfassungen mit einer Kombizange ein wenig gequetscht :oops: und nun halten sie :wink: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 18:26 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
die Idee hatte ich auch schon, allerdings hält das immer nur paar Wochen und dann ist es losegerüttelt :oops:

ich hatte die Idee die Fassungen mit Isolierband zu umwickeln und unten dann ein Fähnchen oder einen Kabelschuh anzulöten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
spontane Idee: aus einem Plastekanister eine Kreisscheibe schneiden, in die Mitte ein Loch, das über das Gewinde vom Tachowellenanschluß paßt und von der Überwurfmutter angedrückt wird, der Außenrand so daß er auf die Ränder der kleinen Fassungen drückt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo, ich habe eine dünne Lötzinnbahn über die ganze Laenge der Lampenfassung gezogen, das haelt schon lange. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 19:26 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Das mit dem Lötzinn hört sich gut an, ich glaube das teste ich mal.

Die Variante mit dem Plastikteil ist mir zu russisch :D

Ich danke euch für eure die Inspiration!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Ja, versuch mal. Aber zuerst die Messingfassung an der zu lötenden Stelle etwas blank machen, sonst lötet's nicht. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Instrumentenbeleuchtung "befestigen"
BeitragVerfasst: 5. November 2017 19:35 
Offline

Beiträge: 2260
Wohnort: Nossen
Alter: 30
alles klaro :ja:

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt