Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: offizielle Eintragung 300cm³ in Papiere für ES 250/2 Gespann Verfasst: 14. November 2017 00:26 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
Hallo Leute, mich würde interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt, der einen 300 er Motor ganz offiziell in seiner ES 250 /2 betreibt. Ich wäre an einer Briefkopie bzw. Kopie der Zulassung brennend interessiert. Ich möchte dieser Tage mit meinem DEKRA Menschen ein vertrauensvolles Gespräch führen und ihn dazu bewegen mir seinen behördlichen Segen zu geben. Dabei geht es mir nicht um eine höhere Endgeschwindigkeit , sondern um ein weiteres unfallfreies Überleben auch an kleinen Steigungen und bei Gegenwind Eine Diskussion ..." bekommst du niemals eingetragen" möchte ich hier nicht lostreten...
Zuletzt geändert von smokiebrandy am 15. November 2017 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 01:56 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
|
bei meiner ES250/1 mit TS Motor waren 15 kW eingetragen wegen Irrtum vom Prüfer.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 10:38 |
|
Beiträge: 12136 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
smokiebrandy hat geschrieben: Hallo Leute, mich würde interessieren, ob es hier im Forum jemanden gibt, der - - -
Eine Diskussion ..." bekommst du niemals eingetragen" möchte ich hier nicht lostreten... OT Ich nicht, aber ich würde dir alles eintragen bringt ja Umsatz und daran ist ja auch der TÜV gebunden. Ich habe auf meinem MM250/2 Block einen /3 o./4 Zyl. mit einem Kolbend. von 72,5 mm oder sogar 73,0. Müßte ich den gesetzlich -- - ? Gruß Klaus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 11:57 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4425 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Mein Tüver sagte zum Thema 300ccm MZ Motor: Wenns das original mal gab, wie bei der ETZ 301, ist es kein Problem einen aufgebohrten ETZ Motor einzutragen. Bei anderen MZ Motoren, die es nicht als 300ccm vom Werk aus gab, geht es auch. Nur wird es teuer und schwierig, da eine Einzelabnahme nach modernen Richtlinien erfolgen muss d.h. mit Abgasuntersuchung etz. Sofern nicht irgend jemand sowas schonmal eingetragen bekommen hat. Dann reicht ihm eine Briefkopie mit Eintragung, da es ja dann schonmal jemand geprüft und quasi als "bewiligt" festgestellt hat. Also wenn jmd einen 300er TS Motor eingetragen hat, ich hätte sehr gerne eine Briefkopie für meinen Tüver/Dekramann 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:23 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
|
Was ist eigentlich mit den ganzen Fischer-Sätzen?
Andreas und Maddin hatten doch glaube sowas verbaut.
Warum willst du eigentlich mehr Leistung, ich denke der 250er zieht gut. Oder reicht der etwa für polnische Europatraßen nicht aus?
Spontan würde nmir da Klappstuhl einfallen, was sagt der eigentlich zur Eintragung?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:41 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
So rein rechtlich gesehen müßte doch eigentlich jedes Übermaß eingetragen werden. Wer macht das? Keiner. Was haben die MZ-Motoren serienmässig? 243 ccm? Ab 250 ccm ist man dann schon im Bereich des Steuerbetrugs.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
derJörn
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:45 |
|
Beiträge: 569 Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück Alter: 40
|
|
Es gab ja ne 300er es...könnt man das nicht as referenz nehmen??? Ich mein es war ja nur ne modellpflege,facelift würde man heute sagen...
PS: Hier im Forumhat einer ne RT/3 mit ES250 triebwerk auf die Straße bekommen...dieses Jahr erst...frag ihn dich mal ganz nett...glaub er war sogar kurz bei ullis Gartenparty....
Zuletzt geändert von derJörn am 14. November 2017 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:45 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Andreas hat geschrieben: Was haben die MZ-Motoren serienmässig? 243 ccm? Ab 250 ccm ist man dann schon im Bereich des Steuerbetrugs. Daher wurde das Nullmaß bei den 250ern (Ab der ES /2 glaube ich) um 1mm verringert, damit man auch beim letzten Schleifmaß noch unter 250cm 3 bleibt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
derJörn
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:49 |
|
Beiträge: 569 Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück Alter: 40
|
|
Also beim letzten schleifmaß sicher nicht...denn ab der 70er bohrung hat die ETZ 250,14cm³ )
Zuletzt geändert von derJörn am 14. November 2017 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:51 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
derJörn hat geschrieben: Es gab ja ne 300er es...könnt man das nicht as referenz nehmen??? Ich mein es war ja nur ne modellpflege,facelift würde man heute sagen...
PS: Hier im Forumhat einer ne RT/3 mit ES250 triebwerk auf die Straße bekommen...dieses Jahr erst...frag ihn dich mal ganz nett...glaub er war sogar kurz bei ullis Gartenparty.... ...so war mein Plan...ich habe schon eine Briefkopie (ES 300) und ein paar Daten zur ETS 300G , allerdings nur Wikipedia Zeugs... @Stephan... es geht ums Gespann... 
Zuletzt geändert von smokiebrandy am 14. November 2017 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 12:52 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
Lorchen hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Was haben die MZ-Motoren serienmässig? 243 ccm? Ab 250 ccm ist man dann schon im Bereich des Steuerbetrugs. Daher wurde das Nullmaß bei den 250ern (Ab der ES /2 glaube ich) um 1mm verringert, damit man auch beim letzten Schleifmaß noch unter 250cm 3 bleibt. Das letzte Schleifmaß ist aber auch irgendwie flexibel  Wie würde sonst ein 74,45er Kolben in einen TS Zylinder passen?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 13:06 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
smokiebrandy hat geschrieben: derJörn hat geschrieben: Es gab ja ne 300er es...könnt man das nicht as referenz nehmen??? Ich mein es war ja nur ne modellpflege,facelift würde man heute sagen...
PS: Hier im Forumhat einer ne RT/3 mit ES250 triebwerk auf die Straße bekommen...dieses Jahr erst...frag ihn dich mal ganz nett...glaub er war sogar kurz bei ullis Gartenparty.... ...so war mein Plan...ich habe schon eine Briefkopie und ein paar Daten zur ETS 300G , allerdings nur Wikipedia Zeugs... @Stephan... es geht ums Gespann...  Na eben deswegen, ich dachte der fährt locker über 100km/h. Willst du damit zur Wolfsschanze? Bedenke, dass mein 300er deinem 250er nicht das Wasser weggraben konnte. Deswegen mal den Klappstuhl fragen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 14:52 |
|
Beiträge: 1141 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
|
Hallo zusammen, Steuerbetrug würde es erst ab tatsächlichen 300 ccm. Wir zahlen pro angefangene 100 ccm ... oder hat sich da in letzter Zeit was geändert? Schöne Grüße, Bambi Nee, ich muß mich korrigieren, hab's nachgelesen: je angefangene 25 ccm!!!
Zuletzt geändert von Bambi am 14. November 2017 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 14:54 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
|
Pro angefangene 25 ccm wenn mich nicht alles täuscht.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 14:57 |
|
Beiträge: 1141 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
|
Ja, Andreas, hab' mich selbst gerade schlaugelesen und editiert! Danke und schöne Grüße, Bambi
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 15:00 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Stephan hat geschrieben: smokiebrandy hat geschrieben: derJörn hat geschrieben: Es gab ja ne 300er es...könnt man das nicht as referenz nehmen??? Ich mein es war ja nur ne modellpflege,facelift würde man heute sagen...
PS: Hier im Forumhat einer ne RT/3 mit ES250 triebwerk auf die Straße bekommen...dieses Jahr erst...frag ihn dich mal ganz nett...glaub er war sogar kurz bei ullis Gartenparty.... ...so war mein Plan...ich habe schon eine Briefkopie und ein paar Daten zur ETS 300G , allerdings nur Wikipedia Zeugs... @Stephan... es geht ums Gespann...  Na eben deswegen, ich dachte der fährt locker über 100km/h. Willst du damit zur Wolfsschanze? Bedenke, dass mein 300er deinem 250er nicht das Wasser weggraben konnte. Deswegen mal den Klappstuhl fragen. Ich denke es geht hier um Drehmoment. Und 100kmh, ja, aber nur bei einem Fahrer der nicht viel höher als die Lenkerverkleidung ist.... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 15:03 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 16:26 |
|
Beiträge: 2051 Wohnort: Oboom
|
Andreas hat geschrieben: So rein rechtlich gesehen müßte doch eigentlich jedes Übermaß eingetragen werden. Wer macht das? Keiner. Was haben die MZ-Motoren serienmässig? 243 ccm? Ab 250 ccm ist man dann schon im Bereich des Steuerbetrugs. Der sogenannte Reparaturschliff in den vorgesehenen Übermaßen ist zulassungsrechtlich unbeachtlich. Weiter ist auch steuerrechtlich der in den Papieren festgestellte Hubraum verbindlich. Also kein Problem.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 16:52 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
|
Falls Du einen wahlweise Eintrag für Beiwagen hast, könntest Du eine maximale Größe für das Abtriebsritzel festlegen, damit Du nicht über die ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit im Solobetrieb kommst. Ich weiß, Dir geht es um den Gespannbetrieb.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 17:54 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
... ähm also... ich war jetzt gerade mal mit mit einem Päckel Kaffee bei meinem Dekra Menschen... er hat mir versprochen die Sache wohlwollend zu prüfen und will auch keinen Zickenzauber wie Abgasuntersuchung oder irgendwelche Festigkeitsgutachten haben...ihm geht es jetzt erst mal nur darum zu prüfen, ob es irgendwelche Umbaurichtlinien aus DDR Zeiten gab , die gegen mein Vorhaben sprechen könnten ...ansonsten ist ihm klar, dass es mir nicht um die Erhöhung der Endgeschwindigkeit geht , sondern um Drehmoment und das pure Überleben auf der Bundesstraße...er ruft mich an...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 18:01 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... ähm also... ich war jetzt gerade mal mit mit einem Päckel Kaffee bei meinem Dekra Menschen... er hat mir versprochen die Sache wohlwollend zu prüfen und will auch keinen Zickenzauber wie Abgasuntersuchung oder irgendwelche Festigkeitsgutachten haben...ihm geht es jetzt erst mal nur darum zu prüfen, ob es irgendwelche Umbaurichtlinien aus DDR Zeiten gab , die gegen mein Vorhaben sprechen könnten ...ansonsten ist ihm klar, dass es mir nicht um die Erhöhung der Endgeschwindigkeit geht , sondern um Drehmoment und das pure Überleben auf der Bundesstraße...er ruft mich an... Aber der Hinweis mit der 300er ES ist durchaus zielführend denke ich. Damit kannst du belegen das es 300er ES Gespanne gab, der Motor ist ja relativ identisch. Wenn du ihm jetzt noch klar machst das ist bloß eine bessere Modellpflege von ES/1 zu ES/2 dann sollte das doch passen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 18:14 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
CJ hat geschrieben: Der sogenannte Reparaturschliff in den vorgesehenen Übermaßen ist zulassungsrechtlich unbeachtlich. Weiter ist auch steuerrechtlich der in den Papieren festgestellte Hubraum verbindlich. Also kein Problem.  Dann ist mein 71,73mm Kolben ja Legal, ansonsten ists mir Latte. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 18:39 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... der Verweis auf die ES 300 und die vorgelegte Briefkopie haben ihn eigentlich recht zuversichtlich gestimmt...ich habe ihm auch noch gezeigt, dass ETS 300 G Motoren gebaut wurden und eine 301 mit 23 PS solo auch nicht mehr wie 135 Sachen läuft...und manchmal nicht mal die...  desweiteren habe ich vorgeschlagen den Umbau in Verbindung mit dem Seitenwagen einzutragen...ich werde deses Gerät nie solo fahren...wenn es gar nicht anders geht soll er von mir aus auch noch die Ritzelgröße eintragen... Am meisten hat aber vermutlich das Päckchen Kaffee gezogen, welches ich ihm vor unserer Unterhaltung mit der Bemerkung, dass es keine Bestechung wäre , in die Han gedrückt habe... Er ist jedenfalls wie ich der Meinung, dass sämtliche Gutachten zu erstellen völliger Blödsinn wäre...ein wenig kennt er sich auch aus mit der Materie...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:00 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... der Verweis auf die ES 300 und die vorgelegte Briefkopie haben ihn eigentlich recht zuversichtlich gestimmt...ich habe ihm auch noch gezeigt, dass ETS 300 G Motoren gebaut wurden und eine 301 mit 23 PS solo auch nicht mehr wie 135 Sachen läuft...und manchmal nicht mal die...  desweiteren habe ich vorgeschlagen den Umbau in Verbindung mit dem Seitenwagen einzutragen...ich werde deses Gerät nie solo fahren...wenn es gar nicht anders geht soll er von mir aus auch noch die Ritzelgröße eintragen... Am meisten hat aber vermutlich das Päckchen Kaffee gezogen, welches ich ihm vor unserer Unterhaltung mit der Bemerkung, dass es keine Bestechung wäre , in die Han gedrückt habe... Er ist jedenfalls wie ich der Meinung, dass sämtliche Gutachten zu erstellen völliger Blödsinn wäre...ein wenig kennt er sich auch aus mit der Materie... Jaja...die sanfte Argumentationsführung. Prüfer MM oder JS? Ich denke mal letzteres, oder.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:06 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... der kleine mit den dunklen Haaren...etwa mein Alter...etwas jünger...der junge Blonde hätte mich vermutlich mit meinem Ansinnen wegtreten lassen...  der andere ist regelmäßig auch bei mir im Laden... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:14 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... der kleine mit den dunklen Haaren...etwa mein Alter...etwas jünger...der junge Blonde hätte mich vermutlich mit meinem Ansinnen wegtreten lassen...  der andere ist regelmäßig auch bei mir im Laden...  Ich weiß, wen du meinst. MM ist der Blonde.  Ich glaube wir sollten das Mittwoch oder Freitag Abend mal am fahrenden Objekt ausdiskutieren.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:29 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...ich habe Freitag frei...da könnten wir ihn holen...iss aber ein Stück... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2705 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
|
Willst du nur auf 300 ccm oder auch gleich auf den 5 Gänger wechseln ?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:34 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
... bleibt ein Viergang...der Motor lebt schon , ist eingefahren und überhohlt...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:38 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... ähm also... ich war jetzt gerade mal mit mit einem Päckel Kaffee bei meinem Dekra Menschen...
ach, das funktioniert noch? und wenn du ihm das nächste Mal ne Kiste Bananen mitbringst, gibts dann 400ccm? um bei der Sache zu bleiben: ich könnte mir vorstellen, er wünscht sich einen Referenzmotor um z.B. die Leistung nicht messen zu müssen. Es gibt doch TS300 Umbauten, diese Daten könnte man m.E. nehmen, da der MM250/2 ja von den Leistungsdaten mit dem TS Motor vergleichbar ist. Wenn du ihm noch die Steuerzeiten ES/2 (19PS Motor) und TS vergleichend vorlegst, könnte es mit den Daten der TS gehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:41 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2705 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... bleibt ein Viergang...der Motor lebt schon , ist eingefahren und überhohlt... Dann bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Wäre auch was für Mirinda 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 19:45 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... ich lasse mich mal überraschen...der Mann sah das eigentlich sehr entspannt... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 20:37 |
|
Beiträge: 1163 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
Smokie, du alter Charmeur... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 20:45 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... Christian , ich glaube wir müssen demnächst mal ein Bier trinken ... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 21:24 |
|
Beiträge: 1163 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 22:32 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... und eine 301 mit 23 PS solo auch nicht mehr wie 135 Sachen läuft...und manchmal nicht mal die... Alterrr... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 22:34 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 14. November 2017 23:50 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
Smokie lasse dich nicht kirre machen. Nach meinem Verständniss hast du die Sache richtig angeganen. Nörgler und Missepeter erleben die TÜV/Dekraleute tagtäglich mehrmals. Auch die können nicht über ihren Schatten springen. Allerdings helfen die sehr gerne wenn sie um Rat/Problemlösung gefragt werden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ inPapiere für ES 250/2 Gesp Verfasst: 15. November 2017 07:12 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 8001 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Lorchen hat geschrieben: smokiebrandy hat geschrieben: ... und eine 301 mit 23 PS solo auch nicht mehr wie 135 Sachen läuft...und manchmal nicht mal die... Alterrr...  Du musst dich aufregen, mit deiner schwarzen 125 Saxon Fun...  die Spitze war für mich 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: offizielle Eintragung 300cm³ in Papiere für ES 250/2 Ges Verfasst: 15. November 2017 08:48 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... nee Stephan...der getroffene Hund hat schon gebellt...  aber das war sozusagen eine Doppelspitze... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|