Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
An unserer Heizung tropft es leider am Gewinde vom Entlüfter.
Hab ihn schon nach gezogen aber wird nicht besser.
Kann man den einfach raus drehen oder muss dazu die Anlage drucklos gemacht werden?
Danach lieber Hanf oder Dichtband um das Gewinde?
Danke schon mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Bitte den Kessel kurz drucklos machen und einen neuen Automatikentlüfter montieren.
Viessmann Vitorondens oder Vitola? :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 19:48 
Offline

Beiträge: 111
Wohnort: Großenhain
Alter: 47
Kommt drauf an wo es genau raus kommt.Sieht auch so aus das es von oben aus dem Entlüfter kommen kann.Wenn am gewinde unten,dann Absperrhähne an der Pumpengruppe zu (Heizung aus schalten).Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Genau, raus das Ding und einen Neuen rein. Der alte hat schon überall getropft, nicht nur am Gewinde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Danke für die schnelle Hilfe.
Echt Klasse.
Ja eine Vitolo kombiniert mit UK 15 Festbrenner.
Hier noch mal Bilder die nicht verdreht sind.
Entwässerung sicher unten wo auch befüllt wird?
Da werde ich mal einen neuen besorgen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Genau Andreas! Ein neuer lohnt mehr als Basteleien. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Gerade gegoogelt.... kostet ja nicht viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 16. November 2017 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Jupp. Ich tausche meine regelmäßig alle paar Jahre. Ist ein Verschleißteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
So... nachdem es gerade zu ging wie im "Werner" Film... ist es vollbracht.
Die meiste Zeit bzw. Arbeit hat gemacht die ca. 50 Liter Wasser aus dem Keller zu wischen.
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen. Ging eine Weile ganz gut bis er dann abgepfiffen ist und sich das 60 Grad warme Wasser wie ein Geysir im Keller verteilte.
Na ja.. Lehrgeld.
Der neue ist nun jedenfalls dran und die nächsten Tage werden zeigen ob es dicht ist. Heizung läuft zumindest.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Wer nicht höhren kann muss wischen... kleine Sünden werden sofort bestraft :loldev: :loldev:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Bastelrunde hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D

:lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 14:01 
Offline

Beiträge: 447
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Haste was gelernt. Genau wegen solcher Sachen fahren wir am WE im Notdienst rum.
Schöne Grüsse aus dem Heizraum und ein schönes Wochenende vom
Jungpionier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 15:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
EIn Gutes hats ja auch... der Heizraum ist jetzt sauber :versteck: :versteck: :runningdog: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 15:49 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Bastelrunde hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
Bitte den Kessel kurz drucklos machen

Rico77 hat geschrieben:
Druck ablassen Neu eindichten und wieder Druck drauf.
vg Rico

ultra80sw hat geschrieben:
Zu den Heizkörper hin absperren und Anlage drucklos machen.


xtreas hat geschrieben:
Ja ich hab den Entlüfter locker gedreht ohne vorher den Druck abzulassen.


Ich finde das war aus den Antworten ja auch nicht so richtig ersichtlich. :lach: ;D





This made my day :mrgreen:


Aufdem Bodenunterdem Tischliegvorlachen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Dateianhang:
IMG_9847.JPG

Wenn du den Flexvent so eingebaut hast, brauchst du das nächste mal keinen Druck ablassen. Voraussetzung du wechselst ihn gegen einen Baugleichen aus, natürlich nur das Oberteil und nicht den Schnellverschluß. Tip man kann auch einen Kugelhahn davor einbauen , den sperrt man im Fall der Fälle nur ab und es ist egal welcher Hersteller des Entlüfters dann folgt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Schumi1 hat geschrieben:
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:

Tja langsam sollte man nicht arbeiten. ;D und es gibt Absperrungen uswusw...........................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2114
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Druck hatte ich ja abgelassen... eben nur Stümperhaft.
Große Umbauten an der Anlage würde ich dann doch einem Profi überlassen.
Musste den Entlüfter komplett ausbauen da er direkt unten am Gewinde undicht war.
Habe genau den oben gezeigten verwendet.
Ist ja zum Glück nix schlimmes passiert und an solche Dinge denkt man wenigstens beim nächsten mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
xtreas hat geschrieben:
Druck hatte ich ja abgelassen... eben nur Stümperhaft.
Große Umbauten an der Anlage würde ich dann doch einem Profi überlassen.
Musste den Entlüfter komplett ausbauen da er direkt unten am Gewinde undicht war.
Habe genau den oben gezeigten verwendet.
Ist ja zum Glück nix schlimmes passiert und an solche Dinge denkt man wenigstens beim nächsten mal.

Das nennt man prägendes Erlebnis ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 17:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das rostet sich dicht. :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 17. November 2017 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Schumi1 hat geschrieben:
Oder du erlebst trotzdem beim nächsten mal dein Wischwunder :twisted:
Ich verlasse mich jedenfalls nur sehr ungern auf die automatischen Absperrungen unter den Entlüftern.
Aus persönlicher Erfahrung :wink:


Der Klassiker. Die sind garantiert immer so verkeimt, daß da nichts mehr dichtet :lach: Aber schwarze Heizungsbrühe riecht gut, damit duscht man doch gern :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 19. November 2017 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 457
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Das blöde an Erfahrung ist, daß man sie erst dann macht, wenn man sie eigentlich schon gebrauchen könnte... ! ;D
-
Aber Niemand ist perfekt: Meine Frau hat mal den Schnellkochtopf mit Linsensuppe drin ein wenig voreilig geöffnet - unser Hund hat sich noch nie so mit Linsensuppe vollgefressen... ! Der wollte nämlich nicht, daß meine Frau mit dem Aufwischen schneller ist als er mit dem Fressen.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 07:10 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
voodoomaster hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus

Bewegen in regelmäßigen Abständen , das gilt für alle Absperrungen. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:04 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Beiträge: 2893
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
the silencer hat geschrieben:
voodoomaster hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:
Hättest fürs nächste mal einen Kugelhahn zw Verteiler und Entlüfter einbauen sollen.

und im ernstfall ist der festgegammelt und schließt nicht mehr, dann lieber wasser raus

Bewegen in regelmäßigen Abständen , das gilt für alle Absperrungen. ;D

heiko, das wissen wir, aber halt nicht alle. hab das schon gehabt das er fest war. nicht bei mir, bei nem kunden. mußten wir nen neuen thermin machen wegen durchlauferhitzer wechsel :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich bewege alle Hähne in meiner Heizung regelmäßig durch. Bis auf einen ....der War von Anfang an mistig und nun rührt er sich kein Stück mehr. Nächstes Jahr fliegt der raus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Unsere Thermostate regeln runter wenn das Fenster geöffnet wird, also öfter am Tag.Die Hähne zu den Heizkreisen bewege ich alle paar Wochen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leckage Heizung... es tropft...
BeitragVerfasst: 20. November 2017 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Zwickau
... alle paar Jahre kann der Keller auch mal gewischt werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt