Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon Kiru4 » 22. November 2017 20:52

Hallo,
orginal wurden die Verschlussschrauben der Gabel mit Dichtmittel eingesetzt. Reparaturhandbuch sagt das auch. Muss das zwingend sein? Ist das nur zum verhindern von Ölaustritt erforderlich? Öl kommt bei mir keins raus, auch ohne Dichtmittel und Schraube mit 110 NM angeballert. Oder ist das Dichtmittel zum luftdichten Verschluss? Da sonst Dämpfwirkung geringer, da der Gegendruck des Luftpolsters fehlt?
Vielleicht kann da mal jemand Luft ins Dunkel bringen?
Tausend Dank!
VG
Thomas

Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.
Kiru4

 
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Registriert: 28. Oktober 2008 22:11
Wohnort: Döbeln
Alter: 47

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon P-J » 22. November 2017 21:14

Ich hab Dichtmasse drine aber dicht sind die immer noch nicht.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon Svidhurr » 23. November 2017 06:24

Kiru4 hat geschrieben:Hallo,
orginal wurden die Verschlussschrauben der Gabel mit Dichtmittel eingesetzt. Reparaturhandbuch sagt das auch. Muss das zwingend sein? Ist das nur zum verhindern von Ölaustritt erforderlich? Öl kommt bei mir keins raus, auch ohne Dichtmittel und Schraube mit 110 NM angeballert. Oder ist das Dichtmittel zum luftdichten Verschluss? Da sonst Dämpfwirkung geringer, da der Gegendruck des Luftpolsters fehlt?
Vielleicht kann da mal jemand Luft ins Dunkel bringen?
Tausend Dank!
VG
Thomas


Wenn es Ohne dicht ist, passt das schon :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon muenstermann » 23. November 2017 11:38

Mit Teflonband abdichten ist die einfachtse und sauberste Lösung
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 23:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon UlliD » 23. November 2017 12:45

Genau, und die Ingenööööre bei MZ werden sich ja was dabei gedacht haben die Stopfen abzudichten... sonst währe das ganz fix wegrationalisiert worden. :)
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon Kiru4 » 23. November 2017 20:27

Teflonband ist nen toller Tipp, Danke! Aber wozu, Luftpolster oder Ölverlust?

VG
Thomas

Fuhrpark: Suche ne ETS 250! Auch gern unvollständig und rostig.
Kiru4

 
Beiträge: 104
Themen: 36
Bilder: 0
Registriert: 28. Oktober 2008 22:11
Wohnort: Döbeln
Alter: 47

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon ea2873 » 23. November 2017 20:57

ich sprühe Klarlack auf das Gewinde, bis jetzt habe ich alle wieder aufbekommen und kann mich nicht beklagen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7887
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Telegabel TS / ETZ 250 abdichten notwendig?

Beitragvon Rico » 25. November 2017 00:08

Ich nehme dafür seit 25 Jahren billigstes transparentes Scheißhaussilikon vom Baumarkt.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste