Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
An unserer Heizung tropft es leider am Gewinde vom Entlüfter.
Hab ihn schon nach gezogen aber wird nicht besser.
Kann man den einfach raus drehen oder muss dazu die Anlage drucklos gemacht werden?
Danach lieber Hanf oder Dichtband um das Gewinde?
Danke schon mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Bitte den Kessel kurz drucklos machen und einen neuen Automatikentlüfter montieren.
Viessmann Vitorondens oder Vitola? :lach:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:48 
Offline

Registriert: 10. April 2015 11:12
Beiträge: 116
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 48
Kommt drauf an wo es genau raus kommt.Sieht auch so aus das es von oben aus dem Entlüfter kommen kann.Wenn am gewinde unten,dann Absperrhähne an der Pumpengruppe zu (Heizung aus schalten).Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Genau, raus das Ding und einen Neuen rein. Der alte hat schon überall getropft, nicht nur am Gewinde.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Danke für die schnelle Hilfe.
Echt Klasse.
Ja eine Vitolo kombiniert mit UK 15 Festbrenner.
Hier noch mal Bilder die nicht verdreht sind.
Entwässerung sicher unten wo auch befüllt wird?
Da werde ich mal einen neuen besorgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Genau Andreas! Ein neuer lohnt mehr als Basteleien. 8)

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Gerade gegoogelt.... kostet ja nicht viel.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Jupp. Ich tausche meine regelmäßig alle paar Jahre. Ist ein Verschleißteil.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
So... nachdem es gerade zu ging wie im "Werner" Film... ist es vollbracht.
Die meiste Zeit bzw. Arbeit hat gemacht die ca. 50 Liter Wasser aus dem Keller zu wischen.
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen. Ging eine Weile ganz gut bis er dann abgepfiffen ist und sich das 60 Grad warme Wasser wie ein Geysir im Keller verteilte.
Na ja.. Lehrgeld.
Der neue ist nun jedenfalls dran und die nächsten Tage werden zeigen ob es dicht ist. Heizung läuft zumindest.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Wer nicht höhren kann muss wischen... kleine Sünden werden sofort bestraft :loldev: :loldev:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 01:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Bastelrunde hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 15:01 
Offline

Registriert: 8. September 2013 18:54
Beiträge: 464
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Haste was gelernt. Genau wegen solcher Sachen fahren wir am WE im Notdienst rum.
Schöne Grüsse aus dem Heizraum und ein schönes Wochenende vom
Jungpionier


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 16:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8859
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
EIn Gutes hats ja auch... der Heizraum ist jetzt sauber :versteck: :versteck: :runningdog: :runningdog:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 16:49 
Offline

Registriert: 25. September 2011 15:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Bastelrunde hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D





This made my day :mrgreen:


Aufdem Bodenunterdem Tischliegvorlachen :D

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Dateianhang:
IMG_9847.JPG

Wenn du den Flexvent so eingebaut hast, brauchst du das nächste mal keinen Druck ablassen. Voraussetzung du wechselst ihn gegen einen Baugleichen aus, natürlich nur das Oberteil und nicht den Schnellverschluß. Tip man kann auch einen Kugelhahn davor einbauen , den sperrt man im Fall der Fälle nur ab und es ist egal welcher Hersteller des Entlüfters dann folgt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Schumi1 hat geschrieben:
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:

Tja langsam sollte man nicht arbeiten. ;D und es gibt Absperrungen uswusw...........................

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Druck hatte ich ja abgelassen... eben nur Stümperhaft.
Große Umbauten an der Anlage würde ich dann doch einem Profi überlassen.
Musste den Entlüfter komplett ausbauen da er direkt unten am Gewinde undicht war.
Habe genau den oben gezeigten verwendet.
Ist ja zum Glück nix schlimmes passiert und an solche Dinge denkt man wenigstens beim nächsten mal.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
xtreas hat geschrieben:
Druck hatte ich ja abgelassen... eben nur Stümperhaft.
Große Umbauten an der Anlage würde ich dann doch einem Profi überlassen.
Musste den Entlüfter komplett ausbauen da er direkt unten am Gewinde undicht war.
Habe genau den oben gezeigten verwendet.
Ist ja zum Glück nix schlimmes passiert und an solche Dinge denkt man wenigstens beim nächsten mal.

Das nennt man prägendes Erlebnis ;D .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das rostet sich dicht. :unknown:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Schumi1 hat geschrieben:
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:


Der Klassiker. Die sind garantiert immer so verkeimt, daß da nichts mehr dichtet :lach: Aber schwarze Heizungsbrühe riecht gut, damit duscht man doch gern :lach:

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 19. November 2017 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 01:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 23:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Das blöde an Erfahrung ist, daß man sie erst dann macht, wenn man sie eigentlich schon gebrauchen könnte... ! ;D
-
Aber Niemand ist perfekt: Meine Frau hat mal den Schnellkochtopf mit Linsensuppe drin ein wenig voreilig geöffnet - unser Hund hat sich noch nie so mit Linsensuppe vollgefressen... ! Der wollte nämlich nicht, daß meine Frau mit dem Aufwischen schneller ist als er mit dem Fressen.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:10 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1788
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
voodoomaster hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus

Bewegen in regelmäßigen Abständen , das gilt für alle Absperrungen. ;D

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:04 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
the silencer hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus

Bewegen in regelmäßigen Abständen , das gilt für alle Absperrungen. ;D

heiko, das wissen wir, aber halt nicht alle. hab das schon gehabt das er fest war. nicht bei mir, bei nem kunden. mußten wir nen neuen thermin machen wegen durchlauferhitzer wechsel :D

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 17:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich bewege alle Hähne in meiner Heizung regelmäßig durch. Bis auf einen ....der War von Anfang an mistig und nun rührt er sich kein Stück mehr. Nächstes Jahr fliegt der raus


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Unsere Thermostate regeln runter wenn das Fenster geöffnet wird, also öfter am Tag.Die Hähne zu den Heizkreisen bewege ich alle paar Wochen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2011 16:26
Beiträge: 274
Themen: 7
Wohnort: Zwickau
... alle paar Jahre kann der Keller auch mal gewischt werden.


Fuhrpark: MZ ES 175/0 '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de