Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 16. November 2017 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
So langsam hatte ich mich schon nach dem Umzug an meine neue Werkstatt gewöhnt. Alles schön aufgeräumt, extra neue fahrbare Werkstattwagen mit richtiger Ordnung von außen sogar beschriftet was drin ist usw. und nun gibt es einen herben Rückschlag. Die Garage wurde jetzt aufgebrochen, alle bestückten Wagen, allg. Werkzeuge und Spezielles, Maschinen, Abzieher, Messgeräte, Elektrik- und auch Simson- und MZ-teile sind weg. Jetzt sitze ich hier und überlege was alles weg ist, damit ich mich noch mehr ärgern kann, hätte ich lieber auch davon mal ein paar Fotos gemacht … .
Musste das jetzt nur mal irgendwo loswerden und erbitte kein Mitleid von euch. :cry: Der fertige Fuhrparkt ist zum Glück nicht direkt betroffen.
Bild http://up.picr.de/30990975gi.jpg


Zuletzt geändert von Greif am 26. November 2017 20:57, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 16. November 2017 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mit Mitgefühl. Ich fotodokumentiere in regelmäßigen Zyklen. Die Diebe haben in diesen Zeit des überflusses viel zu tun. :-( ich hoffe dass das Gesindel erwischt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 03:31 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Mein herzliches Beileid. :sniff:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Verdammt das ist ärgerlich, weil auch sicherlich unersetzliche Teile dabei waren.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 07:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Scheixxe :evil: :evil: :evil: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 609
Wohnort: Hoyerswerda
Hat Keiner eine Idee, wie das Forum helfen könnte?
Gr
Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Gummi hat geschrieben:
Hat Keiner eine Idee, wie das Forum helfen könnte?GrGummi

danke, wenn ich etwas Spezielles brauche, dann gibt es garantiert im Forum Hilfe,ich bin nicht der Erste und werde nicht der Letzte sein, dem so etwas passiert, zum Glück hatten der/die keine Ahnung, womit man richtig Geld machen kann, ist aber komisch, wenn man die Garage verschließen muss und hat nicht einmal Werkzeug, jetzt muss das erst einmal sacken, dann entscheide ich, wie es weiter geht und vielleicht hilft ein wenig die Versicherung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:shock: wie bitter...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... alter Schwede... :shock: :shock: :shock: ... jetzt wird sogar schon Werkzeug gemaust ... das war jemand,der es schon mal gesehen hat... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
bei einem anderen Einbruch haben die Drecksäcke und lichtscheue Gesindel ein Duo angesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Werkzeug ist selten markiert oder irgendwo gelistet /registriert. Das lässt sich super verkaufen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 15:52 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
wo kommen denn wohl die vielen Flohmarktschnäppchen her?

Das wäre bei mir der Gau, stelle abends immer das Auto so vors Tor das nicht zu öffnen ist.


Shit.... und Beileid... :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:31 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
in meiner garage ist so viel chaos das mögliche diebe die tür wieder zu machen. sie müßten ja aufräumen um was zu finden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
calenberger hat geschrieben:
wo kommen denn wohl die vielen Flohmarktschnäppchen her?

Das wäre bei mir der Gau, stelle abends immer das Auto so vors Tor das nicht zu öffnen ist.


Shit.... und Beileid... :|


Und morgens steht es dann fein säuberlich ohne einen Kratzer an einem anderen Fleck.(fahrbarer Wagenheber) Der Riegel am Tor aufgeflext !!! Die Garage nicht weit vom Haus entfernt. u.s.w. u.s.w. Solche Geschichten erzählte mir mein Händler damals als mir meine KTM aus der Garage und dann quer durch den Garten gezogen wurde.
Jemand der sich einen Bewegungsmelder mit der Tür vom hundezwinger gekoppelt hat. Der bewegungsmelder aber erst ansprach wenn der betreffende schon auf dem Hof war damit man seinen Wauzi nicht anfüttern konnte. u.s.w.
Diese Geschichten wird dir jetzt auch jeder erzählen dem es genauso ergangen ist wie dir.
Übrigens "meine" Mopped-Klauer wurden dann irgendwann erwischt bei einer anderen Aktion.Ist ein komisches Gefühl wenn du in der ersten Zeit aus dem Fenster, runter zum Hof auf deine Garage schaust und denkst: na kommse diese Nacht wieder vorbei???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

das ist der größte mist!

ich habe zwei jahre später noch ins leere gegriffen, ach das fehlt auch...

wird dir nicht anders gehen, kopf hoch, hier im forum wird geholfen.

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9412
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hätte noch einiges an DDR Werkzeug da...Wenn du willst Adresse per PN...Würde ich dir als "Starthilfe" zukommen lassen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist alles weg ????
BeitragVerfasst: 17. November 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ist lieb gemeint von euch, ein wenig Werkzeug habe ich ja auch noch an anderen Orten liegen, womit man das Nötigste und etwas mehr machen kann, momentan ist mir nicht nach Schrauben, schon gar nicht mehr da, wo der Besuch war und ich muss ohnehin erstmal nachdenken,
gestern habe ich einige Stunden im Wartezimmer beim Arzt verbracht, Zeichnungen von den Schränken gemacht und gegrübelt was da alles drin war, über Nacht fällt einem immer noch etwas ein, heute extra zum Baumarkt und das Fotosmachen in der Werkzeugabteilung nahm kein Ende, größere Maschinen o.K. nur die vielen Klein- und Zusatzteile
Dateianhang:
große Wgaen.jpg
Dateianhang:
kleine agen.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Greif am 26. November 2017 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 17. November 2017 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Du solltest eher überlegen was du für besonderes Werkzeug zu hattest oder besondere seltene Teile. Und in deine Verwandten und Bekannten informieren. Ob jemand gerade was günstig verkaufen will.
Du solltest auch Ebay und Ebay Kleinanzeigen beobachten, oder Flugblätter aufhängen ?

Es muß ja auch jemand den richtigen Moment abgepaßte haben, wenn du deine Garage voll hattest. Oder hast du komische Personen gesehen die sich für deine Garage interessiert haben. Hatte jemand anderen fragen zu deiner Garage gestellt ??

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Genau so würde ich such herangehen. Gute Tipps von Jens!
Wobei heute ebay und die Kleinanzeigen das wichtigste sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ich gehe nicht davon aus, dass hier gezielt gegen mich vorgegangen worden ist, deshalb also reine, dumme Beschaffung, mein Schaden momentan grob zwischen 3-4 T€, abgesehen von moralischem Schaden, den geliebten chinesischen, schon mal leicht verstrahlten Meßschieber von 1973, Bügelmeßschrauben und Haarliniale, Winkel, Dichtungen, Elektrik-kleinteilen, z.B. diesen Lampenkasten, Abzieher, usw., bestimmt liegen alle diese Dinge schon irgendwo im Dreck, ... Kompressor, E-Maschinen, Schränke bringen denen vielleicht sofort insgesamt 30-50 € und dann geht es weiter ... :roll:,
kurz zu den roten Schränken falls die irgendo mal angeboten werden. vor links waren weiße Aufkleber mit Beschriftung z.B. Elektrikkleinteile, Messmittel und an dem kleinen roten Kasten hinten Aufkleber vom JAWA-Club Merseburg "50 Jahre Bestehen" dran


Zuletzt geändert von Greif am 19. November 2017 12:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Es wurde nicht gezielt gegen deine Person vorgegangen, irgend jemand hat nur mit bekommen das jemand eine Garage voll stopft mit Werkzeug und Teilen, entweder hat er es selber gesehen oder im wurde ein Tipp gesteckt.

Die Teile die mitgenommen wurden , werden bestimmt nicht in den Dreck geschmissen. 8) 8) Die werden wieder auftauchen bei ebay / Kleinanzeigen oder Flohmärkten.

Kannst du mal ein Foto von deinen leeren Garagen einstellen ? Wieviel m3 Werkzeug und Material waren drin ?? Wurde alles mitgenommen ? Reichte ein Auto alles abzutransportieren oder mußte man einen Kleintransporter voll laden ?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Vorhin habe ich meiner Liebsten über diesen Fred berichtet. Wir beide werden in den nächsten Tagen
eine gründliche Inventur machen. Ca. 160 Gegenstände sind bereits in dem Werkstattcomputer
erfasst in einer Exeltabelle " Wo ist Was ". Besondere Gegenstände werde ich gravieren, ablichten
und die Bilder speichern.

Was bringt eine Alarmanlag/Überwachungsanlage......nix. Sollte einer versuchen sich Gegenstände in unseren
Räumlichkeiten anzueignen, ist im ein 6 Kg. Hammer auf den Kopf gefallen und/oder stand der Türgriff wegen einer defekten Verkabelung, unter Strom.

Ist nicht erst einmal legal. Aber wenn der Dieb ein Netz klauen möchte, welches zufällig an ein Weidezaungerät zu
Testzwecken angeschlossen ist, hat er Pech gehabt und kann den Behörden übergeben werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Egon Damm hat geschrieben:
Vorhin habe ich meiner Liebsten über diesen Fred berichtet. Wir beide werden in den nächsten Tagen
eine gründliche Inventur machen. Ca. 160 Gegenstände sind bereits in dem Werkstattcomputer
erfasst in einer Exeltabelle " Wo ist Was ". Besondere Gegenstände werde ich gravieren, ablichten
und die Bilder speichern.

Was bringt eine Alarmanlag/Überwachungsanlage......nix. Sollte einer versuchen sich Gegenstände in unseren
Räumlichkeiten anzueignen, ist im ein 6 Kg. Hammer auf den Kopf gefallen und/oder stand der Türgriff wegen einer defekten Verkabelung, unter Strom.

Ist nicht erst einmal legal. Aber wenn der Dieb ein Netz klauen möchte, welches zufällig an ein Weidezaungerät zu
Testzwecken angeschlossen ist, hat er Pech gehabt und kann den Behörden übergeben werden.


Da lass dir mal nicht den Werkstattcomputer klauen ;D Und die Datenbank muss regelmäßig gepflegt werden :wink:
Von einer defekten Verkabelung am Türgriff muss ich dringend abraten. :schlaumeier:
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:41 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
und in der Praxis fällt Dir der Hammer selber auf die Birne bzw Du hängst am Weidezaungerät weil Du verpeilt hast Deine „Sicherungen“ vorher zu beseitigen. Halte ich daher für mich für nicht praktikabel.

Kamera finde ich sinnvoll, aber dann Bilder auf Server laden... Rest ist Hoffnung :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Es gibt kodierte Schlösser und Schlüssel für den einzigen Zugang. Brauche kein Aua um gegen eine verschlossene
Tür zu laufen. Ich habe auch mitbekommen, das die abgespeicherten Daten von einem PC kopiert werden können
auf einen Stik oder CD oder sogar in Papierform an einem anderen Ort abgelegt werden können. Der Werkstattrechner
hat ein Passwort.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 18. November 2017 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: .... ja... geil... tote Einbrecher ... dazu braucht man allerdings gute Beziehungen zu den demokratischen Institutionen...zum Parlament,zur Dekra,zur Bürgermeisterei...Selbst Justiz...genial... :stupid: :stupid: :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. November 2017 09:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
eigel hat geschrieben:
Von einer defekten Verkabelung am Türgriff muss ich dringend abraten. :schlaumeier:


Auch schon vieleviele Jahre her. Ein guter Bekannter hatte nen 72er Mustang Mach1 wo ihm mehrfach das verchromte Pferd aus dem Grill geklaut wurde, grundsätzlich nicht schlimm den die Gäule gabs ja noch und die Versicherung hat immer mitgepielt. Leider war der Gaul von hinten in dne Plastegrill geschraubt und die Diebe haben einfach den Grill eingetreten und der Gaul ist dann vorne rausgefallen. Grills gabs leider keine Mehr ausser für teuer Geld auf dem Gebrauchtmarkt und dabei hat die Versicherung abgewunken. Nu hat Andy einfach ne 2te Batterie und ne 2te Zündspule verbaut die bei aktivierung der Alarmanlage den Gaul unter Strom gestetzt hat, gut Isoliert durch den Plastikgrill. Irgendwann fast einer mit ner schlechten Pumpe den Gaul an und der wäre fast Hobs gegangen. :shock: Nur mit viel Glück und meiner Meinung nach mit nem Sehr guten Anwalt musste Andy nicht in den Knast, das stand auf Messers Schneide. Ich persönlich sehe das wie Egon und Andy. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. November 2017 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Jupp. Nur sichern und nicht der Selbstjustiz fröhnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. November 2017 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Ein Weidezaungerät mit einem Netz verbunden reicht aus, wenn er es bei Seite schaffen will, um Beute zu machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. November 2017 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
so, jetzt müsste es auch ohne Anmeldung zu sehen sein,alle Schubfächer waren vorn links mit weißen Aufklebern handschriflich beschriftet,nur am Hocker nicht, am Aufsatz hinten oder seitlich :gruebel: die JAWA-Aufkleber Merseburg Bild Bild Bild :cry: so langsam kommt es mit der Erinnerung, im Schubfach neben dem Lampenkasten, war auch das Zündschloss für die AWO :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. November 2017 06:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Moin Andreas,

erst einmal sorry, zu dem, was Dir hier widerfahren ist, tut immer wieder weh, von solchen Aktionen zu lesen. In die vielen Tipps, zur "besseren" Absicherung Deines Eigentums, will ich nicht einstimmen, weil es am Ende eh selten etwas nützt. Wer die Sachen haben will, kommt ran. Es ist immer nur die Frage, ob es ihm den Aufwand wert ist.
Solltest Du aber noch mehr Beschreibungen oder alte Fotos spezieller Teile haben, die auch wiedererkennbar sind, dann werden wohl viele Augenpaare aus dem Forum drauf achten, ob diese Teile wieder auftauchen. Auch meine Augen biete ich Dir hier gern an.
Viel Glück bei den Gesprächen mit der Versicherung und viel Erfolg bei der Wiederbeschaffung, so oder so.

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
der Besuch war schon wieder da :? , kann und will keine Details verraten, erster Überblick, es fehlt erstmal nichts richtig :shock: (war nicht mehr viel da, hatte wichtige Dinge vorher entfernt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9412
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
echt jetzt? Wieder da? Unglaublich :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Passiert :-(
Frage mal mr.hossa und lichtan. Die können ein Lied davon singen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...diese Elstern wohnen dichte bei.... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 04:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Ja an Zufall würde ich da auch nicht glauben.

Traurig sowas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Ich könnte da jetzt nachts nicht mehr ruhig schlafen, wenn meine Moppeds drin sind.
Das wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein, wo sie dich besucht haben.
Vielleicht solltest du mal ne wildcamera aufstellen. Eventuell sieht man ja mal was...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 07:09 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Och nee Detlef, das glaub ich jetzt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 07:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8849
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Mist, entweder das Tor massivst verstärken oder woanders eine Garage suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6096
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Nicht immer ist das so einfach mal schnell die Garage zu wechseln.
Die Kamera wäre da erstmal meine erste Wahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
RT Opa hat geschrieben:
Nicht immer ist das so einfach mal schnell die Garage zu wechseln.
Die Kamera wäre da erstmal meine erste Wahl.

Ich war bisher immer gegen Kamera, aber langsam denk ich auch drüber nach.. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
( Kamera und Sensoren sind bei mir das was im smart Home nun mit eingebaut wird. Dann ist alles auf dem Handy zu sehen , auf Festplatte und die Alarmanlage wird auch auf Laut gestellt.)
Scheiß klauerei:-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Hinter der Tür eine Lichtschranke welche einen 1000 Watt Halogenscheinwerfer einschaltet und diesen im
Sekundentakt aus und an macht. Und wenn das Lalülala angeht, wirkt es abschreckend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 17:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Egon Damm hat geschrieben:
Hinter der Tür eine Lichtschranke welche einen 1000 Watt Halogenscheinwerfer einschaltet und diesen im
Sekundentakt aus und an macht. Und wenn das Lalülala angeht, wirkt es abschreckend.


traurig wenn man in dieser Welt ohne solche Hilfmittel nicht mehr zurecht kommt. :(

SPOILER:
Trotzallem, ich plädiere auf Selbstschussanlage!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 17:38 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
habt ihr Strom in der Garage? Es gibt einfache Funksteckdosen (3Stck. 10€), an eine solche einfach einen Bewegungsmelder mit Hupe/Sirene und du hast eine einfache Alarmanlage die du von außen scharfstellen kannst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1827
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
ea2873 hat geschrieben:
habt ihr Strom in der Garage? Es gibt einfache Funksteckdosen (3Stck. 10€), an eine solche einfach einen Bewegungsmelder mit Hupe/Sirene und du hast eine einfache Alarmanlage die du von außen scharfstellen kannst.
:gut: einfach und wirkungsvoll, denke eine große Bimmel vom Schulhof versetzt die in Schockstarre,
jetzt ist bald Weihnachten und wir sollten uns die Laune nicht versauen lassen, also Sand raus aus dem Kopf, hilft nix, ich habe niemanden etwas getan, vielleicht nur die falsche Garage gemietet und beim ersten Bruch Begierlichkeiten angeregt ( eventuell wurde die TS mit einer Simson verwechselt, andere Teile :gruebel: :nixweiss: :confused: ) mit der schlechten Nachricht kam gestern auch wieder eine bessere, die Versicherung hilft sehr wahrscheinlich den Schaden anteilig zu regulieren, nur Geld allein hilft nicht, ich muss mir etwas Zeit lassen und will danach entscheiden, wie, womit und wo es weiter geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbruch Werkstatt-was ist weg
BeitragVerfasst: 21. Dezember 2017 18:13 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
Greif hat geschrieben:
denke eine große Bimmel vom Schulhof versetzt die in Schockstarre,


Luftschutzsirenen brauchen paar Sekunden bis die anlaufen, ganz praktisch, da manche Bewegungsmelder bei einschalten der Stromversorgung erstmal 30s auf "an" schalten.

Andererseits..... Luftschutzsirenen werden teuer gehandelt, nicht dass sie die dann auch klauen, am besten versteckt montieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt