Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 11. November 2017 14:57 
Offline

Registriert: 5. März 2017 15:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Beim Kauf meiner ETZ lagen noch diverse Teile in einer Kiste die NICHT zu meiner ETZ Bj 1983 gehören.

Kann mir jemand sagen zu welchem Typ diese Teile gehören?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen zu welchem Typ diese Teile gehören?


Der Schalter deutet auf Herkules oder ähnliches hin, die hatten sollche Drehschalter.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:18 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das erste Teil ist zweifelsfrei ein Bremshebel von der ETZ - Scheibenbremse. Die waren von 125-251 mehr oder weniger gleich. Wohlgemerkt die DDR-Version, der Brembo-Hebel sah anders aus.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 11. November 2017 15:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Kann mir jemand sagen zu welchem Typ diese Teile gehören?


Der Schalter deutet auf Herkules oder ähnliches hin, die hatten sollche Drehschalter.



Hatten die nicht die BMW Warzenschalter? Möchte meinen mein erster Wankel hatte diese BMW Teile....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 10:33 
Offline

Registriert: 5. März 2017 15:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Die beiden älteren Modelle sind von BMW der 50er Jahre.
Habe ich jetzt über Kleinanzeigen verkauft und der Käufer hat mir das mitgeteilt.
Die anderen Hersteller aus der Zeit hatten den Magura Schlitzlenker.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerarmaturen, mir unbekannt
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2017 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:
Die beiden älteren Modelle sind von BMW der 50er Jahre.
Habe ich jetzt über Kleinanzeigen verkauft und der Käufer hat mir das mitgeteilt.
Die anderen Hersteller aus der Zeit hatten den Magura Schlitzlenker.


Sag ich doch.... ;D

flotter 3er hat geschrieben:
Hatten die nicht die BMW Warzenschalter? Möchte meinen mein erster Wankel hatte diese BMW Teile....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, Isolator82, Mzfahrer 93 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de