Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 18:01 
Offline

Beiträge: 215
Alter: 60
Hallo Leute.
Habe gerade die Gabel meiner ETZ zerlegt und bin nun im Zweifel,
ob ich die Rohre noch retten kann.
Habe mal zwei Fotos der unteren Enden gemacht.
Sollte ich die Rohre aufarbeiten, oder gleich neue Rohre kaufen.
Es gib Nachfertigungen und auch noch welche aus Altbestand.
Was ist empfehlenswert ?
Die schwarzen Führungsrohre sehen innen sicherlich auch nicht sehr gut aus.
Was mach ich damit ?
Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht.
Gruß
Keith


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Einmal um 180 ° drehen, dann passt das wieder :wink:

Hast du noch die originalen Tacho und DZM.
Und ganz wichtig den Zündschlüssel von 81 :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Keith hat geschrieben:
Es gib Nachfertigungen
kannste getrost vergessen. :(

Keith hat geschrieben:
noch welche aus Altbestand.
Dann schnell, ich hab vor 2 Jahren welche gesucht und nix gefunden ausser ner kompletten Gabel, neu aber schweine Teuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 19:08 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
Svidhurr hat geschrieben:
Einmal um 180 ° drehen, dann passt das wieder :wink:



genauso! siehe Neuber Müller wo die Verschleißstelle liegen soll (seite finde ich gerade nicht)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 20:45 
Offline

Beiträge: 614
Ich hab die Gabelrohre an meinem Gespann letztes Jahr auch umgedreht. Wenn die nun nochmal zweiunddreißig Jahre halten, ham die ihr Geld wohl verdient... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 22:10 
Offline

Beiträge: 215
Alter: 60
Hallo Leute.
Danke für die schnellen Infos.
Habe mir vorhin nochmals die (schwarzen) Führungsrohre angeschaut.
Sind innen ganz schön riefig.
Die Stützrohre sind längs auch richtig zerfurcht.
Kolbenringe darauf sind platt.
Wird wohl was größeres.

Ach so, die ETZ ist Bj.1983.
Hatte zwei davon.
Meine und meines Bruders seine.
Die 81 war richtig nieder und verbastelt.
Habe ich verkauft.

Was ist denn an den Instrumenten so besonders.
Und am Zündschlüssel.
Habe die ETZ damals neu gekauft und gefahren.
Jetzt stand sie fast 30 Jahre in der Garage.
Und nun ist es wieder Zeit..........
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na, die waren etwas Anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 23:09 
Offline

Beiträge: 215
Alter: 60
Hallo Thomas.
Mein Stoye SE hat eine FY Nummer.
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, haben die Rahmen für die Sport AWO
eine FY Nummer.
Der Rahmen hat den untersten Anschluss deutlich tiefer als alle MZ Modelle.
Der mir bekannte Rechteinhaber von Stoye heißt
Andreas Seipel.
Hatte mit ihm intensiv Kontakt, da an meiner Sport ein MZ SE dran war.
Der hat auch Zugriff auf die Rahmennummern.
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 20:40 
Offline

Beiträge: 7871
Wohnort: Regensburg
nur zur Info: Originallack! der wird dir aus den Händen gerissen! wenn du neu lackieren willst, suche jemanden zum tauschen, der die originalfarbe haben will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
ea2873 hat geschrieben:
nur zur Info: Originallack! der wird dir aus den Händen gerissen! wenn du neu lackieren willst, suche jemanden zum tauschen, der die originalfarbe haben will.


Schlüpferblau und mit Bürzel am hinteren Koti :bindafür:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 18:36 
Offline

Beiträge: 215
Alter: 60
Hallo ea2873, Hallo muensterman.
Ich hatte nur vor, den Rahmen, die Schwinge,
Kotflügel vorn und hinten neu zu lackieren
Rahmen hat auf der Batterieseite schon Rost.
Kotflügel vorn und hinten sind an den Seiten rostig.
Denke das ist vertretbar.
Gruß
Keith


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:36 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Keith hat geschrieben:
.
Ich hatte nur vor, den Rahmen, die Schwinge,
neu zu lackieren
Rahmen hat auf der Batterieseite schon Rost.
Keith


Machst du die Buchsen in der Schwinge danach neu, oder deckst du die alten nur ab und lässt diese so?
Ich bin nämlich auch kurz davor Rahmen u Schwinge lackieren zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gabelrohre ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2017 12:44 
Offline

Beiträge: 215
Alter: 60
Hallo.
Weiß ich noch nicht.
Werde ich entscheiden, wenn zerlegt.
Prio hat erst mal das erhalten.
Wenn sie aber fertig sind, kommen neue rein.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt