Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 19:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 19:42 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Hallo zusammen,
vor ca. einem Jahr habe ich einen Teilehaufen in Remscheid für 200,00 Euro erstanden.Ich wollte eigentlich nur einen Motor,aber der Herr wollte alles los werden.Da habe ich dann 1 1/2 MZ TS 150 ohne Brief dafür bekommen.Dann habe ich gesehen,dass die FIN am Lenkkopf in den Rahmen geschlagen war und ich gehe mal davon aus ,das es sich um eine Neckermann TS handelt.So einen eigenartigen Gepäckträger habe ich auch dazu bekommen.Ich habe es dann nicht über mich gebracht die Teile für meine anderen MZ ten zu nutzen und fing an sie wieder aufzuarbeiten/aufarbeiten zu lassen.Zwei schöne West Reefen habe ich auch dazu bekommen.
Eine Frage zu den Gewinderingen an der 32 mm Telegabel habe ich,sind das die richtigen oder kommen da andere ran.Sie sehen aus als ob die zu einer TS 250 gehören.
Schon mal Danke.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. November 2017 12:34 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Links die Sitzbank für die Neckermann TS,der Bezug war noch in Ordnung und rechts für meine hellrote TS 125.
Keine Ahnung warum die Grundplatten so verschieden nach dem verzinken aussehen,ist aber auch egal,sieht man eh nicht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. November 2017 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 942
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Die Linke sieht galvanisch verzinkt aus,
die Rechte, da scheint nach dem was auf dem Foto zu erkennen ist nur Zinkspray am Werk gewesen zu sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 6. November 2017 23:36 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Der Rostschutz ist doch aber trotzdem auf die gleiche Zeit gewährleistet,wie beim galvanischen Verzinken?
Hier noch mal was zu den Gewinderingen,dieser im Bild hat mir mehr gefallen,allerdings ist er etwas kürzer und lässt unterhalb einige Gewindegänge frei,darum habe ich ihn dann nicht genutzt.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 05:53 
Offline

Registriert: 20. November 2009 11:11
Beiträge: 307
Themen: 39
Wohnort: berlin
galvanisch verzinken ist immer besser als diese zinkfarbe, wenn die mal ein kratzer abbekommt ist essig mit dem rostschutz

die neuen sitzbankbezüge gefallen mir optisch überhaupt nicht, nur leider bekommt man originale oder original nachgefertigte nirgends


Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 922
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
ETS-Fan hat geschrieben:
...Keine Ahnung warum die Grundplatten so verschieden nach dem verzinken aussehen,ist aber auch egal,sieht man eh nicht.

Moin!
Sind denn beide Grundplatten gleichartig verzinkt worden?
Grüße aus dem ICE nach Wuppertal
Tigerente Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 11:23 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
die zwei im Bild(oben) sind bei ein und der selben Firma gewesen,dachte das muss jetzt so sein ,weil da noch irgend welche Reste drauf waren die mit Strahlen nicht weg gingen.
Nun hatte ich bei einer anderen Firma wieder so ein Blech abgegeben und es sieht genauso matt aus.Gut,jetzt weiß ich Bescheid und kann vorher abklären wie die das machen sollen.
Danke


-- Hinzugefügt: 7. November 2017 11:33 --

-rt- hat geschrieben:
galvanisch verzinken ist immer besser als diese zinkfarbe, wenn die mal ein kratzer abbekommt ist essig mit dem rostschutz

die neuen sitzbankbezüge gefallen mir optisch überhaupt nicht, nur leider bekommt man originale oder original nachgefertigte nirgends


Ich war eigentlich froh diesen gerippten Bezug zu bekommen,da bei meiner TS 125 so einer drauf war.Allein der klobige MZ Schriftzug stört mich .
Gleich mal noch eine Frage : ist der MZ Aufkleber da "ordnungsgemäß" auf den Seitendeckeln oder gehört der bei einer 83 er nicht da hin?
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETS-Fan hat geschrieben:
ist der MZ Aufkleber da "ordnungsgemäß" auf den Seitendeckeln oder gehört der bei einer 83 er nicht da hin?
Gruß


Gehört da nicht hin.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2017 07:01
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 31595 Steyerberg
Gehört da irgendwas hin? Ein anderer vielleicht? Habe auch eine '83er daher frage ich mich, ob da einer hin kommt.

_________________
4 Räder bewegen den Körper, aber 2 Räder bewegen die Seele.


Fuhrpark: MZ TS150 83, Honda CB125 75, Honda CX500 85, Honda CB900 81, Honda Sevenfifty 92,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 14:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Oppi hat geschrieben:
Gehört da irgendwas hin? Ein anderer vielleicht? Habe auch eine '83er daher frage ich mich, ob da einer hin kommt.


Bei einer Neckermann ja, da war es m.W. der TS 150 Schriftzug. Inland eigentlich nicht, kann aber nochmal nachschauen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2017 07:01
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 31595 Steyerberg
Ich habe mir diese hier besorgt, zögere aber noch sie drauf zu machen. Obwohl am ende ist es egal. original oder nicht, Hauptsache mir gefällt es. Aber mir gefällt es wenn es Original ist. :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
4 Räder bewegen den Körper, aber 2 Räder bewegen die Seele.


Fuhrpark: MZ TS150 83, Honda CB125 75, Honda CX500 85, Honda CB900 81, Honda Sevenfifty 92,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 17:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Oppi hat geschrieben:
Ich habe mir diese hier besorgt, zögere aber noch sie drauf zu machen. Obwohl am ende ist es egal. original oder nicht, Hauptsache mir gefällt es. Aber mir gefällt es wenn es Original ist. :roll:


Nö, passt nicht. Bei der Neckermann (und nur da) waren Aufkleber dran die von der Schrift deinen ähneln. Allerdings in den 70igern ein schwarzes Rechteck, Anfang der 80iger (80 oder 81) dann mit hellem Hintergrund. So wie auf den Fotos. Zwar nur schlechte Auflösung, sollte aber für deine Zwecke reichen.

Dateianhang:
20101228b_78_motorparade.jpg


Dateianhang:
ts125neckermann_1981vs.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2017 07:01
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 31595 Steyerberg
Aha, danke für die Info. Da meine aus dem Osten kommt, mache ich wohl dann die Aufkleber nicht dran. Naja, und falsch wären sie ohnehin.

_________________
4 Räder bewegen den Körper, aber 2 Räder bewegen die Seele.


Fuhrpark: MZ TS150 83, Honda CB125 75, Honda CX500 85, Honda CB900 81, Honda Sevenfifty 92,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 20:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
flotter 3er hat geschrieben:
Nö, passt nicht. Bei der Neckermann (und nur da) waren Aufkleber dran die von der Schrift deinen ähneln. Allerdings in den 70igern ein schwarzes Rechteck, Anfang der 80iger (80 oder 81) dann mit hellem Hintergrund. So wie auf den Fotos. Zwar nur schlechte Auflösung, sollte aber für deine Zwecke reichen.


Bei der 1976er TS 150 Neckermann war eigentlich kein Seitendeckelaufkleber drauf. Das kam erst bei der Variante mit DZM bzw. ab der TS 250/1 auf (Mod.-jahr >1978).

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 7. November 2017 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Christof hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nö, passt nicht. Bei der Neckermann (und nur da) waren Aufkleber dran die von der Schrift deinen ähneln. Allerdings in den 70igern ein schwarzes Rechteck, Anfang der 80iger (80 oder 81) dann mit hellem Hintergrund. So wie auf den Fotos. Zwar nur schlechte Auflösung, sollte aber für deine Zwecke reichen.


Bei der 1976er TS 150 Neckermann war eigentlich kein Seitendeckelaufkleber drauf. Das kam erst bei der Variante mit DZM bzw. ab der TS 250/1 auf (Mod.-jahr >1978).


Ok, das Bild mit dem dunklen Aufkleberhintergrund ist auch vom 78er Modell.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 8. November 2017 00:29 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Gut zu wissen,dann kommt auf die TS 125 Innlandmodell von 83 und die TS 150 "Neckermannmodell von 76 auch nichts drauf.
Ach ja ,ich sah es zwar selber,aber fragen kostet nichts,:die schwarzen Bleche an der TS 125 gab es wohl eher nicht,was den schlechten Lack auch begründet?!
Gruß


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 8. November 2017 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
Schutzbleche und Rahmen hinten waren immer silbergrau
Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 8. November 2017 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETS-Fan hat geschrieben:
Gut zu wissen,dann kommt auf die TS 125 Innlandmodell von 83 und die TS 150 "Neckermannmodell von 76 auch nichts drauf.


Wirkliche TS 125-Inlandsmodelle von 1983 waren aber selten. Viele waren Exportrückläufer. Die waren dann auch oft silber und hatten die Aufkleber drauf. Ich habe da auch ein Prospekt dazu. Falls gewünscht, stelle ich das gern mal ein.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 8. November 2017 21:19 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Stell mal bitte ein,habe für die 125 er so einen Brief in Form einer sagen wir mal Karte,so was hatte ich sonst bei keinem DDR-Modell.
Vielleicht ist es ja ne neuere Version eines Briefes.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 8. November 2017 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETS-Fan hat geschrieben:
habe für die 125 er so einen Brief in Form einer sagen wir mal Karte,so was hatte ich sonst bei keinem DDR-Modell.
Vielleicht ist es ja ne neuere Version eines Briefes.


Das ist der typische DDR-Fahrzeugbrief der 80iger. Welches Datum der Werksausgabe steht da drin und wann war die Erstzulassung?

ETS-Fan hat geschrieben:
Stell mal bitte ein


Dateianhang:
TS 125.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 9. November 2017 00:15 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
die erste Zulassung war am 26.04.1983
Dateianhang:
IMG_1717[1].JPG

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 9. November 2017 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Da ist kein Werksausgang in dem Brief vermerkt. Das sieht stark nach Exportrücklaufer aus. :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 00:12 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Also 2.Wahl :lol: ?
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 942
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Woran erkenne ich die zweite Wahl?
Meine habe ich aus dem IFA Fachgeschäft und es war meine erste Wahl. :cry: :shock:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETS-Fan hat geschrieben:
Also 2.Wahl :lol: ?

Mell hat geschrieben:
Meine habe ich aus dem IFA Fachgeschäft und es war meine erste Wahl. :cry: :shock:


Es muss keine zweite Wahl sein. Manchmal war es einfach nur die falsche Farbe.

Mell hat geschrieben:
Woran erkenne ich die zweite Wahl?


Heute gar nicht mehr, wobei die teilweise zerkratzten, o.ä. Motorräder im Inland auch nicht gesondert angeboten oder bepreist worden sind. Exportrückläufer hatten aber in der Regel kein Datum im Werksausgang des DDR-Briefs.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 942
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wo steht der Werksausgang im Brief?


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei Zschopau, den.....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 10. November 2017 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 942
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Da steht nichts :tear:


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mell hat geschrieben:
Da steht nichts :tear:


Eben - deshalb ja die Vermutung das es ein Exportrückläufer ist der dann über den inländischen Handel verkauft wurde.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 10:45 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Dann habe ich ja zwei West-Mz,man bin ich glücklich. :D


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETS-Fan hat geschrieben:
Dann habe ich ja zwei West-Mz,man bin ich glücklich. :D
ich würde traurig sein ..sind Plagiate...die nicht der Allgemeinheit entsprechen :D

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 18:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
ETS-Fan hat geschrieben:
Dann habe ich ja zwei West-Mz,man bin ich glücklich. :D


Muss nicht sein. Ein großer Abnehmer der kleinen Achtelliter-TS war der arabische Raum, speziell Ägypten und der Irak.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 18:22 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Diese Länder lass ich auch noch als Westen durchgehen :)
Wir wollen mal nich so kleinlich sein,ne?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 942
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Meine TS hatte einen gerissenen Benzinschlauch. Wurde aber von der Dame im Laden von einer anderen TS getauscht.
Aber deswegen Rückläufer?
Man kann aber auch Kleinlichen sein. :wink:


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 11. November 2017 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ist es denn eigentlich wirklich eine 150er ?

Auch die 125er Neckermänner heißen offiziell „TS 150“ in den Papieren.

Den Gepäckträger gab es einzeln als Zubehör im Katalog zu kaufen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 12. November 2017 01:12 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich finde es ja auch nicht so gut,dass hier wieder gleich 2 Motorräder erscheinen,ist wohl durch den Sitzbankbezug der 125 er TS von 1983 etwas abgedriftet.Papiere gibt es für die 150 er (Neckermann -meiner Ansicht nach)keine ,der Rahmen hat am Lenkkopf eine schöne gleichmäßige Nummer die mit dem Typenschild von 1976 übereinstimmt.Du hast Recht den Gepäckträger gab es einzeln als Zubehör zu kaufen.Fahrzeug wurde in Teilen in Remscheid erworben.Eine FIN im Lenkkopf der TS,so was hatte ich noch nie und ich habe ca. bis zu 10 TS 150 nach der Wende bekommen(niemand wollte dieses Fahrzeug nach dem Ende der DDR).Mein erstes Motorrad,meine erste ... .
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 12. November 2017 11:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die FIN ist nicht zwingend bei den Neckermännern am Lenkkopf eingeschlagen.
Lediglich das Typenschild ist bei meiner 78er dort angebracht.
Die FIN selbst ist jedoch an der Motoraufhängung eingeschlagen.

Der Nummer nach ist es wirklich eine 150er. :ja:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 15:08 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Hallo,
mir ist da gerade was aufgefallen. In der Kiste mit den Neckermann-Teilen lag auch dieser(der obere ) neuere Gasgriff.
Habe ich so noch nicht gesehen und ist mit aller Wahrscheinlichkeit für den Rückholbowdenzug gedacht.
Wie war das denn da am Vergaser mit dem Bowdenzug gelöst ?
Wurde der nur bei den TS en für Neckermann eingebaut, oder gehört der überhaupt nicht zu einer TS 150 ?
Danke.
Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_0230[1].JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 15:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETS-Fan hat geschrieben:
Hallo,
mir ist da gerade was aufgefallen. In der Kiste mit den Neckermann-Teilen lag auch dieser(der obere ) neuere Gasgriff.
Habe ich so noch nicht gesehen und ist mit aller Wahrscheinlichkeit für den Rückholbowdenzug gedacht.
Wie war das denn da am Vergaser mit dem Bowdenzug gelöst ?
Wurde der nur bei den TS en für Neckermann eingebaut, oder gehört der überhaupt nicht zu einer TS 150 ?
Danke.
Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_0230[1].JPG


wasn für ein "Rückholbowdenzug"? Sowas kenne ich nicht. Sehr wahrscheinlich ist das eine Armatur für die ETZ mit Getrenntschmierung.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 15:46 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Kenn ich ja auch nicht wirklich an der TS/MZ (fiel mir nur gerade ein, da ich so einen Rückholzug an einem anderen Motorrad habe) :) , dann ist da wohl ein Gasgriff von der ETZ in den Teilekasten gerutscht.
Der Gasgriff ist nur einmal so vorhanden und ich habe keine ETZ, darum auch keine Gedanken daran verschwendet.
Danke
Gruß
Rüdiger

Gleich noch mal eine Frage.
Ich habe hier eine zusätzliche 32 mm Gabel stehen, an der ich die inneren Federn nicht raus bekomme.
Das ist mir unerklärlich, da ich so eine schon mal überholt habe.
Die sind so fest, dass die fest gerostet sind glaube ich nicht. Hat jemand ne` Idee ?
Dateianhang:
IMG_0231.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 17:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ETS-Fan hat geschrieben:
Kenn ich ja auch nicht wirklich an der TS/MZ (fiel mir nur gerade ein, da ich so einen Rückholzug an einem anderen Motorrad habe) :) , dann ist da wohl ein Gasgriff von der ETZ in den Teilekasten gerutscht.
Der Gasgriff ist nur einmal so vorhanden und ich habe keine ETZ, darum auch keine Gedanken daran verschwendet.
Danke
Gruß
Rüdiger

Gleich noch mal eine Frage.
Ich habe hier eine zusätzliche 32 mm Gabel stehen, an der ich die inneren Federn nicht raus bekomme.
Das ist mir unerklärlich, da ich so eine schon mal überholt habe.
Die sind so fest, dass die fest gerostet sind glaube ich nicht. Hat jemand ne` Idee ?


Am sichersten wird sein die Holme mit einem vernünftigen (!) Spezialschlüssel zu öffen. Dann sieht man weiter.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 27. Dezember 2018 18:15 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich habe die schon offen gehabt, doch die Federn bleiben stecken wie angeschraubt. :|
Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_0232.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 23:29 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ich bin seit zwei Wochen am überlegen.
Fakt ist, ich wollte eine Neckermann TS mit einem 76 er Rahmen zusammenbauen.
Es ist so, daß ich alle Teile für so eine MZ habe.
Dieses Bild ist allerdings von einer 73 er TS. Sah, oder könnte die Neckermann 1976 immer noch so ausgesehen haben?
1976 das war ja das Jahr, in dem die 35 mm Telegabel bei den 125/150 ern eingeführt wurde.
Die 32 mm Gabel würde ja noch passen, aber auch der Rest?
So wie sie auf dem Bild ist möchte ich sie genau herrichten, bis auf den Auspuff, da würde ich einen geraden nehmen(da ich den schon da habe).
Dateianhang:
ts1501973vs.jpg

Warum frage ich, nach dem ich die Rahmenteile schon fertig gepulvert hier liegen habe !
Mir ist wieder eingefallen, dass ich noch einen (nein zwei) TS Rahmen hier liegen habe, einer davon ziemlich alt.
Das der alt ist sagte mir damals der "Verschenker" aus Berglen in BW. Ich hab nicht weiter nachgesehen und auch den Brief in (nur)Kopie weggepackt, denn ich wollte ja nicht noch eine TS zusammen stecken. Ein TS Rahmen in Reserve zu haben ist schon in Ordnung, nimmt ja auch nicht viel Platz weg.
Als ich mir nun Gedanken machte wie die Neckermann nun aus sehen soll bin ich dann im Netz auf dieses Prospekt gestoßen und dachte mir, ja so machst du sie.
Das Prospekt zeigt aber eine 73 er TS und darum noch mal meine Frage,: Kann so eine 76 er Neckermann ausgesehen haben?
Nachdem ich an den alten Rahmen in meiner Arbeitsgarage dachte, krammte ich den Brief hervor und siehe da der Rahmen ist von 1973.
Könnte es sein, dass das die 520. TS gewesen ist?
Der Brief ist vollständig in Kopie. Warum nur in Kopie :nixweiss:
Sogar die Farbe der 73 er TS war mal rot, genau so eine fuhr mein Vater mal.
Dateianhang:
IMG_20190204_0001_NEW.jpg

Dateianhang:
IMG_2433.JPG

Dateianhang:
IMG_2436.JPG


Leider ist der Rahmen an einer Stelle gerissen, wo ich eigentlich nur an einen Unfall denke.
Ziemlich komischer Punkt an der TS, würde ich aber schweißen und dann lackieren lassen, wenn es unbedenklich ist.
Pulvern will ich nichts mehr, da die mir immer die Gewinde zugesaut haben und es mittlerweile sehr teuer geworden ist.
Dateianhang:
IMG_0344.JPG

Dateianhang:
IMG_0345.JPG

Dateianhang:
IMG_0346.JPG

Dateianhang:
IMG_0350.JPG

Guter Rat ist...
Na hoffentlich nicht. :wink:
Danke.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 01:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sieht aus wie ein normaler Spannungs/Alterungsriss. Auf der Tankaufnahme lastet bei vollem Tank doch etwas Gewicht. Oder im Laufe des Fahrzeuglebens war der Tank mal ohne Gummis montiert. Ordentlich durchschweißen, Naht verputzen fahren und beobachten.
Dein Prospekt zeigt übrigens eine ganz normale Inlandsversion. Das "neue" Rücklicht war bei den Neckermännern meines Wissens nicht montiert.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 03:33 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ja ich weiß dass das eine Inlandsmaschine auf dem Prospekt ist, genau am Rücklicht hängt meine Entscheidung. Dieses Teil,der Rücklichtadapter, weil nur einmal vorhanden, sollte bei meiner mit verbaut sein.
Mopeds mit ETS Chromrücklicht hab ich schon genug :wink:
Ich dachte nur die Neckermänner hätten das hin und wieder auch gehabt?!
Nichts ist unmöglich!
Das was da war, wurde eben verbaut, auch an die Exportmaschinen.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 04:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
ETS-Fan hat geschrieben:
Das was da war, wurde eben verbaut, auch an die Exportmaschinen.
Nein gerade da nicht. Das neue Rücklicht war meines Wissens mangels anerkannter Prüfung in der Bundesrepublik nicht zulassungsfähig.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:16 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Toll, die 520ste aus der ersten Produktionswoche. Vermute mal, 10.Juli 1973.

-- Hinzugefügt: 5. Februar 2019 09:18 --

Nein , erste Produktionswoche war doch 05.06. bis 08.06.1973.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Feuereisen hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Das was da war, wurde eben verbaut, auch an die Exportmaschinen.
Nein gerade da nicht. Das neue Rücklicht war meines Wissens mangels anerkannter Prüfung in der Bundesrepublik nicht zulassungsfähig.


An der TS 125 von Sven :arrow: viewtopic.php?f=28&t=61598#p1111769 ist auch noch das alte Rücklicht.

Für eine Neckermann darf es dann auch für ein Baujahr 1976 noch das alte Kotflügelende sein. Im Inland kam das neue Entstück dann so um 1975. Eigentlich sollte es schon mit dem Serienanlauf der TS kommen, Prototypen hatten es schon dran, jedoch gab es wohl keine Mittelfreigabe füpr die Presswerkzeuge. Steht jedenfalls so in den KFT-Heften. Da ist auch ein Bild einer ES 150/1 mit dem neuen Kotiblech, so um 1972/73.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 15:34 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Feuereisen hat geschrieben:
ETS-Fan hat geschrieben:
Das was da war, wurde eben verbaut, auch an die Exportmaschinen.
Nein gerade da nicht. Das neue Rücklicht war meines Wissens mangels anerkannter Prüfung in der Bundesrepublik nicht zulassungsfähig.

Danke, da weiß ich nun bescheid und kann entweder eine Neckermann (Bj.:76) mit Chromrücklicht der ETS , oder eine Inlandsmaschine(Bj.:73) mit dem Adapter für das kleine Rücklicht aufbauen.
Ich tendiere zu letzteren, da ich für die wenigsten die Papiere in Kopie habe .
Die Teile dieser 73 er Maschine sind , wie ich sehen konnte, bei einer anderen TS verbaut worden. :wink:
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neckermann MZ TS 150 Bj.76
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Guck, so ähnlich...
Gr gummi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sony_Elektro und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de