Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Hallo an alle ES 150 Fahrer,

ich bin gerade dabei einen Motor für eine MZ ES 150/(?2?) zu regenerieren. Allerdings habe ich das Problem das alle 3 Zahnräder + Kette des Primärantriebes verschlissen sind und ersetzt werden müssen. Es handelt sich um die Simplex Variante...

Das Problem ist, dass es die Teile kaum zu kaufen gibt, jedenfalls nicht als Reparatursatz.
Wenn man schon so investieren muss, kann man da nicht gleich auf Duplex umbauen? Passt das alles an einen alten ES Motor?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen,

LG René

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Also ich finde bei Güsi so einiges.... :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Meines Wissens nach sollte ein Duplexsatz problemlos passen, wenn der "eckigere" Kupplungsdeckel der neueren Motoren (größeres Innenmaß, wird benötigt, da Duplex breiter baut) und eine längere Kupplungsdruckstange samt Kupplungswelle benutzt wird.

Ich lasse mich da aber auch korrigieren.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Naja ich hätte gern die komplette Einheit (Kupplungdkorb mit Kettenrad usw...
Für die ETZ 150 wird alles angeboten nur nicht für die ES 150.

Das Motorrad gehört einem 70 jährigen Mann der nur hin und wieder mal damit fahren wird, da lohnt sich kein Umbau für viieeel Geld.

Wie werden die Senknieten verarbeitet? Bekommt ein normaler Handwerker die Nieten verarbeitet?

Vielen Dank für Eure Antworten.

LG

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das steht im Neubert-Müller dazu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Nieten sollten von jemandem gesetzt werden, der weiss, wie es geht. Pfuschen dieser Stelle rächt sich ziemlich zügig :(

Frag doch mal bei Güsi, ob er dir im Rahmen des Kaufes weiter helfen kann.

Wenn "der alte Mann" nichts investieren kann oder will, geht's leider nicht mehr lange gut :(

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
Naja, das Ganze Problem ist, der "alte Mann" hat mir 1000 € zur Verfügung gestellt um eine alte MZ ES 150 (die schon viele Jahre in der Scheune stand) zu reaktivieren.
das Problem ist das ca. 400€ drauf gehen um eine Vollabnahme und die Papiere zu erhalten. Dann kommen Reifen, Teile für Vergaser und Zündung sowie die Instandsetzung des Motors dazu. Ausderdem soll die Elektrik funktionieren (Elektr. Regler, Batterie Kabelbaum.....) über den Rest schreiben wir mal gar nicht.

Es ist nicht so als wenn ich keine Ahnung hätte jedoch kenne ich mich mit Simson Motoren und den 2-5er Motoren besser aus. die 150iger der alten Generation haben bei der Beschaffung der Ersatzteile doch einiges in sich :oops:

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:42 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Auch für die Simplex Variante brauchst du einen neuen Primärtrieb. Ob das soviel billiger wird, wag ich zu bezweifeln.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. November 2017 08:10 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
einmal das klick.....und noch mal dies..klick alles orginal- Teile ....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. November 2017 09:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
UlliD hat geschrieben:
Also ich finde bei Güsi so einiges.... :ja:

Nordlicht hat geschrieben:
einmal das klick.....und noch mal dies..klick alles orginal- Teile ....


2 Hinweise sollten nun aber eigentlich reichen... oder vielleicht hat ein 3. auch noch etwas 8) :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. November 2017 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2009 21:17
Beiträge: 232
Themen: 32
Wohnort: Wolgast
Alter: 37
mutschy hat geschrieben:
Die Nieten sollten von jemandem gesetzt werden, der weiss, wie es geht. Pfuschen dieser Stelle rächt sich ziemlich zügig :(


Die Umrüstung auf Duplex soll nicht bei jedem Motor klappen. (Länge der kupplungswelle)

Das Hauptproblem sind die Nieten.
Lg

_________________
Hier gibt es einen groben Restaurationsbericht meiner MZ TS 250/0

http://www.der-selber-bauer.de/


Fuhrpark: Mz Ts 250, MuZ Saxon
Simson S51 B-2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simplexkette + Ritzel MZ ES 150
BeitragVerfasst: 12. November 2017 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Gebe in deine Suchmaschine " Nietwerkzeug " ein. Wenn eine stabile Unterlage und das passende
Setzwerkzeug verwendet wird, gibt es keine Probleme mehr.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 329 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de