Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherungskasten Best Practice ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. November 2017 10:47 
Offline

Beiträge: 65
Servus zusammen,
ich habe eine alte ETZ erstanden und muss nun, da viele Dinge schon ausgebaut waren, mir einiges zusammenreimen. Das heißt, das wird nicht die letzte Frage werden. Diese geht darum:

- Wo und wie habt Ihr den Sicherungskasten befestigt?
- und wo wir schonmal dabei sind: hängt bei Euch der Leitungsverbinder unterm Sitz auch nur an einer Schraube? Ist das okay so?

Vielen lieben Dank

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungskasten Best Practice ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. November 2017 11:27 
Offline

Beiträge: 93
Hallo,
der Sicherungskasten wird an dem Kunstoffteil vom hinteren Kotflügel (unter dem rechten Seitendeckel, wo die Batterie ist) angeschraubt. Bei Güsi sind Ersatzteilkataloge abgebildet, da kannst du dir das ansehen und fehlende Teile gleich bestellen. Du kannst aber auch gleich einen Sicherungskasten für Flachstecksicherungen mit Abdeckung im Netz suchen und dranfummeln (ist eine Fehlerquelle weniger).
Der Leitungsverbinder wird mit 2 Schrauben am Luftfilterkasten unter dem Sitz festgeschraubt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungskasten Best Practice ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. November 2017 15:01 
Offline

Beiträge: 65
Danke für die Antwort, ich werde das so hinschrauben - Flachsicherungskasten ist gekauft - wie vermutet, muss man das durch gezieltes "herumwurschteln^" befestigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungskasten Best Practice ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. November 2017 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14871
Wohnort: 92348
Rebhahn hat geschrieben:
Du kannst aber auch gleich einen Sicherungskasten für Flachstecksicherungen mit Abdeckung im Netz suchen und dranfummeln (ist eine Fehlerquelle weniger).

Welche mit Abdeckung gibt´s doch auch beim Günter... https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ktrik/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungskasten Best Practice ETZ 250
BeitragVerfasst: 9. November 2017 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Zur Verständnis ein paar Bilder

Klemmleiste unterm Sitz, bei mir sind da zwei angebaut

Dateianhang:
Regler Gleichrichter.jpg


Sicherungen wir ich sie vor gefunden habe, wollte nicht Original schreiben :mrgreen:

Dateianhang:
Sicherungen ETZ.jpg


Und ein Vorschlag wir man es auf Flachsicherungen umbauen kann

Dateianhang:
Sicherungen ETZ neu.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt